Ein herzliches Hallo in die Runde!
Als Neuling in diesem Forum (Meinen "Vorstellungsthread" mit einem Royal-Black-Foto findet ihr hier) möchte ich euch meinen ersten Chili-Anbau-Versuch vorstellen. Den Stand der Dinge werde ich mit der Zeit immer mal wieder über Edits aktualisieren, um euch nicht von Anmerkungen, Kritik, Lob und Schelte abzuschrecken, womit ihr mich ja hoffentlich ordentlich überfluten werdet !
Das Logbuch ("was bisher geschah") und alte Fotos findet ihr einen Post weiter unten. Hier gibt es aktuelle Daten und Fotos.
Daten
Pflanzen
Topfinhalt:
Lage:
Fragen
Das ist jetzt für mich der interessante Part Abgesehen davon dass ich mir sehr gerne ausführliche Kommentare und Nörgeleien durchlese, habe ich auch einige konkrete Fragen bezüglich möglicherweise besserer Umstände, Düngen, Überwintern...
Umstände:
Überwintern:
Aktuelle Fotos
[img=694x274]http://www.deviantart.com/download/320984141/chili_2__by_woodsen-d5b3sy5.jpg[/img]
"Royal Black"
[img=626x274]http://www.deviantart.com/download/320984448/chili_3_mulato_pepper_by_woodsen-d5b3t6o.jpg[/img]
"Mulato Pepper"
[img=730x408]http://www.deviantart.com/download/320984976/chili_4_bih_bhut_naga_jolokia_by_woodsen-d5b3tlc.jpg[/img]
"Bih Bhut Naga Jolokia"
[img=526x370]http://www.deviantart.com/download/320985278/chili_1_3_2_bih_bhut_naga_jolokia_by_woodsen-d5b3ttq.jpg[/img]
Die Naga rollt ein bisschen ihre Blätter ein. Woran könnte das liegen?
So. Hoffentlich war's nicht gar zu viel rumgelabere
Ich wünsche euch eine heiße Ernte und mir viele Kommentare
Liebe Grüße, euer
Woodsen
Als Neuling in diesem Forum (Meinen "Vorstellungsthread" mit einem Royal-Black-Foto findet ihr hier) möchte ich euch meinen ersten Chili-Anbau-Versuch vorstellen. Den Stand der Dinge werde ich mit der Zeit immer mal wieder über Edits aktualisieren, um euch nicht von Anmerkungen, Kritik, Lob und Schelte abzuschrecken, womit ihr mich ja hoffentlich ordentlich überfluten werdet !
Das Logbuch ("was bisher geschah") und alte Fotos findet ihr einen Post weiter unten. Hier gibt es aktuelle Daten und Fotos.
Daten
Pflanzen
- 1 * Bhi Bhut Naga Jolokia in einem 20/22cm Tontopf
- 2 * Mulato Peper in 20/22 cm Tontöpfen
- 2* Royal Black in 18/20 cm Tontöpfen
Topfinhalt:
- Die Erde ist "Bio-Tomatenerde" von "Gartengold" ausm Baumarkt
- Ich habe sie im Verhältnis 2:1 mit Perlite gemischt (und ziemlich großzügig Perlite genommen, vllt. ist das Mischverhältnis auch 3:2)
- Unten im Topf eine ungefähr 2cm hohe Seramis-Schicht
- Oben ist nochmal eine dünne Schicht Seramis ohne Grund, aus Intuition. Bitte gern bemeckern oder ausdiskutieren, ich hätte ja schon 1-2 Ideen was das bringen könnte .
Lage:
- Luftig-Windiger Ostbalkon
- Sonne von ca. 06:30 bis ca. 12:45
- Alternative: Sonne von ca. 15:00 bis ca. 19:30 aufm Westbalkon
Fragen
Das ist jetzt für mich der interessante Part Abgesehen davon dass ich mir sehr gerne ausführliche Kommentare und Nörgeleien durchlese, habe ich auch einige konkrete Fragen bezüglich möglicherweise besserer Umstände, Düngen, Überwintern...
