Chili Keimling - Braune eingerollte Blätter

Edi, bitte sachlich bleiben.
Sorry Barbara, aber was war an meinen Posts nicht sachlich :whistling:
Jeder hat unterschiedliche Herangehensweisen.
Das stimmt und das spreche ich auch niemandem ab, aber sofort zu behaupten das Entsorgung die einzige Lösung ist schon;)
Entweder Du überzeugst mit fachlicher Kompetenz oder nicht.
Diese habe ich denke ich zur Genüge getan und mich auch für die eventuelle direkte Schreibweise entschuldigt:whistling:
Ich möchte an den Post von Alex @Hot-Pain erinnern
und fände es gut, wenn Du die Folgen Deiner Äußerung versuchst zu heilen wie man das in entsprechenden Schreiben so formuliert.
Ich kenne den Post von Alex und bin ja nicht dumm, aber was soll ich denn aus Deiner Sicht 'heilen'?

Ich bin immer höflich und sehr selten direkt, außer in diesem Fall und von daher verstehe ich nicht welches Problem Du mit mir hast 🙄

Moderatorin hin oder her, ich habe keinen blassen Schimmer welches Problem Du mit mir hast, ist mir aber auch egal.
Du wolltest es öffentlich, nun ist es so.
Wenn Du noch mehr an mir auszusetzen hast, schreib mir doch ne PN👍
Entschuldige bitte, aber das ist mir zu dumm😢
 
Hi @Ryuk - um dir mal Mut zu machen, ein paar Bilder mit Kommentar.
Eine PdP, die sich die Keimbätter selber abgerissen hatte am 21.02.
Das Foto von heute.
Sie hinkt den gleichzeitig gekeimten natürlich hinterher, wird ca. 3 Wochen später fruchten, aber das macht nichts. Jedenfalls ist der Kampf um die Pflanze gewonnen.
Meine Yaki Blue Fawn vom 10.03.
Ganz klar, war völlig im Eimer, wird es aber schaffen.
Und der neueste Fall, aus der letzten Woche. Eine Greek Pepperoni, gerade fotografiert.
Ich werde dich in wenigen Wochen in meinem Thread markieren und über den Zustand berichten.
Ich denke, dass jeder selbst entscheiden wird, einen frischen Keimling zu entsorgen oder nicht. Aber die meisten, die ich kenne nehmen den Kampf erst einmal auf.
Ich bin froh, dass du dich auch so entschieden hast.
 
Sorry Barbara, aber was war an meinen Posts nicht sachlich :whistling:

Das stimmt und das spreche ich auch niemandem ab, aber sofort zu behaupten das Entsorgung die einzige Lösung ist schon;)

Diese habe ich denke ich zur Genüge getan und mich auch für die eventuelle direkte Schreibweise entschuldigt:whistling:

Ich kenne den Post von Alex und bin ja nicht dumm, aber was soll ich denn aus Deiner Sicht 'heilen'?

Ich bin immer höflich und sehr selten direkt, außer in diesem Fall und von daher verstehe ich nicht welches Problem Du mit mir hast 🙄

Moderatorin hin oder her, ich habe keinen blassen Schimmer welches Problem Du mit mir hast, ist mir aber auch egal.
Du wolltest es öffentlich, nun ist es so.
Wenn Du noch mehr an mir auszusetzen hast, schreib mir doch ne PN👍
Entschuldige bitte, aber das ist mir zu dumm😢
Genau diese Umgangston meinte ich Edi ;)
 
Genau diese Umgangston meinte ich Edi ;)
Wie bitte, ich verstehe nur Bahnhof :whistling:
Schreib mir doch bitte eine verständliche Erklärung per PN, damit ich Deine negative Einstellung mir gegenüber verstehen kann😉

Tut mir leid Barbara, aber ich komme mir jetzt nach über 3 Jahren Forumszugehörigkeit ein bisschen verarscht vor🙄
Was soll das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann den meisten hier nur zustimmen. Ich habe auch schon viel schlimmere durchgebracht. Wegwerfen wäre für mich absolut keine Option, dafür sehen sie viel zu gut aus, es ist noch viel Blattgrün da. Mit einer Neuaussaat wirst du länger brauchen.
Den Helmträger würde ich entweder im Minigewächshaus lassen oder ein Schnapsglas umgekehrt draufstellen, als Haube. Dann lässt sich das Korn in vielen Fällen abnehmen, nach ca einem Tag.
Manchmal muss man mit einer Pinzette nachhelfen, leicht quer aufs Korn draufdrücken, dann spreizt es sich, und man kann es abnehmen, aber nicht ziehen, der Kopf ist schnell abgerissen. Man kann auch mit zwei sehr spitzen Pinzetten versuchen die beiden Kornhälften auseinander zu ziehen, neben dem Spross ist eine kleone Öffnung in die man dazu rein kann, das hat bei mir auch schon ein paar mal geklappt, ist aber wirklich sehr filigran. Mir sind die Keimblätter schonmal weggegammelt, als das Korn zu lange drauf blieb, das war nach einigen Tagen, mindestens 5.

Der Rest, nicht zu feucht halten, raus aus dem Minigewächshaus, Netz entfernen und tiefer einpflanzen wurde ja schon genannt.

Also wirklich kein Grund zur Panik. Viel Erfolg noch für deine Saison.
 
Zurück
Oben Unten