Winterbeleuchtung

Bierdurst

Chiligrünschnabel
Beiträge
12
Hallo,

ich bin grad auf der Suche nach einer passenden Beleuchtung für die Winterzeit.

Ich denke ich werde Leuchtstoffröhren nehmen. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dieser Röhre?

http://www.derenergiesparladen.de/produkt.php?lang=de&pm_id=1199

Hört sich ja vielversprechend an...

Was mir eigentlich am liebsten wäre, ist eine Komplettlösung aus einer Hand also Röhre mit Reflektor usw. , welche man nur noch aufhängen und einstecken muss! =) Hat da vielleicht jemand nen Tipp für mich?

Beste Grüße

Stefan
 
Die PHILIPS Reflex Serie ( integrierter Reflektor) ist schonmal nicht verkehrt.
Nur solltest du eine andere Lichtfarbe wahlen als 830, nimm 840 oder 865.

Gruß Christian
 
Ja die gibts da ja in jeder Ausführung wenn man weiter runter scrollt! =)

Ist es trotzdem sinnvoll noch einen zusätzlichen Reflektor zu verbauen?
 
Kommt auf die zu beleuchtende Fläche an.
Ist es eine recht schmale und offene Fläche. so wäre ein Reflektor nicht verkehrt.
 
Für eine Leuchte mit Reflektor würde ich eine normale Ausführung der Röhre nehmen (Röhre ohne eingebauten Reflektor). Ein zweiter Reflektor sorgt für höhere Lichtverluste. Bei einer Leuchte ohne Reflektor bietet es sich an Leuchtstoffröhren in einer Ausführung mit eingebautem Reflektor zu nehmen. Den Abstrahlwinkel kann man allerdings am ehesten durch die Wahl der Reflektorleuchte beeinflussen.
 
Wieso hat man mit 2 Reflektoren höhere Verluste? :huh:

Der zweite wirft doch nur das Licht zurück, welches vom integrierten Reflektor nicht abgefangen wird, oder?


Gruß

Stefan
 
Hey leute,
Bin ein neuling im chili bereich ;) wollte mal fragen was ich hiervon haltet ,ich suche nach ner günstigen led Grown Leuchte .


http://www.ebay.de/itm/14-Watt-LED-Grow-Lampe-Wuchslicht-Rot-Blau-225LEDs-/230791626975?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Lampen_Laternen&hash=item35bc40c0df

Vll gebt ihr mir kurz ne meinung ;)

Mfg Bigjalapenjo
 
Das ist meinerseits nicht so durchdacht gewesen was ich geschrieben habe.

Das kommt auf die Abstrahlwinkel durch die Reflektoren an. Wenn der in der Röhre einen kleineren als der der Lampe hat, wäre der der Lampe sogar überflüssig. Ist es aber anders herum wird natürlich trotzdem der Großteil des Lichts nur einmal reflektiert, nämlich mit dem integrierten. Nur das Licht aus dem Randbereich wird dann zweimal reflektiert. Eigentlich bringt ein Reflektor der Lampe nicht mehr so viel wenn die Röhre selbst einen hat. Die Lampen mit Reflektor oder die Reflektoren zum zusätzlichen Anbringen an der Lampe sind meistens teurer als eine günstige Lampe und Röhren mit integriertem Reflektor. Allerdings ist der Abstrahlwinkel bei solchen Röhren recht groß, wie z.B. 160°.
 
Also ich finde ein Refektor sollte da nur im einsatz kommen wo auch eine gewisse Hoche da ist , zbs. in meinen Grow regal bringen sie nur punktuel was bei 35 cm ,um so höher um so besser. Aber dabei besteht wieder spargel Gefahr !!!


Highländer schrieb:
Besser oder schlechter?


Schlechter ,die LSR ist besser
 
Ich habe die LED-Lampen auch und muß feststellen,das das Wachstum bei einer bestimmten grösse einschläft...für die Anzucht sind die dinger TOP,aber für das weiter kommen habe ich mir auch LSR besorgt...wie gesagt,ist nur ein Gefühl das das Wachstum eingestellt ist weil sich da schon länger nichts mehr getan hat.Knospen haben die jetzt bekommen unter den LEDs...aber bei einer Pflanzenhöhe von nur 15-20cm erscheint mir das ein bisschen früh....naja mal sehen...
 
ich hatte ca.10 Chilis unter einem Panel.Je nach dem wie groß deine Töpfe sind.Aber ich habe mitlerweile 4 Panel weil alles grösser wurde ;-) jetzt habe ich noch 14 Chilis unter 2 Panel und die großen Bhut unter einer 2x18W LSR 865 59cm allerdings wird das wohl auch bald auf 120cm ansteigen......und ich dachte ich habe mir ein günstiges Hobby gesucht lol....aber man kann es kaum glauben...Es macht mir mega spaß die Chilis wachsen zu sehen und zu pflegen....die Dinger sind wie Tamagotchi :lol:

http://www.img-teufel.de/img_DSC00885d31020d2jpg.jpg.html

http://www.img-teufel.de/img_DSC00886b176ae19jpg.jpg.html

http://www.img-teufel.de/img_DSC00882cd452897jpg.jpg.html

Die wachen unter den LEDs total buschig heran wie man sehen kann und die Blattteilung ist wunderbar...wie gesagt,bis zu einer bestimmten höhe und da benutze ich jetzt eine LSR
 
Zurück
Oben Unten