Wie lange brauchen Chilis um sich an die Wärme im GWH zu gewöhnen ?

  • Ersteller Ersteller Günter
  • Erstellt am Erstellt am
G

Günter

Gast
Ich habe gestern meine Chilis aus ihrer Growbox befreit, sie umgepflanzt und ins GWH einziehen lassen. :)
Sie hatten in der Growbox immer so um die 20-25 Grad. Gestern im GWH war die Max-Temperatur bei 32 Grad.
Eine große Umgewöhnung für die Pflanzen, viele ließen ihre Blätter hängen.
Heute morgen sah alles wieder top aus.
Inzwischen sind hier alle Wolken verschwunden und im GWH herrscht eine Temperatur von 38 Grad ( mit geöffneten Fenstern und Türen).
Die Chilis fangen wieder an, ihre Blätter hängen zu lassen.

Gewöhnen die sich irgendwann an die Hitze oder ist das jetzt jeden Tag so, das die Blätter schlaff am Boden liegen ? :(
 
Ja das ist normal, die sind es noch nicht gewohnt so aufgeheizt zu werden und kommen mit dem Wassertransport nicht nach. Das sollte sich aber bessern - gib ihnen so 1-2 Wochen - wobei über 40° kanns dann auch mal zuviel des Guten werden. Daher auch Beschattung im Sommer evtl. nötig, falls das GWH wirklich lange in der prallen Sonne steht.
 
Ich mußte doch gerade die Reißleine ziehen. Im GWH waren es 51 Grad, da fangen dir Pflanzen langsam an zu kochen. Ich habe jetzt eine Seite des Daches mit schwarzer Folie verkleidet und schon sind es nur noch "eiskalte 38 Grad".
Das ist wahrscheinlich doch ein wenig besser.
 
Zurück
Oben Unten