Anfängergarten und meine Truppe

Onni

Jalapenogenießer
Beiträge
165
Hallöchen in die Runde,

ich finde es toll wie viele hier einen Faden haben und täglich ein neues Foto posten. Mit viel Begeisterung und ein klein bisschen Neid, verfolge ich die verschiedenen Bildersammlungen und erfreue mich an den verschiedensten Früchten.

Nun möchte ich euch einen kleinen Einblick in meine Lieblinge geben:

Hier ist mein Südfenster, der beste Platz in unserer Wohnung:
IMG_20210906_184115.jpg



und hier meine Pflanzen im Überblick:

Besonders witzig! Auf der einen seite normal geformt und auf der anderen Seiten total wellig und knubbelig.
IMG_20210906_184150.jpg



Hier ist mein größter und ältester Jalapeno, schon mit Korkmuster. Aber ich würde gerne warten bis er rot wird. Aber ob das noch was wird^^
IMG_20210906_184208_1.jpg


hier ist eine von meinen Buschtomaten. Sind Nachzügler, vielleicht nur 30 cm groß, aber trägt trotzdem eine Handvoll Früchte
IMG_20210906_184220_1.jpg



Wie ein Tannenzapfen:
IMG_20210906_184234.jpg



Den kleinen Freund, hatte ich schonmal in einem anderen Thread vorgestellt. Das einzige was bisher nicht grün ist in meiner ganzen Sammlung. Der hängt auch als einziges an dieser Pflanze. Ich glaube das ist eine Bratpaprika, bin mir aber leider nicht sicher.
IMG_20210906_184317_1.jpg


Wie sie schimmern und leuchten. Wenn man genau hinschaut, kann man sogar sehen, welche Farbe mein Handy hat, so spiegeln die! leider bei einem Sturm abgeknickt, aber wächst trotzdem weiter. Flucht nach vorne.
IMG_20210906_184333_1.jpg


Leider etwas unscharf geworden, aber hier erblickt eine kleine Jalapeno die große Welt
IMG_20210906_184359.jpg


Hier meine einzige Peperoni. Glaub ich zumindest^^ Leider auch noch grün.
IMG_20210906_184412.jpg


Hier ist nochmal eine schöne Jalapeno. Bekommt auch gerade ein paar neue Beeren. Ob die noch Reif werden? Aber auch einen wunderschönen Glanz.
IMG_20210906_184425_1.jpg


Das kleine Pflänzchen gibt auch nochmal richtig Gas. Ich glaube das sind die Bratpaprika, könnte vom Aussehen hinkommen.
IMG_20210906_184432_1.jpg



Jetzt kommen wir zu meinem Balkon. Hätte nicht gedacht, dass der Balkon von der Sonne ausreicht, habe nur vormittags ein paar Stunden, aber das tut den kleinen wirklich gut
IMG_20210906_184759_1.jpg


Hier die letzte von meinen 3 Schlangengurken Tanja. sind gewachsen wie die Hölle, aber leider nur wenig Früchte. Jetzt ist sie entsorgt. Nächstes Jahr kommen nur Snack oder Minigurken, wenn überhaupt.
IMG_20210906_184748.jpg


Hier sprießt es nochmal ordentlich. Ich denke weil die Bestäubung einer dauerhaft draußen angesiedelten Pflanze, mit der Befruchtung einfach besser läuft.
IMG_20210906_184810.jpg


Hier mein Buschtomaten. Sind leider bei dem vorhin erwähnten Sturm, von der Fensterbank aus dem 1. Stock runtergefallen. Töpfe kaputt, aber dafür machen sie sich noch ganz gut.
IMG_20210906_184822_1.jpg


Leider können wir es nicht abwarten, bis wir ein paar für einen kleinen Salat zusammen haben und essen sie immer gleich, wenn sie rot sind. Geschmack ist mittelmäßig, aber natürlich immer noch 1000x besser, als aus dem Laden.
IMG_20210906_184912_1.jpg


Hier noch ein Nachzügler, der mir aber sehr am Herzen liegt. ist gerade 20 cm groß und trägt schon eine gut gewachsene Frucht, an der sie fast zerbricht.
IMG_20210906_184846_1.jpg



