Wieviel gießen?

Fele

Chiligrünschnabel
Beiträge
16
Ich bin Neuling in der Chilizucht, das ist meine erste Saison und soweit läuft eigentlich alles ganz gut. Bis auf das, dass ich mir einfach nicht sicher bin wie oft bzw. wieviel ich gießen muss.

Ich verwende runde Töpfe mit 12 cm Durchmesser die bis etwa 1 cm unter den Rand mit spezieller Anzuchterde befüllt sind. Meine Keimlinge sind aktuell ca. 10 cm groß (Die Aussaat war am 31.12.2011). Die Pflanzen stehen auf einer Fensterbank Richtung Süden und in den letzten Tagen bekommen sie auch recht viel Sonne ab.

Um das ganze zu verbildlichen...



Das Problem ist, seit die Sonne wieder stärker und länger scheint werden tagsüber die Blätter von einigen Pflanzen ganz weich und schlaff. Sie verlieren auch ein bisschen ihr natürliches "Muster" und hängen einfach nur noch so da. Am Abend wird es dann wieder normal und die Blätter werden wieder stärker.

Liegt das daran dass ich evt. zu wenig gieße? Momentan mache ich es so (ich versuche das mal zu erklären): Ich gieße bis die Erdoberfläche im Topf großteils bedeckt ist dann lasse ich es absickern und mache dasselbe noch einmal. So mache ich das täglich. Im Forum habe ich gelesen (LINK) dass man so viel gießen sollte, bis es unten aus dem Topf leicht heraustropft... soviel habe ich noch nie gegossen, das scheint mir doch ein bisschen viel zu sein... Jedenfalls würde ich mich über Tipps freuen wie ich das besser machen könnte.
 
1. Ic h glaube das Du zuviel gießt.

2. Mache den "Gewichtstest" (erfunden von Fazer), wenn der Topf sich noch schwer anfühlt, nicht gießen. Ist der Topf leicht wie eine Feder, dann mäßig gießen. 2x am Tag gießen, ohne das der Topf sich leicht anfühlt, ohne das die Blätter hängen, ist nicht gut. :blush:

Wie Du siehst gehts denen ja ganz gut, bloß die neigen sich zum Fenster.
Denen fehlt Licht.
 
Bei der Pflanzengröße würde ich so weitermachen wie bisher. Scheinst alles richtig gemacht zu haben.

Das hängen der Blätter bei extremen Sonnenschein (Neid) liegt daran, dass die Wurzeln noch nicht so stark ausgeprägt sind und nicht für genug Wassernachschub sorgen können.
Aber wie du ja schon selbst festgestellt hattest, erholen sich die Pflanzen abends, wenn sie die Zeit haben Wasser aufzunehmen, ohne welches abgeben zu müssen.

Das passiert im Hochsommer auch bei großen Pflanzen.

Gruß Christian

edit:

Oh da war einer schneller....
Aber ich glaube nicht, dass du zu viel gießt, denn die Erde löst sich vom Topfrand, was ein Zeichen für trockene Erde an den Rändern ist.
 
Also sobald die Pflänzchen die Flossen (Blätter) hängen lassen, haben sie Durst. ;) Dann solltest Du ihnen etwas zu süffeln geben.

Die Menge variiert eben mit der Temperatur/Sonneneinstrahlung ... wie Du ja gerade lernst. :rolleyes:

Auch wenn sie sich abends in der Kühle wieder erholen und die Blätter wieder aufrichten, so ist dieser Trockenstreß für die ganz Kleinen nicht gut. Du solltest versuchen das zu vermeiden, also bei Sonne eben bissel mehr gießen. Zu viel Trockenstreß schwächt die Pflanze und bremst das Wachstum aus. Des woller mer doch net, oddder? :whistling:

Edit: 3 Leute 3 Meinungen ... aber schließe mich Habbi Metal voll an ... Du gießt auf keinen Fall zu viel. :whistling:
 
Mayachili schrieb:
Edit: 3 Leute 3 Meinungen ...

Das dachte ich mir auch gerade xD

Mir ist gerade etwas eingefallen - wie hört sich diese Idee an?
Ich gieße ab sofort immer am Morgen, damit die Pflanzen für den Tag genug Wasser haben und wenn sie abends extrem trocken sind, gieße ich noch ein bisschen nach?
 
Klingt doch gut deine Idee. :) ... dann haben sie 'ne Notration für die Sonnenhitze. Und wenn die Blätter nicht gehängt wurden, brauchst Du abends auch nicht zusätzlich gießen, sondern erst wieder am nächsten Morgen.
 
Manchmal sieht die Erde schon total ausgetrocknet aus, aber das kann auch an Licht, Luft oder Temperatur liegen. Ich scharbe dann immer ein bisschen und meistens ist es unten drunter noch total ok. Ich mache da den Unterschied zwischen "erdig" und "sandig". Solange es abends noch "erdig" ist und es sonst auch gut aussieht wird noch nicht gegossen. Im Zweifelsfall lieber zu wenig als zu viel. Aber ich werde mal versuchen ein Gefühl für das Gewicht zu bekommen, die Idee ist großartig!
 
