Winden im Gewächshaus

Es war einmal eine Winde *fg*

Ich hab vor langem einmal den Versuch/Blödheit gemacht und wollte Knöterich gegen Winden einsetzen ....

Ihr könnt euch sicher vorstellen, was geschehen ist :devil:
 
matze schrieb:
Ich kann ja wenn ich lustig bin, meinen Kampf dokumentieren. Oder Vox/RTL machen ne Serie draus.

Das mit deiner Doku halt ich für eine sehr gute Idee!
Ich bin dafür, das du ab und an deine Aktion fotografierst und hier deine Erfahrungen mitteilst? Ich glaube dies dürfte ein oft (gesuchtes (geg**geltes) Problem sein.
 
Also, ich werde wohl vor dem gleichen Problem stehen .Da ich neu in diesem Garten anfangen werde habe ich mir von Hiereiner Rolle Bodengewebe bestellt und werde damit die ganzen 100 m2 abdecken.
Da drinn habe ich Brennesseln, wilde Himbeeren oder Brombeeren und vermutlich auch die lästige AcKerwinde .
Ich werde den Boden wohl mit einer angemiteten Bodenhacke vorbereiten und dann abdecken. Anschliessend werde ich mit Containern(Töpfen) arbeiten. Ausserdem wie schon in anderen treads geschrieben kommt noch ein GWH drauf.
lg Raurinde
 
Raurinde schrieb:
Also, ich werde wohl vor dem gleichen Problem stehen .Da ich neu in diesem Garten anfangen werde habe ich mir von Hiereiner Rolle Bodengewebe bestellt und werde damit die ganzen 100 m2 abdecken.
Da drinn habe ich Brennesseln, wilde Himbeeren oder Brombeeren und vermutlich auch die lästige AcKerwinde .
Ich werde den Boden wohl mit einer angemiteten Bodenhacke vorbereiten und dann abdecken. Anschliessend werde ich mit Containern(Töpfen) arbeiten. Ausserdem wie schon in anderen treads geschrieben kommt noch ein GWH drauf.
lg Raurinde
Was hälst du von einer Blumenmatte?
Klick mich an, ich bin ein Link!

folgender Text ist dort entnommen.
Die Wildblumenmatte können Sie beginnend im Frühjahr bis in den Herbst an fast jedem Standort in ihrem Garten auslegen. Dazu muss der Boden an diesem Standort zuvor weder bearbeitet noch abgemagert, noch muss die Grasnarbe entfernt werden.
Es lohnt sich dort mal reinzuschauen.
 
Die Wildblumenmatte hab ich schon an anderer Stelle eingesetzt und da funktioniert es hervorragend. Oder ich seh das Unkraut/ Wildkraut einfach nicht mehr :w00t:

Danke jedenfalls für eure Gedanken zur Sache.
Wenns wieder wärmern wird, werd ich das Beet im Gewächshaus tief umgraben. Das schwierige ist, das die wurzeln nicht einfach gerade nach unten wachsen, sondern zum Teil aus der Hecke kommen und unterm Pflaster haben sie sich auch ausgebreitet...

Aber ohne Windenbekämpfung könnte es mir ja langweilig werden im Garten :confused:
 
Zurück
Oben Unten