Ja ihr lieben das war es. Vielleicht ist noch zu erwähnen, das es mein erster Start war. ich bin noch komplett neu als Gärtner und habe auch viele Fehler gemacht, wie z.B. erst im Mai angefangen, oder gedacht das ein paar Schnipsel Brennnessel als Schicht eine Brennnessel-Jauche ersetzt. Aber dafür bin ich wirklich stolz auf meine kleine Truppe. Was ich wirklich schade finde, ist das alles nur grüne Früchte sind. Ich hoffe die werden noch reifen. Ich hab hier irgendwo im Forum gelesen, das keine Frucht grün bleibt(also auf Chili bezogen), also abwarten. Ein anderer Gedanke war, die Jalapenos jetzt schon zu ernten und einzulegen, damit die anderen Früchte noch nachwachsen können.

Düngen tue ich mit Kaffee und Nortembio Agro Melasse.

(Hier nochmal ein Auszug aus meinem Vorstellungstext, passte hier irgendwie besser hin)
Ich hab mir eine Chilimischung bei Aldi gekauft und die Samen rausgeholt. Ich wollte es erstmal günstig halten, weil immerhin wußte ich ja nicht mal ob mir das Gärtnern wirklich Spaß macht. Aber schon nach dem ersten Samen die ich in die Erde gesteckt habe, hat mir das wirklich viel gegeben. Aber abwarten habe ich mir gedacht...Ich habe mir nächtelang Videos auf youtube reingezogen, mir eine LED-Pflanzenlampe gekauft und massig anderes Equipment. War wohl nichts mit günstig, aber was wirklich unbezahlbar ist, ist die Erfahrungen die ich in der Zeit machen durfte. Von "das wir ja eh nichts" bis hin zu "boah gehen die ab" war wirklich alles dabei. Ich habe wunderschöne Stunden mit meiner kleinen 8 jährigen Tochter mit umtopfen und einpflanzen verbracht. Teilweise stehen wir jetzt vor unseren Pflanzen und freuen uns über jede neue Blüte und heulen bei jeder Blüte die abfällt.

Ich kann nur jeden ermutigen und vor allem die Leute die von sich sagen, das sie keinen grünen Daumen haben. Ich hab wirklich 0 Vorwissen gehabt und einfach mal ein paar Samen in die Erde gesteckt und bemuttert(das trifft es wirklich am besten) und jetzt habe ich das ganze Fenster voll mit Jalapenos und Chillies(nicht so viele Früchte leider, aber für das erste mal, bin ich voll zufrieden). Habe leider überhaupt nicht beschriftet was was ist und kann jetzt zwar die Jalapenos erkennen, aber alles andere könnten Paprika, Habaneros oder ähnliches sein^^ Aber mal schauen, ich lasse sie erstmal hängen

Heute morgen habe ich mehrere Blattläuse gefunden und werde erstmal schauen was ich tun kann.

Gerne werde ich in Zukunft mehr hier posten und vielleicht sogar mal ein Video machen. Hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht dieses Thema zu erstellen.

VG
Onni
 
Wunderschön, bin ja begeistert was man alles so auf einen Balkon zum wachsen bringen kann. Einen Tipp wenn es bald Winter wird, stelle einfach die Töpfe ins Treppenhaus oder so zum reif werden. Oder wenn es keinen Platz gibt, reifen die Chili-Äste auch in der Blumenvase nach. Und schick sieht so ein Chili Blumenstrauß auch noch aus. Bei mir steht die Vase dann immer im Bad als Deko. ;)
Tomaten reift man am besten in einem dunklen Karton (unter dem Bett .... ) nach. Dazu einfach kurz vor dem Frost Tomaten ernten und dunkel stellen. Immer mal danach schauen, so hats Du auch noch im Winter reife Tomaten.
 
Hallo Ihr lieben,

erstmal danke für die likes von meinem letzten Post und danke für die "Blumen" liebe Gabi.

Was so ein paar Tage Sonne doch ausmachen, man sieht sofort wie es den Pflänzchen gut tut.