Mir sieht so aus als wären die total trocken.
Wenn du 2 mal am Tag giesst kann aber nicht sein dass den Rand sich ablöst.
In welche Menge giesst du?
 
Hm, zwischen gießen und gießen können durchaus Welten liegen. :D
2-mal pro Tag, das gibt es eigentlich nur bei den Rocotos im Hochsommer,
wenn sie grade Blüten tragen und Früchte ausbilden, denn sie sind regelrechte
Wasser- bzw. Düngervernichter. :w00t:
Ansonsten bekommen meine Pflanzen nur alle 2-3 Tage Wasser.
Gießen bedeutet ja auch nicht, nur mal kurz nen Schluck Wasser um den
Stengel herum zu geben, sondern richtig kmplt die ganze Erde zu wässern,
so das dann irgend wann mal unten das überschüssige Wasser wieder raus kommt.
Außerdem empfehle ich dir auch, die Pflanzen bis zu den den Keimblättern tiefer zu
setzen, denn dadurch bekommen sie bessere Standfestigkeit, können an dem tiefer
gelegten Stiel neue Wurzeln bilden und haben somit insgesamt mehr Wurzelmasse.
Das mit den schlaffen Blättern ist völlig normal, denn die Kleinen haben sich noch
nicht völlig an das UV-Licht der Sonne gewöhnt.
Wenn die Sonne jetzt des öfteren mal raus schaut, gibt es halt auch mehr UV-Strahlung.
Das macht anfangs so fast jede Pflanze mit.
Von daher sollte man dann im Frühjahr ja auch die Pflanzen erst mal an das UV-Licht
der Sonne gewöhnen, in dem man sie stundenweise mal in die Sonne stellt.
Deine stehen aber schon an der Südseite am Fenster, haben jedoch noch nicht
ihre volle Wurzelmasse ausgebildet und können somit halt auch noch nicht die
ganze Pflanze vollständig in jeder Situation mit genügend Feuchtigkeit versorgen.
Ich tippe bei dir mal ganz auf oben beschriebene Situation, das du nur mal ganz leicht
angießt, das ganze Erdvolumen im Topf aber nie so richtig durchwässert wird.
Das sieht man halt auch; wie schon beschrieben; daran, das sich die Erde ganz
leicht vom Topfrand lösen lässt.
Versetze dich mal in die Situation der Wurzeln, denn die wollen Feuchtigkeit und
bekommen diese halt immer nur schluckweise in der mitte der Pflanze.
Die Wurzeln möchten sich aber gerne im ganzen Topf ausbreiten, doch dort gibt
es evtl. nicht die benötigte Feuchtigkeit.
Deshalb werden sich die Wurzeln dann eher nur auf die mitte des Topfes konzentrieren
und nie den ganzen Topf kmplt. duch wurzeln.
Gib ihnen also mal ne ordentlich Ladung Wasser, bis halt unten zu den Ablauflöchern
wieder das überschüssige raus kommt.
Das ganze immer alle 2-3 Tage und es müsste dann auch passen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Das klingt eigentlich ziemlich logisch, dass die Wurzeln eher mehr Wasser im kompletten Topf benötigen damit sie sich gut ausbreiten... Ja dann werde ich wohl durch nur ca. alle 2 Tage gießen wenn das so ist.

Tja, das Gießen ist anscheinend schon eine Wissenschaft für sich :)


@Emilies:
habe ich im 1. Post beschrieben
 
Also ich mache es auch so, spätetens wenn die Kleinen anfangen zu schlaffen, wird gegossen und zwar gründlich und durchdringen, fertig. Und am liebsten ist mir dabei auch, unten läuft noch etwas Wasser raus, da weiß man halt, jetzt isses gut. Und ich schütte auch kein Restwasser ab, meine Kleinen stehen halt in einer Schale und wenn dann darin eine kleine Pfütze ist, ist es mir egal und den Pflanzen eigentlich auch. Sodele und wann wird wieder gegossen? Hängt natürlich vom Wetter, Temperatur hinter der Scheibe ab und solche Dinge und nicht von zwei Tage, aber spätestens wenn die Pflanzen wieder anfangen zu schlaffen und das kann manchmal eine ganze Woche dauern. Ach ja, Töpfe 7x7. Also doch nicht eine so große Wissenschaft.
 
b.delta schrieb:
2. Mache den "Gewichtstest" (erfunden von Fazer

Ich hab das nicht erfunden, sondern selber mal gelesen.Geb es aber gerne als rat weiter. Gerade für Anfänger ist das ne gute sichere Methode erst wieder zu gießen wen der Topf sehr leicht ist :)
 
Fazer schrieb:
Ich hab das nicht erfunden, sondern selber mal gelesen.Geb es aber gerne als rat weiter. Gerade für Anfänger ist das ne gute sichere Methode erst wieder zu gießen wen der Topf sehr leicht ist :)

:) Ich wollte damit auch nur sagen, das ich den Tipp von Dir habe. :)
 
Ich gieß alle 2-4 Tage. Kommt darauf an, was die Blätter für nen Eindruck machen... ;)
Ab und zu besprüh ich sie auch zwischendurch mit dem Zerstäuber
 
Zurück
Oben Unten