Xiocolatas Tomatenjahr

Endlich! Regen!
 

Anhänge

  • 20250722_182312.jpg
    20250722_182312.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 29
Oh ja. Und er füllt unsere Tanks für die trockenen Tage.
Wir haben bisher etwa 2500 Liter eingesammelt, das ist ein guter Anfang.
 
Für die Menge an schönen Pflanzen die du da hast, brauch man auch so einiges an Wasser.... Durst gaben die Pflanzen so🌞 oder so🌧......
 
Danke für die "schönen Pflanzen" @Chilensa :)

Die automatische Bewässerung zieht etwa 100 Liter am Tag. Mehr, wenn es heiß und trocken ist und weniger, wenn es kühl und/oder regnerisch ist.
Dazu kommt die Toilettenspülung, die bei uns mit Regenwasser gemacht wird.

In der Summe brauchen wir also ziemlich viel Regenwasser. ;)
Wir können max. 5 m³ speichern. Mehr wäre besser, aber damit kommen wir schon eine Weile aus ...
 
Zurück aus dem Urlaub gibt es leckere reife Tomaten zu ernten.
 

Anhänge

  • 20250805_093259.jpg
    20250805_093259.jpg
    969,1 KB · Aufrufe: 17
  • 20250805_093216.jpg
    20250805_093216.jpg
    979,2 KB · Aufrufe: 18
  • 20250805_093053.jpg
    20250805_093053.jpg
    1 MB · Aufrufe: 19
  • 20250805_092716.jpg
    20250805_092716.jpg
    935,1 KB · Aufrufe: 18
  • 20250805_092416.jpg
    20250805_092416.jpg
    975,9 KB · Aufrufe: 17
  • 20250805_092548.jpg
    20250805_092548.jpg
    1 MB · Aufrufe: 19
Ich habe erstmals einen Butternut Waltham. Weil die Sorte als Kletterpflanze gekennzeichnet war, habe ich einen Rosenbogen ins Hochbeet gestellt. Inzwischen ist die erste Frucht gut 30 cm lang. Ich habe sie auf eine Querstrebe aufgesetzt. Die nächste wächst etwas weiter oben und hat diesen Luxus nicht. Ich frage mich, wie die Pflanze ein solches Gewicht ohne Hilfe tragen soll.
 

Anhänge

  • 20250806_202213.jpg
    20250806_202213.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 19
Wow, sehr schöne, bunte Ernte. :cool::thumbsup:

Wie heißen denn die ganz kleinen, orangen Tomaten, ganz rechts, über den
braunen Paprikas?
 
Wie heißen denn die ganz kleinen, orangen Tomaten, ganz rechts, über den
braunen Paprikas?
Die waren vor etwa 15 Jahren ein Supermarktfund.

Ich baue sie seitdem als orange Pfläumchen an. Sie sind sehr süß und fruchtig. Die Pflanze trägt gut, aber ich kann selten eine Handvoll ernten. Sie werden sehr schnell vom Strauch genascht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kleinen gelben sind Yellow Submarine.
Die grünen Birnchen heißen Michel Polan grün. Die roten runden Cherrys mit den Rissen sind Honey Sweet.
Die runden grünen sind Green Zebra. Links daneben Oaxacan Jewel.
Dann rote runde Cherrytomaten (von Mayachili 2012). Weiter in der Runde kommt Cuoer die Bue und dann Amethyst Jewel. Und in der Mitte die rote Fleischtomate von karlinche.

Die Paprika sind im Uhrzeigersinn Schafhorn (Spitzpaprika), Oda (lila), Tomatenpaprika, Sweet Chocolate und Moron de Fabrica.
 
Zurück
Oben Unten