Meine kleinen Snack-Tomaten, kann ich wohl bald für einen kleinen Salat ernten. Die schillern bunt durch die Blätter.
IMG_20210909_155718_1~1.jpg

IMG_20210909_155741.jpg



Hier ein glücklicher Vierling im Wettlauf um die Reife. Der kleine Anton hängt noch hinten ran.
IMG_20210909_155808.jpg


Total fantastisch. Anstatt weiter zu wachsen, steckt sie ihre Kraft direkt in die Früchte.
IMG_20210909_160206.jpg


Der kleinen Maus haben die Sonnenstrahlen so gut getan und sie gibt nochmal richtig Gas. Erinnert mich etwas an ein Lampion-Fest^^
IMG_20210909_155827_1.jpg


Da möchte jemand reifen aber bekommt es noch nicht so ganz in. Wir halten Händchen und sprechen ihr gut zu!
IMG_20210909_160216_1.jpg


Das war es mal wieder aus dem Kindergartenparadies.

VG
Onni
 
Hallöchen zurück!
Wow, das ist dich nix wofür man neidisch auf andere sein müsste. Tolle Pflänzchen hast du da:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,

gab bei uns eine kleine Katastrophe. Wir hatten unsere Chillies auf der Festerbank bei offenem Fenster stehen. Wunderschönes Wetter! Ich genieße es total wie die Pflänzchen im Wind rascheln und die kleinen fleißigen Bienchen vorbei kommen. Wir fahren also einkaufen und kommen wieder, ALLE pflanzen von der Fensterbank gefallen, zum glück in die Wohnung und nicht eine Etage runter. Trotzdem war der Schaden nicht zu verachten. Einige Triebe abgeknickt und manche sogar abgebrochen. Leider sogar eine Ästelung wo sogar schon 2 dicke Früchtchen dranhingen. Da hegt man die kleinen Pflänzchen über Monate und macht und tut und dann sowas. So deprimierend!

Haben die pflanzen wieder hochgestellt und ein paar Ästchen die abgeknickt waren, geschient und fixiert. Das habe ich schonmal gemacht, die wachsen eigentlich ganz gut wieder zusammen. Aber naja, bei abgebrochenen hilft das natürlich nicht.



IMG_20210912_150244_1.jpg


Aber dafür gab es trotzdem ein kleines Trostpflaster! Bei uns wird es langsam bunt. *freu freu
Der kleine Freund hat sich jetzt entschlossen Rot zu werden und lässt sich nicht mehr stoppen.
IMG_20210912_150157_1.jpg


und hat seinem Nachbarn auch bescheid gesagt. Ist etwas komisch, die kommen beide aus der gleichen Gabelung, aber die kleine Beere ist irgendwie überhaupt nicht glatt sondern eher rau und beim drücken eher widerstandslos.
IMG_20210912_150215.jpg


Was mich auch richtig gefreut hat...Unsere erste Jalapeno reift jetzt auch ins rote. Hurra!!
So schön!!
IMG_20210912_150409.jpg

IMG_20210912_150418_1.jpg

Habe noch nie eine frische rote Jalapeno gegessen, bin also schon sehr gespannt. Ich werde sobald ich noch eine 2. habe die in einem kleinen Glas einlegen, mit einer Knoblauchzehe und dem kleinen freund der da unten in der Schüssel liegt.
Eine kleine Ernte gab es auch
IMG_20210912_150147_1.jpg



Ja wie gesagt, war ein sehr unschönes Wochenende. Aber ärgern bringt ja auch nichts.

Bis zum nächsten mal.

Onni
 
Das ist wohl richtig, und so groß war der Schaden auch nicht. Kleien Unfälle passieren halt manchmal. Stell den abgebrochen Ast in eine Vase da reift es dann auch noch nach.

Bin ich eigentlich auch deiner Meinung. Allerdings wenn man gerade 12-15 Beeren insgesamt hat, dann sind 4 die abgeknickt sind, schon viele. Den Tip mit der Vase, hattest du mir schonmal gegeben und klappt auch super, wie ich gleich noch zeigen werde. Aber naja, ein paar Tage etwas abstand und schon zieht es einem wieder zu seinen Pflanzen. :)
 
So ihr lieben,

heute geht es mal weiter. Hatte ne menge zu tun und war auch ein paar Tage weg und konnte deshalb nichts posten. Aber habe auch zwischendrin mal Fotos gemacht, aber keine Zeit gehabt sie online zu stellen. Ich hoffe ich bringe alle in die richtige Reihenfolge!

