Wirklich Naga (inkl. Lochfraß)?

Mitsch

Chiligrünschnabel
Beiträge
49
Liebe Forengemeinde,
ich habe dieses Jahr über e-*ay Samen bestellt - die Habanero´s sind alle top, aber ich frage mich so langsam wirklich, ob es sich denn um richtige Naga´s handelt. Angepriesen wurden sie als Naga Bhut Jolokia.

Hier mal ein paar Fotos.

http://img821.imageshack.us/img821/6386/img2109q.jpg

http://img185.imageshack.us/img185/7452/img2112x.jpg

http://img820.imageshack.us/img820/6040/img2114x.jpg

Grüße
 
Redhotchilipepper schrieb:
das sieht mir auch eher etwas nach normalen habis aus. nagas haben normaler weise etwas spitz zulaufende schoten...

Genau das war auch mein Gedanke, habe mal bei www.samenzwerg.de geschaut, könnte mir höchstens noch vorstellen, dass es Naga Dorset Chili´s sind.

Aber sie sehen wirklich anders aus als die Habanero´s, irgendwie - heller, hellgrün und auch etwas "durchsichtig" sozusagen... Haben nicht so ein sattes Grün wie der Rest der Bande...

Grüße
 
Ich würde auch sagen, es sind Habbis. Da gibt es ja viele Sorten.

Mal zum Vergleich:

Chili0710_58.JPG


Unreife Bhut Jolokia

Chili0710_56.JPG


Unreife Habanero Big Sun

Darum immer wieder: Samen nie bei ominösen Anbieten bei eBa* kaufen, sondern bei zuverlässigen, seriösen Händlern. Da weiß man, was man hat. ;)


Gruß Col
 
Col Pain schrieb:
Darum immer wieder: Samen nie bei ominösen Anbieten bei eBa* kaufen, sondern bei zuverlässigen, seriösen Händlern. Da weiß man, was man hat. ;)


Gruß Col

Ist gemacht, Saatgut für nächstes Jahr ist auf dem Postweg zu mir - bestellt bei pepperworld.de ;) kann also alles nur noch besser werden... :whistling:
 
Col Pain schrieb:
Gute Entscheidung! :thumbup:

Sieh es einfach als Lehrgeld an. Habbis sind auch tolle Chilis. :)

Mach ich so oder so :) war dieses Jahr das erste Gewächshaus und Chilli-Jahr. War ja eh super mies, vom Wetter her, also hab ich nicht so viel verpasst, dachte nur ich könnte ein paar bombige Bhut-Flocken herstellen, nun bleibt mir wieder nur bestellen... :crying: naja, nächstes Jahr wirds dann sicher klappen!

Vor allem mit eurer Hilfe hier im Forum! :)
 
Naja Ominöse Händler bei Ebay es sind nicht alle so Ominös, ich hab letztes Jahr bei einen aus Österreich bei Ebay gekauft der hat auch dieses Jahr wieder drinnen und bin zufrieden von allen Sorten die ich da hatte war nur 1x ne Kreuzung drinnen. Das kann dir auch bei Gewerblichen passieren den die meisten kaufen auch nur fremd ein , ich kenne da keinen Shop der Selber Samen gewinnt nicht mal Semilias.de , Rühlemanns und pepperworld.de auch die Kaufen Samen zu es rechnet sich einfach nicht selber Samen zu gewinnen hier in unseren Breiten wen man es gewerblich macht. Kannst ja gern mal anrufen in so einen Shop sie bestätigen es dir gern und eine Sorten reinheits Garantie wird dir darum kein Shop geben.

Ich kauf hier und das ist nen "Ominöser" eBay Händler ^^ mit dem ich voll zufrieden bin
 
PsychoElvis schrieb:
....die meisten kaufen auch nur fremd ein , ich kenne da keinen Shop der Selber Samen gewinnt nicht mal Semilias.de .......
Leider wieder mal eine so dahingeworfene Behauptung, die auf NULL Wissen basiert.
Wir gewinnen alle unsere Chilisamen selbst.
Vielleicht einfach mal vorbeikommen, bevor wilde Behauptungen unters Volk gebracht werden und wenn ich gut gelaunt bin, dann zeige ich Dir sogar, wie wir unsere Samen gewinnen :))

Gruß

Peter
 
Semillas schrieb:
Wir gewinnen alle unsere Chilisamen selbst.
Vielleicht einfach mal vorbeikommen, bevor wilde Behauptungen unters Volk gebracht werden und wenn ich gut gelaunt bin, dann zeige ich Dir sogar, wie wir unsere Samen gewinnen :))

Gruß

Peter

Wie, wo, wann? Gibts da bei der Ernte noch ne Verkostung mit dazu? :D
 
Ui Verkostung???

Ich komme! :w00t:

Schade, jetzt hat sich das wohl überschnitten. Hab nämlich vorhin erst die Mailbestätigung bekommen, dass meine Samen bald rausgehen... Sonst hätte ich mir die abgeholt und mich persönlich mal von der Samengewinnung überzeugt. :devil:

Mal im Ernst, ich finde das auch nicht "üppig" so ne Bemerkung zu machen - von wegen nicht selber gewonnener Samen - oder hast Du Beweise, dann aber zack, zack...
Sonst sollte man solche Bemerkungen doch lieber mal stecken lassen.

Will jetzt auf niemanden ein Loblied singen und einen anderen verteufeln, aber allein der Vergleich der Samen von Semillas zu einem anderen Anbieter (muss sagen bin mit vier Sorten fremdgegangen :blink: ) spricht schon Bände.

Simone
 
Zurück
Oben Unten