Wieviel gießen / angießen bei stark torfhaltiger Erde?

Zackorz

Datet Datils
Beiträge
2.168
Hallo Zusammen,

ich habe heute meine Trauermücken-geplagten Pflanzen umgetopft.

Meine neue Erde ist schön locker, allerdings mit 80 % Torfanteil.

Es ist Blumenerde"die Leichte" von Floragard.

Nun bin ich etwas ratlos wieviel ich angießen- und später gießen sollte.

Mit viel gießen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, aber Torf darf ja nie austrocknen oder?

Ich habe erstmal sparsam nur um die Wurzeln gegossen und den Rest des Topfes trocken gelassen.

Sollte ich den kompletten Top richtig durchgießen, oder es einfach so lassen?
 
Du kannst doch alles gießen, aber nur so, dass es leicht feucht wird.
 
mph schrieb:
Du kannst doch alles gießen, aber nur so, dass es leicht feucht wird.

Ich finde es wirklich sehr schwer, die richtige Menge bei Torf zu finden.

Blumenerde ist ja von Haus aus leicht feucht, da gieße ich nur noch ganz wenig.

Reicht es beim Torf die oberste Schicht zu gießen, oder sollte ich einmal komplett durchgießen?

Allerdings ist es dann im oberen und mittleren Bereich doch ziemlich feucht.
 
Wenn sie schon leicht feucht ist reicht es oben leicht zu gießen. Die Feuchte verteilt sich dann schon nach unten.
 
mph schrieb:
Wenn sie schon leicht feucht ist reicht es oben leicht zu gießen. Die Feuchte verteilt sich dann schon nach unten.

Ok, dann werde ich sie noch ein bisschen mehr gießen und dann immer nur noch vorsichtig (Sprüher). Danke.
 
Generell ist es für Pflanzen nicht gut, wenn das Substrat durchtrocknet, denn dann sterben die sehr feinen Haarwurzeln ab.
Chilis können das allerdings sehr gut ab, daher ist es am Anfang in Ordnung die Erde lieber mal austrocknen zu lassen, als zu nass.
Möchte man sich aber weiter perfektionieren, so hält man die Erde immer gleichmäßig feucht.

Torf hat die Eigenschaft, wenn sie trocken ist, dass sie kein Wasser mehr aufnimmt. Es läuft dann nur an den Seiten längs und kommt nicht zum Kern.
Dann muss man die Erde per Tauchbad erst wieder saugfähig machen.
 
schneebastian schrieb:
Darf ich fragen, warum Torf nicht austrocknen darf?

Probier es einfach mal aus und lasse eine Erde mit hohem Torfanteil in einem Topf richtig austrocknen. Und dann versuche sie mal zu gießen. Da läuft ein großer Teil des Wassers einfach durch und die Erde ist dann immer noch nicht vernünftig feucht. Bei mancher Erde mit Torf ist es etwas besser weil man Stoffe rein macht, die die Benetzung des Torfs mit Wasser verbessern.
 
Ich habe mich von der leichten Erde von Dehner irgendwie begeistern lassen und einige Beutel gekauft.
Heute war großer Umtopftag und ich mache mir jetzt doch Gedanken.
Die Erde ist aufgrund ihres sehr hohen Torfanteils schon leicht, aber irgendwie erinnert sie mich nicht mehr an Erde.
Mein Gefühl sagt mir, dass ich hier viel mehr aufpassen muss, dass sie nicht austrocknet. Ich werde sie mit den Resten Compo Sana Blumenerde mischen oder ist das ein Problem?
 
Zurück
Oben Unten