Ziehkinder Update 15.06 2014

Ich dank dir,Max:).
Schau mal ruhig.Bin für jeden Verbesserungsvorschlag zu haben:).
Am Hauptstamm bilden sich Unmengen von kleinen Blättern,die von den großen Blättern verdeckt werden.
Würdest du die großen Blätter entfernen?Dann würden die Pflanzen zwar wie gerupfte Hühner aussehen,aber ich denk mal das es insgesamt besser ist,oder?
Teilweise hab ich es ja schon gemacht,aber wie weit sollte ich gehen?

Bis dann Norbert
 
chilidrops schrieb:
Ich dank dir,Max:).
Schau mal ruhig.Bin für jeden Verbesserungsvorschlag zu haben:).
Am Hauptstamm bilden sich Unmengen von kleinen Blättern,die von den großen Blättern verdeckt werden.
Würdest du die großen Blätter entfernen?Dann würden die Pflanzen zwar wie gerupfte Hühner aussehen,aber ich denk mal das es insgesamt besser ist,oder?
Teilweise hab ich es ja schon gemacht,aber wie weit sollte ich gehen?

Bis dann Norbert

Hallo Norbert,
Seitentriebe sind nicht nur bei den Chinensen enorm wichtig!
Die großen Blätter werden sowieso irgendwann gelb und fallen von selber ab!
In meinen Folientunnel hab ich die meisten Blätter "gerupft"!:ohmy:
Leider sind die Pflanzen fast nicht mehr gewachsen, haben zwar Beeren angesetzt, die meistens aber relativ klein waren!:huh: Schön langsam erholen sie sich wieder!
Aber ob da die große Hitze(vor ca. 2 Wochen), oder das frühzeitige Entfernen der Blätter, oder sonst was schuld war, kann ich leider auch nicht so recht sagen!
Hab schon überlegt, sie auszugraben und sie in Töpfe zu setzen!?
Werde nächstes Jahr noch weniger anbauen, die meisten in Töpfe setzen!
Im Freiland hast du nur meistens nur eine Großernte! Die ist dann aber sehr oft ergiebig!:)
Hab aber auch schon ca. 2 kg Chinense geerntet, aber auch so manche Annuums, bzw. Baccatum! Die Aji White Wax hat mich wirklich angenehm überrascht!:w00t:
Tolles Aroma, süßlich, einfach super! (Grüße in die Steiermark)!
Bei der Topfkultur ist es aber Anders!
Lass dir einfach Zeit, nicht überstürzen!:P Einfach so manches ausprobieren! Ob es das Richtige ist, stellt sich oft erst später heraus!
Grüße an deine Lieben, Max.
 
"Hab aber auch schon ca. 2 kg Chinense geerntet"
Wie bekommt man das denn mitte Juli schon hin??? Bin neidisch!!! Hab grad mal nen paar frühe Habaneros ernten können.
 
Herzog schrieb:
"Hab aber auch schon ca. 2 kg Chinense geerntet"
Wie bekommt man das denn mitte Juli schon hin??? Bin neidisch!!! Hab grad mal nen paar frühe Habaneros ernten können.

Hallo Michael,
hab im Jänner angefangen, 15 Std. Kunstlicht bei 23 Grad, ab mitte März ins Gewächshaus, bzw. ins Schwimmbad mit Abdeckung(Donnerkuppel)!
Erste reife Habanero, 11 Mai 2014!:)
147 Chinensepflanzen(63 verschiedene Sorten)!
77 Annuums (42 Sorten) ab ende Jänner!
14 Baccatums (7 Sorten) ab mitte Jänner!
Nicht alle Pflanzen sind Top, aber so manche kann man schon als äußerst attraktiv
bezeichnen!:rolleyes:
Hab aber auch noch nie so früh geerntet als dieses Jahr. Hatte aber auch noch nie nur mit Kunstlicht beleuchtet, sondern kombiniert! Nur mit Kunstlicht bringt natürlich viel mehr. Die Pflanzen "wurzeln" viel besser, gehen weit mehr in die Breite....
Ich beschäftige mich wirklich intensiv mit meinen Pflanzen! Hobby total!;)
Aber ich mach es sehr, sehr gerne.
Gruß, Max.
 
RE: Ziehkindern Update 15.06 2014

Hey Max,
ich hab jetzt beiden den meisten Chinensen die großen Blätter abgemacht.
Die haben den kleinen Blättern am Hauptstamm das ganze Licht weggenommen.
Außerdem sahen die Blätter eh nicht mehr so gut aus.









@Kastanie
Die Pflanzen von dir wachsen ja ganz anders;).Da sind alle Blätter einigermaßen gleich groß.Da muss nichts ab.
Und soooo maßlos übertrieben hab ich gar nicht.....:whistling:


 
Zurück
Oben Unten