Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mich würde mal sehr interessieren, was draus geworden ist. Bei so vielen Sorten und Pflanzen. Hier war, seit ich 2019 angefangen hatte mit den Melonen, das bisher schlechteste Melonenwetter. Hattest du vorher auch schon Melonen und dieses Jahr die Sache nur so groß aufgezogen zum Sorten vergleichen, oder ist es dein erstes Melonen Jahr?Das ist der Stand bei mir habe dieses Jahr mein Melonensorten Experiment gestartet mit ca. 30 Sorten Wassermelonen und ca. 80 Sorten Honigmelone. Anbau auf Hügelbeeten, Folientunnel und Frühbeetkasten.
Bis jetzt bin ich ganz gut zufrieden....
Auf dem Balkon und neben meinem Gewächshaus habe ich auch noch ein paar meiner überzähligen Pflanzen in Kübeln stehen. Sind alles unveredelte Pflanzen
Haben sie denn noch Früchte angesetzt und ist was draus geworden?Ich versuche mich dieses Jahr zum ersten Mal an Melonen. Im Frühjahr habe ich
3 Pflanzen der Sorte Kajari (kleine Zuckermelonen) vorgezogen.
Sehr schade, sieht wirklich komisch aus. Irgendwie wie erst Sonnenbrand und dann Pilzinfektion? Ist sie ungenießbar oder nur nicht besonders lecker? Reif sieht sie ja generell aus, die Kerne sind voll gefärbt und liegen in einem Hohlraum was schon fast für etwas Überreife spricht.Nach fast 3 Wochen extremer Regen sieht es hier bescheiden aus, bei dem Regenwetter wird das nix. Voll für die Tonne. Sollte die Thora sein. Kaputte Melone ist innen heller als auf dem Bild.
Was genau für eine Battkrankheit? Falscher Mehltau? Ich war dieses Jahr sehr erstaunt. Bei manchen Pflanzen hatte ich 2-3 Wochen vor der Reife teils rund 90% der Blätter präventiv entfernt und die ersten Früchte an diesen Pflanzen hatten keine Probleme damit. Vielleicht etwas kleiner, aber sonst gute Qualität. Teilweise hatten die Pflanzen noch während die Früchte hingen schon wieder angefangen gesunde Seitentriebe aus den kahlen Achseln zu schieben.leider hab ich auch das Problem bekommen kranke Blätter.
Wirklich sehr schade. Die Wassermelone wird ca 1kg erreichen dann ist es vorbei.
Die Kerne sind zumindest schon voll durchgefärbt. War die Pflanze noch voll intakt mit genug gesunder Blattmasse?Hab 40 Tage gewartet, zu früh geerntet?
75-80 Tage ab Pflanzung, nicht die Frucht allein.Ich versteh das auch nicht wirklich, eigentlich heißt es doch in der Beschreibung der Melonensorte z.b. Reifezeit 75-80 Tage, wie bei meiner sugar delicata f1 und little darling f1. Können die dann so viel früher reif sein/werden?
Die gehen immer von der Keimung bis zur Ernte aus. Das passt natürlich nie.Ich versteh das auch nicht wirklich, eigentlich heißt es doch in der Beschreibung der Melonensorte z.b. Reifezeit 75-80 Tage, wie bei meiner sugar delicata f1 und little darling f1. Können die dann so viel früher reif sein/werden?
Haben sie denn noch Früchte angesetzt und ist was draus geworden?Ich versuche mich dieses Jahr zum ersten Mal an Melonen. Im Frühjahr habe ich
3 Pflanzen der Sorte Kajari (kleine Zuckermelonen) vorgezogen.