Yesil Tatli sieht sehr blass aus

Diede

Chilipulversammler
Beiträge
1.285
Hallo,
Eine meiner Pflanzen tanzt aus der Reihe.
Sie steht unter einer M30
Temperatur 21 Grad
Luftfeucht 35 %
Seit 8 Tagen in 9 x9 Topf in vorgedüngter Blumenerde
Die Erde benutze ich seit Jahren für diese Topfgröße
Die Pflanze wächst gleich schnell, wie die anderen in der Box.
Eigentlich kein Problem, aber sie sieht sehr blass aus als hätte sie zu wenig Nährstoffe.
Das kann ich aber aufgrund des Aussehens der anderen Pflanzen ausschließen.



 
Zu nass steht sie auch nicht, sie wächst ja auch ganz gut.
Ist halt im Vergleich zu anderen Pflanzen sehr blass
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, das die zu nass steht, wie Babsi schon erwähnt hat.

Man sollte aber trotzdem nie verallgemeinern, wenn alle anderen Chilis mit ihren Nährstoffen zufrieden sind,
muß das nicht für alle Sorten gelten.
Chilis sind unterschiedlich "hungrig" nach Nährstoffen. Was für eine Sorte ausreicht, kann für die andere schon nicht genug sein.

Aber bei der Größe Deiner Pflanze, sollte das noch nicht der Fall sein.
 
Beim Umtopfen wässere ich die Pflanzen nicht, da das Substrat leicht feucht ist.
Die steht jetzt schon seit 5 Tagen in dem Substrat,normalerweise würde ich morgen mal wässern.
Bei den 9x9 Töpfen ist am Anfang schon genug Volumen da bin ich sehr vorsichtig beim gießen.
Ich habe von der Pflanze leider nur eine , also nichts zum vergleichen.
 
Ich habe auch immer wieder solche Kandidaten...
Bei mir hören sie dann trotz einwandfreier Wurzeln auf zu wachsen und werden erst wieder frisch grün wenn ich sie erneut nach 3 Wochen umtopfe. Woran das liegt weiß ich nicht. Pflanzen, die die selben Bedingungen haben wachsen problemlos :thumbsdown:
 
Interessant, wenn sie jetzt in den nächsten Tagen nicht mehr weiterwächst setze ich sie mal in TKS 2.
Aber noch wächst sie ja.
 
Genau da könnte der Fehler liegen

Natürlich soll man alle Pflanzen beim umtopfen angießen.
Da ich die Pflanzen komplett mit der Anzuchterde umtopfe reicht bei mir die Feuchtigkeit aus.
Das Substrat wird dann leicht angedrückt, und die Wurzeln suchen sich dann ihren Weg.
Diese Vorgehensweise funktioniert bei mir in dieser Konstellation seit ein paar Jahren recht gut.
Das das eigentlich falsch ist , weiß ich. Ich hatte aber bei dieser Vorgehensweise nie lahme Pflanzen nach dem Umtopfen.
Bei den nächstgrößeren Töpfen gieße ich dann aber auch etwas an.
 
Zurück
Oben Unten