Umstände:
- Ist der Ostbalkon wirklich besser? Wind bekommen sie beide gleich viel, aber kühler ist er ja zumindest... Sollte ich da lieber nochmal eine Royal und eine Mulato auf den Westbalkon stellen und gucken, welche nach 2 Wochen weiterentwickelt sind?
- Das Wachstum ist seit dem Umtopfen noch nicht so richtig angelaufen, obwohl das Wetter doch ganz gut ist, in letzter Zeit. Ist es vielleicht zu windig? Die Damen werden abgesehen von diesen typischen windstillen "Flauten", die man besonders an sonnigen Tagen gerne mal hat, alle paar Minuten schon mal ordentlich geschüttelt. Soll ich ihnen vielleicht einen Windschutz aus durchsichtiger Folie bauen? Ich dachte an sowas wie diese Kratz-Kragen bei Hunden an jedem Topf. Da könnte man dann sogar noch eine Art "Deckel" machen und hätte ein Ein-Topf-Gewächshaus? Alternativ gingen 4 Stangen um die Töpfe herum und dann um die Stangen die Folie rumwickeln.
- Am 26. Juli hatte ich sie in die größeren Töpfe gehauen. Irgendwann demnächst könnte ich mir dann ja mal Gedanken übers düngen machen. Ich will jetzt von euch natürlich keinen Lehrgang geschrieben haben, aber vielleicht habt ihr ja Zeitabkürzende Tipps für mich, zB. ab wann ich mit dem Düngen loslegen sollte und wo ich einen guten Übersichtsthread oder Erfahrungsthread mit Düngern und dosieren finden kann.
Überwintern:
- Ab wann? Ich hatte mir jetzt den Richtwert "langfristig nachts unter 10 Grad" gemerkt. Oder doch lieber früher? Am liebsten wäre mir, sie wachsen und blühen im Winter weiter...
- Beim Standpunkt müsste ich mich auch hier zwischen West- oder Ost-Fensterbank entscheiden. Jeweils kann man noch ne gute Stunde Sonnenscheindauer abziehen. Temperatur kann ich überall gut beeinflussen, leichter kümmern könnte ich mich auf der großen Fensterbank an der Westseite, dort gäbe es durch die Position zwischen Sofa und Fenster auch einen leichten Stauwärmeeffekt, der sich auch bei der Luftfeuchtigkeit bemerkbar macht.
- Natürlich würde ich mit künstlicher Beleuchtung nachhelfen, damit meine Wuchs-und Blühhoffnung erfüllt wird . Ich habe noch ein LSR-Set mit Vorschalter und Reflektor, wo ich noch (gemäß dem "Beleuchtungs-Thread") LSR's nachkaufen muss. Ich dachte daran, über die LSR's 8-10 Stunden am Tag zu beleuchten. Sollte es vielleicht noch ein weiteres LSR-Set bzw. eine Energiesparlampe sein? Oder gibt es inzwischen gar sinnvolle LED'S?
Aktuelle Fotos
[img=694x274]http://www.deviantart.com/download/320984141/chili_2__by_woodsen-d5b3sy5.jpg[/img]
"Royal Black"
[img=626x274]http://www.deviantart.com/download/320984448/chili_3_mulato_pepper_by_woodsen-d5b3t6o.jpg[/img]
"Mulato Pepper"
[img=730x408]http://www.deviantart.com/download/320984976/chili_4_bih_bhut_naga_jolokia_by_woodsen-d5b3tlc.jpg[/img]
"Bih Bhut Naga Jolokia"
[img=526x370]http://www.deviantart.com/download/320985278/chili_1_3_2_bih_bhut_naga_jolokia_by_woodsen-d5b3ttq.jpg[/img]
Die Naga rollt ein bisschen ihre Blätter ein. Woran könnte das liegen?
So. Hoffentlich war's nicht gar zu viel rumgelabere
Ich wünsche euch eine heiße Ernte und mir viele Kommentare
Liebe Grüße, euer
Woodsen