Zeitenwanderers Tomaten

Zeitenwanderer

Habanerolecker
Beiträge
403
Hallo,

hier nun auch noch Tomaten ;)
Dieses Jahr wird mein erstes richtiges Jahr mit Tomaten. Die letzten Jahre hatte ich immer nur 1 oder 2 Tomaten auf dem Balkon die dann meist im Laufe des Jahres zu einem Hotel für weiße Fliegen wurden.
Jetzt hab ich ja einen Garten und für das erste Jahr mal ein Tomatenhaus mit 2x0,8m geplant.

Gesät wurden am 22.03.:
- A Grappoli Corbarino
- Mammoth German Gold
- Harzer Feuer
- Black Zebra (alte Samen etwas später nachgesät)

Und hier erst Mal ein kurzer Blick auf die schon umgetopften:



Liebe Grüße
Zeitenwanderer
 
Selbstgezogene Tomis sind geil, nicht zu vergleichen mit der Ware die es in den Märkten zu kaufen gibt. Aber dein Gwh ist definitiv zu klein :whistling:
 
HeHe :angel:
Gibt ja noch anderes zu tun und fürs erste Jahr muss das erst Mal reichen. Frag mich eher ob mein Tomatenhaus mit 1,70 nicht zu niedrig ist ... aber 3-5 Pflanzen sollten da schon rein passen. Und auf die Geschmäcker bin ich schon sehr gspannt.

Gibt es eigentlich ein GWH das nicht zu klein ist? :D
 
Hallo, also 1,7 Meter ist zwar knapp, aber immer noch ok. Man kann die Pflanzen ja oben umlenken. Allerdings schneide ich im Spätsommer die Pflanzen samt sich neu bildenden Blütenstände, oder auch Rispen mit kleinen grünen Tomis, einfach oben ab. Die bringen im fortgeschrittenen Jahr sowieso keinen vernünftigen Behang mehr zustande, da es einfach schon zu spät im Jahr ist und die Kraft wird ja woanders gebraucht :)
 
So ich ward heut im Baumarkt ... nur mal schauen ... und dann hatten die tatsächlich Black Krim ... hat dann zusammen mit anderen Fundstücken mit mir den Heimweg angetreten ;)
 
Hier gibts jetzt auch mal was neues zu meinen Tomaten. Die machen mir aber eher Sorgen - sind kaum gewachsen und haben schnell die Keimblätter verloren - entweder war es ihnen nach dem Umtopfen zu nass oder sie haben doch ein paar Spinnmilben abbekommen. Sie sind eher gekeimt als die Chilis aber bedeutend kleiner.

Hier ein Teil der Truppe:


A Grappoli Corbarino:


Black Zebra:


Harzer Feuer:


Mammoth German Gold (hat was von nem Bonsai):


Meine Hoffnungsträger:
Eine nachgesäte (!) A Grappoli Corbarino:


Und eine nachgesäte und dazu spät gekeimte Mammoth German Gold:



Obs die klein gebliebenen wohl schaffen werden? So langsam scheinen sie sich zu erholen. Die gekaufte Black Krim wollte grade nicht vor die Kamera - sie hat schon bald die ersten Beeren ;)
 
Black Zebra u.a. haben schon die Keimblätter verloren. Diese sehen aus wie eingetrocknet. Die Pflanzen machen auch sonst einen Eindruck, als würde ihnen was fehlen. Soweit man das von Bilde her beurteilen kann, ist die Feuchtigkeit gegeben. Ich meine ggf. vorsichtig Düngen wäre ganz gut. Wenn Du denkst, das die Nähstoffe schon ausreichend drin sind, wäre mein Ratschlag zu diskutieren. Wenn Du Dir nicht sicher bist, das die Erde i.O. würde ich ggf. komplett umtopfen. Das habe ich früher selbst so gehandhabt, wenn ich mir Probleme nicht erklären konnte. Diskussionen im Internet gibs je erst seit Kurzem ;)
 
Danke für deine Hilfe Christian.
So langsam erholen sich die kleinen. Bin mir nicht sicher was da los ist oder war. Die Erde dürfte es aber nicht sein. Ist compo Blumenerde und die anderen Pflanzen machen in der Erde bei mir so was nicht. Genug nährstoffendürften da also auch drin sein. Kann aber gut sein dass es ihnen nach dem Pikieren zu feucht war. Da Habenichts sehr gut durchgewässert. Oder sie haben doch ein Paar wenige Spinnmilben von meinen Zierpflanzen die befallen waren abbekommen. Aber so langsam erholen sie sich mal schauen ob das mit denen noch was wird.
Hab mir trotzdem aus dem Baumarkt noch ne einfache Fleischtomate mitgenommen ;)
 
dann wünsche ich Dir weiterhin einen Grünen Daumen und eine gute Ernte ;)

kannst ja in Abständen ein Update machen.
 
Dieses Jahr habe ich früher - Anfang März - mit den Tomaten angefangen.

Indigo Rose
A Grappoli Corbarino
Hillbilly
Balkontomate
Harzfeuer
Harzglut

Da letztes Jahr die Tomaten so ecklig geschmeckt haben, dass ich eine Zeit lang gar nicht mehr an Tomaten ran konnte kommen sie dieses Jahr in große Kübel. Da ich m ir als einzigen grund irgendetwas unerklärliches in der Erde erklären kann.
Der Plan war eigentlich noch ein Tomatenhaus selber zu bauen. Dafür habe ich in meinem Terminkalender aber bis Juni keine Zeit gefunden - also doch wieder ein grünes Häuschen - dieses Jahr aber eins mit dickeren Stangen.
 
Zurück
Oben Unten