Wie schnell wachsen Chilipflanzen?

Ok, danke.
Na dann mal los, jetzt geht's ans umtopfen. Hab gestern alle "Zutaten" im Baumarkt besorgt und werde gleich mal starten :)
 
Sind natürlich bereits gemacht :)
Sieht soweit ganz gut aus, jetzt sollte einem gesunden Wachstum nichts mehr entgegenstehen :angelic:
 

Anhänge

  • 20170209_182124.jpg
    20170209_182124.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 171
  • 20170209_182151.jpg
    20170209_182151.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 162
So, erster Zwischenstand nach einem sonnigen Wochenende:
Die Pflänzchen wachsen gefühlt Zentimeter für Zentimeter, vor allem zwei meiner drei Cayenne- Pfeffer, das Umtopfen hat ihnen also sehr gut bekommen.

Wäre aber nicht ich, wenn nicht ein Ausreißer dabei wäre :happy: Ernst beiseite.
Eine meiner Cayenne- Pflanzen, welche als absoluter Nachzügler in Sachen Wachstum gilt, bekommt vertrocknete Blattspitzen.
Könnt ihr euch bitte mal das angehängte Foto ansehen, vielleicht wisst ihr was der Guten fehlt?
 

Anhänge

  • 20170213_073720.jpg
    20170213_073720.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 144
Wenn die Pflanze auf dem Fensterbrett steht, gehe ich davon aus, dass sich darunter ein Heizkörper befindet. Das Problem habe ich ebenfalls mit einer meiner Pflanzen. Die anderen scheinen Immun gegen die trockenere Luft an der Stelle zu sein. Solange es nur die Blattspitzen sind, würde ich auf nichts anderes tippen. Sollten andere Begleiterscheinungen dazu kommen am besten noch ein Foto mit der ganzen Pflanze drauf anhängen.

Wenn du nicht gerade vor dem Foto gegossen oder gesprüht hast, könnte die Erde zusätzlich zu feucht sein (täuscht auf Fotos recht schnell und das Kontrollierst du lieber selbst)

Die sind wirklich gut gewachsen. Wirst sicherlich noch sehr viel Spaß mit den kleinen haben :thumbsup:
 
Sie stehen nicht über einem Heizkörper aber ich gehe davon aus, dass auch durch die Fußbodenheizung die Luft getrocknet wird.
Ist die schrumpelige Blattspitze also auch Trockenheit zurückzuführen. Die Erde war vor dem Gießen gut angetrocknet.
Hab jetzt mal die Blätter mit Wasser besprüht und hoffe jetzt, dass es bald besser wird.
Abschneiden soll ich das Blatt aber nicht gleich, oder?

Dankeschön, bin auch mächtig stolz drauf, vor allem die Cayenne schießen jetzt ordentlich in die Höhe (und auch Breite ;))
 
Bei Fußbodenheizung konnte ich das noch nicht feststellen. Eventuell hat jemand anderes noch selbiges Problem und kann dir dazu mehr sagen. Wenn du die Möglichkeit hast, teste mal die Luftfeuchtigkeit (zb. Uhr mit Anzeige der Feuchtigkeit).

Bei mir stehen die über der Heizung und die Blätter mit den kaputten Spitzen lasse ich immer dran. Sehe bei partieller Vertrocknung keine Notwendigkeit das gesamte Blatt abzurupfen.
 
Hey Leute, ich mal wieder.
Hab grade gesehen dass bei der oben gezeigten Pflanze bereits ein Blütenansatz zu sehen ist?!?!
Ist das normal in dem Stadium?
Soll ich sie besser entfernen?
 
Hey Leute,

kurzes Update nach ca. 15 Tage:
Nachdem sie sich Anfangs ein/zwei Tage ein wenig geziert haben, wurde in den darauffolgenden Tagen der "Turbo" gezündet ;)
Mittlerweile sind die Cayenne und Jalapenos 22cm hoch und die Scotch Bonnet wachsen auch kontinuierlich drauf los.
Letztens sind beide Annuum in vier Tagen fünf Zentimeter gewachsen. Fast so, als ob die um die Wette wachsen o_O
Weiters setzen die Cayenne immer mehr Blüten an, ob diese auch dran bleiben ist abzuwarten.

Vielen Dank nochmals für alle eure Tipps :happy:
Fotos folgen natürlich :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten