Womit gießt ihr ?

Überwiegend Leitungswasser, manchmal abgestandene Mineralwasserreste und kaltem Kaffee! Zumindest im Büro.
 
Bei der Anzucht in der Wohnung mit Leitungswasser. (Das Leitungswasser ist sehr weich hier.)

Im Freien dann mit Regenwasser, einfach weil es ohnenhin zur Verfügung steht (Regentonnen vorhanden).
 
Fazer schrieb:
Leitungswasser, auch sehr kalkhaltig und regenwasser. bei Brunnenwasser solltest du es aber erst etwas stehen lassen, das ist meist sehr kalt und kann bei sofortigem gießen der pflanze einen schock versetzen :)

Hallo jap lasse es immer einen Tag stehen damit es nicht zu kalt ist
 
Hi,

drinnen und auf dem Balkon mit Leitungswasser (sehr weich) Im Garten aus der Regentonne.
 
Ich giesse mit Regenwasser solange die Tonne was hergibt.
Mit Leitungswaeer giesse ich ungern, da wir relativ hartes Wasser haben.
Ich fülle mir immer 2 5l Kanister, stell mir die in die Wohnung und lasse die dort dann ein paar tage stehen, damit das Wasser Raumtemperatur bekommt.
 
Der Brita-Filter besteht aus einer Mischung eines schwachsauren Kationentauscherharzes zur Entkalkung und Aktivkohlegranulat, das zur Vermeidung von Verkeimung mit kolloidalem Silber beschichtet ist. Das Silber wird teilweise ausgewaschen und entfaltet auch in unserer Chili-Erde seine hier unerwünschte bakterizide Wirkung. Zudem ist es wegen seiner unerwünschten Wirkungen in der letzten Zeit ins Gerede gekommen.

Ich würde die Finger vom Brita-Wasser lassen. Selber gieße ich mit abgestandenem Leitungswasser, dem meistens auch Dünger zugesetzt ist.
 
Zurück
Oben Unten