Was mich sehr sehr freut ist, das bei mir alles am reifen ist. Das komplette Grün ist nun mit Roten und Gelben Punkten gesprenkelt.

Naaaa? Wer macht denn da Anstalten reif zu werden?
IMG_20210914_134420_1.jpg


Wer findet ihn wieder? Kleiner Spoiler: Er hat noch einen grünen Hut auf ^^
IMG_20210917_185132_1.jpg


IMG_20210920_194714.jpg



Auch wunderschön wie die Schote langsam ins Gelbe wechselt. Komischerweise ist die Spitze am längsten grün geblieben.
IMG_20210914_134510_1.jpg


Und geschafft, jetzt ist sie komplett gelb. Die Jalapeno hier noch völlig grün.
IMG_20210917_185159.jpg


Paar Tage später auch in der Reife. Seltsamerweise genau andersrum, nämlich zuerst an der Spitze.
IMG_20210920_194735.jpg


Tja in guter Hoffnung, das die Beeren noch nachreifen(Vielen Dank nochmal Gabi für den Tip).
IMG_20210914_134600_1.jpg


War ich überglücklich das hier noch was passiert. Mittlerweile sind alle abgereift! Freut mich total und kommt morgen mit in den Gulasch.
IMG_20210917_185318_1.jpg


Die Planze hier links im Bild mit der grünen Beere wird wohl bald sterben, so wie sie ausschaut. Sieht aus als wenn zuwenig Wasser. Blätter hängen schlaf runter. Ich hab das Gefühl ich hab das gießen übertrieben und zusätzlich war noch Düngertag. Auf dem unteren Bild, sieht sie noch schlimmer aus. ich werde sie mal ein paar Tage nicht gießen, mal schauen ob sie sich erholt.
IMG_20210917_185210_1.jpg


Ich bin so verknallt in das Rot!
IMG_20210920_194627.jpg



Auch die letzen Töpfe fangen an zu reifen und wollen erröten^^
IMG_20210917_185225_1.jpg


Gesichterraten ist immer wieder witzig!
IMG_20210917_185247_1.jpg


IMG_20210920_194638.jpg


Meine 2 einzigen Thai-Chillies fühlen sich draußen total wohl. Ich hoffe es bleibt noch etwas warum und gibt noch 1-2 Sonnentage. Ich würde es den Pflanzen gönnen^^
IMG_20210917_185423_1.jpg


Hier nochmal mein Outdoorwunder. ich hoffe auch das die noch abreift! Ansonsten einfach in die Vase wie die oben^^ Hab schön überlegt ob sie noch nach drinnen nehme, wegen ein bißchen mehr Wärme. Sollte doch eigentlich dann sicherer sein mit dem reifen? Was meint ihr?
IMG_20210917_185450_1.jpg


IMG_20210917_185450_1.jpg


Die Tomaten sind wundervoll süss. Einmal pro Tag mopse ich eine, an der Familie vorbei und freue mich wie lecker die sind^^
IMG_20210917_185456_1.jpg



Mit diesem schönen Sonnenuntergang verabschiede ich mich für heute
IMG_20210915_191655_1.jpg


Sah im Orginal sehr viel schöner aus, aber mit etwas Fantasie .....


VG
Onni
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach schön wenn alles bunt wird ;)

Hab schön überlegt ob sie noch nach drinnen nehme, wegen ein bißchen mehr Wärme. Sollte doch eigentlich dann sicherer sein mit dem reifen? Was meint ihr?
Das ist eine Gewissensfrage.

Ich lass alles bis es Frost wird draußen, Hin und her tragen ist Stress für die Pflanzen. Die letzten 2 Nächte musste ich aber doch bangen, es waren Nachts nur noch 4 grad. Nun wird es wieder wärmer.
 
Zurück
Oben Unten