Zurückschneiden wann und wie?

Anaphylax

MacGyver
Beiträge
969
So ist zwar noch etwas früh aber ich hab da ne Frage zum Überwintern bzw. zum zurückschneiden.

Ich würde gerne wissen, wann man die Chilis zurückschneidet, also vor oder nach dem Winter?
Und vor allem wie Radikal darf ich vorgehen?
Sprich, alles weg bis nur noch ein Stängel da ist, oder kann man da kleine Triebe inkl. Blätter dran lassen?

Da diese Saison endlich mal was gewachsen ist, (ob die noch beeren bekommen ist die andere frage...) würde ich gerne
mal das überwintern ernsthaft angehen wollen und deshalb schon mal Infos sammeln.

Danke im Voraus
 
Am besten vor dem Winter. So läuft man weniger Gefahr Schädlinge in die Wohnung zu schleppen und die Pflanze muss nicht viel arbeiten.
Ich würde schon einiges wegnehmen und nur das Hauptgerüst mit ein paar Blättern stehen lassen.
 
Ja, denn nur aus neuen Trieben wachsen wieder ordentlich Früchte heran. Schneidet man nicht zurück, wachsen nur vereinzelte Früchte heran.
 
Da ich erst in der zweiten Saison bin, kann ich da wenig beisteuern, aber meine überwinterte Pflanze (nicht zurückgeschnitten, weder Wurzeln noch Triebe) trägt ein Vielfaches des letzten Jahres. Es haben sich unzählige neue Seitentriebe mit Hunderten von Knospen (an alten und neuen Trieben) gebildet. Dieses Jahr will ich ein bisschen zurückschneiden, aber auch nur soweit, wie ich die Triebe als Stecklingsprojekt verwerten kann.
 
Zurück
Oben Unten