Wurstreifeschrank umgebaut?!

welle

Chiligrünschnabel
Beiträge
74
Hallo

Tolles Forum habt ihr hier! Beide Daumen hoch! Ich möchte gerne dieses Jahr zum erstenmal anfangen Chilis anzubauen. Dazu habe ich meinen Wurstreifeschrank umbebaut und eine Leuchtstoffröhre reingehängt. Reicht das zur Anzucht aus? Heizplatte ist vorhanden und ständige Frischluftzufuhr über PC Lüfter.

p1020393wb6p.jpg




LG
 
Ich gehe davon aus, daß das Bild richtig herum ist?

Die Heizplatte dient nur zum schnelleren und besseren keimen und sollte unter die Anzuchtbox gelegt werden. (Erdtemperatur sollte am besten bei 24-30° liegen)

Die Leuchtstoffröhre sollte so dicht an die Pflanzen ran wie möglich (ao ca. 5-10cm), daher sollte die auch über den Pflanzen montiert werden.

Gruß Christian
 
Ja das Bild ist richtig rum ;) Diese Heizplatte hatte ich an der Rückwand befestigt da sie den Innenraum auf gut 20-21° erwärmt. Leider habe für wenig Geld keine besser Leuchtstoffröhre für diese Breite gefunden und habe deshalb eine größe genommen und sie senkrecht montiert.
Also ist die Erdwärme wichtiger als die Innenraumtemperatur?
 
Ja zum Keimen ist die Erdwärme wichtig, denn die Samen sind ja in der Erde und nicht in der Luft.
Wenn sie gekeimt sind, kann die Temperatur ruhig niedriger.

Allerdings, so mit der Röhre wird das nichts...

Wenn du ein Südfenster hast, würde ich den Anbau dort stattfinden lassen.
Das bringt mehr, als die Röhre von der Seite zu nutzen.

Gruß Christian
 
Also ist es deiner Meinung nach zwingend Notwendig das ich mir eine Lampe besorge und die direkt über dem Gewächshaus anbringe und die Heizplatte darunter stelle?
 
Kannst du den Schrank nicht einfach auf die lange Seite legen, so dass das Licht oben ist.
Zum Keimen benötigst noch kein Licht erst wenn sie aus der Erde kommen.
 
welle schrieb:
Also ist es deiner Meinung nach zwingend Notwendig das ich mir eine Lampe besorge und die direkt über dem Gewächshaus anbringe und die Heizplatte darunter stelle?

Zwingend Notwendig ist es nicht, ich hatte ja auch geschrieben das ein Südfenster auch geht.

Allerdings wenn du mit Kunstlicht beleuchtest, dann solltest du sehr dicht ran.
Du kannst ja die Leuchte vielleicht Diagonal in den Schrank bauen und ein Treppenförmiges Untergestell bauen, aber das wirst du je nach Wachstum immer wieder anpassen müssen.
Ausserdem würde ich dann auch für eine bessere Seitenreflexion der Wände sorgen.
 
Danke für die sehr schnelle Hilfe. Ich werde morgen oder Donnerstag mal los und mir eine Hängelampe besorgen. Was tut man nicht alles für sein Hobby ;)
 
So wie Habbi sagt, verkleide den kompletten Innenraum mit Alufolie aus, das sollte schon mal helfen. In Zukunft kannst du ja mal über LED's nachdenken...
 
Zurück
Oben Unten