Xiocolata
da Seda-Fan
- Beiträge
- 3.920
In diesem Jahr widme ich mich einigen aussortieren Samen aus dem Tauschpaket und aus meinem Fundus. Die Samen sind mindestens 10 Jahre alt, einige deutlich älter.
Natürlich ist auch frisches Saatgut am Start. Bekannte Sorten, die ich seit Jahren immer mal wieder im Garten habe. Oder neue aus dem Tauschpaket.
Die alten Samen haben mich überrascht. Innerhalb von 5-10 Tagen sind fast alle Sorten gekeimt. Auch die Keimquote ist bei den meisten hoch. Ich werde in diesem Jahr viele Adoptivgärten brauchen.
Hier also meine (vorläufige) Tomatenliste für diesen Sommer:
Akers West Virginia (2024)
Amethyst Jewel
Ananas blau (2019)
Ananas Noire (2024)
Anawine (2020)
Artisan Tiger
Aunt Rubys Green
Bulgarische Rosa Riesen (2024)
Cherry Mix (2012)
Cuor die Bue (2014)
Feuerwerk (2019)
Green Zebra (2015)
Gregori Altai (2008, bisher nicht gekeimt)
Honey Sweet (2015, bisher nicht gekeimt)
Juboline (2010)
Kosovo (2011, bisher nicht gekeimt)
Michel Polan grün
Marmande (2011)
Oaxacan Jewel (2011)
Ochsenherz orange (2019)
oranges Pfläumchen (2021)
Purple Dragon (2020)
rote Fleischtomate von karlinche
rote runde Cherry von Mayachili
Schneewittchen (2024)
Sgt. Pepper (2024)
Solar Flare (2021)
Stripes of Yore (2015)
Süße von der Krim (2016)
Türkische Tomaten (MHD 2009)
Yellow Submarine (2014)
Mit den alten Chilisamen hat es nicht so gut geklappt. Gekeimt ist nur:
Sugar Rush
Dazu gibt es viele Paprika:
Dulce Palermo
Dumas
Jarik
Moron de Fabrica
Mustafa
ODA
Palmyra
Polka
Schafhorn
Sweet chocolate
Tomatenpaprika
Zulu (hat nicht gekeimt)
Und in diesem Jahr haben auch die Auberginen gekeimt (danke @karlinche )
Belezza Nera
Bianca Tonda
Black Beauty
Listada de Gandia
Prosperosa
Violetta Mezza Lunga
Dazu gibt es wie immer Kräuter, Salat, bunte Beete, Möhren und alles, was mir sonst in die Hände fällt.
Habe ich erwähnt, dass das alles in ein Gewächshaus, 3 Hochbeete (2×1m), 2 Tomatenbeete (1,80×0,60) und diverse Kübel auf der Terrasse passen soll?
Natürlich ist auch frisches Saatgut am Start. Bekannte Sorten, die ich seit Jahren immer mal wieder im Garten habe. Oder neue aus dem Tauschpaket.
Die alten Samen haben mich überrascht. Innerhalb von 5-10 Tagen sind fast alle Sorten gekeimt. Auch die Keimquote ist bei den meisten hoch. Ich werde in diesem Jahr viele Adoptivgärten brauchen.
Hier also meine (vorläufige) Tomatenliste für diesen Sommer:
Akers West Virginia (2024)
Amethyst Jewel
Ananas blau (2019)
Ananas Noire (2024)
Anawine (2020)
Artisan Tiger
Aunt Rubys Green
Bulgarische Rosa Riesen (2024)
Cherry Mix (2012)
Cuor die Bue (2014)
Feuerwerk (2019)
Green Zebra (2015)
Gregori Altai (2008, bisher nicht gekeimt)
Honey Sweet (2015, bisher nicht gekeimt)
Juboline (2010)
Kosovo (2011, bisher nicht gekeimt)
Michel Polan grün
Marmande (2011)
Oaxacan Jewel (2011)
Ochsenherz orange (2019)
oranges Pfläumchen (2021)
Purple Dragon (2020)
rote Fleischtomate von karlinche
rote runde Cherry von Mayachili
Schneewittchen (2024)
Sgt. Pepper (2024)
Solar Flare (2021)
Stripes of Yore (2015)
Süße von der Krim (2016)
Türkische Tomaten (MHD 2009)
Yellow Submarine (2014)
Mit den alten Chilisamen hat es nicht so gut geklappt. Gekeimt ist nur:
Sugar Rush
Dazu gibt es viele Paprika:
Dulce Palermo
Dumas
Jarik
Moron de Fabrica
Mustafa
ODA
Palmyra
Polka
Schafhorn
Sweet chocolate
Tomatenpaprika
Zulu (hat nicht gekeimt)
Und in diesem Jahr haben auch die Auberginen gekeimt (danke @karlinche )
Belezza Nera
Bianca Tonda
Black Beauty
Listada de Gandia
Prosperosa
Violetta Mezza Lunga
Dazu gibt es wie immer Kräuter, Salat, bunte Beete, Möhren und alles, was mir sonst in die Hände fällt.
Habe ich erwähnt, dass das alles in ein Gewächshaus, 3 Hochbeete (2×1m), 2 Tomatenbeete (1,80×0,60) und diverse Kübel auf der Terrasse passen soll?

Zuletzt bearbeitet: