25 neigt sich langsam dem Ende entgegen 🙄

Es ist Wahnsinn zu sehen wieviel Arbeit du dir gemacht hast und wie wenig dabei rumgekommen ist. Dafür wird die nächste um so besser, wirst schon sehen :thumbsup:
 
So mit dem Hund war ich gerade unterwegs und jetzt habe ich noch ein bisschen Zeit. Deswegen würde ich gerne chronologisch vorgehen.
@AbsoluteBeginner naja am Ende sind es halt 2 Probleme. Ich habe viele unreife Früchte und wenn ich sie noch reif bekommen möchte, muss ich die Pflanzen im ganzen rein holen. Bis alle reif sind ist es wahrscheinlich März 🤣. Wie gesagt kalt überwintern habe ich noch nie probiert. Beide Ansätze sind aber doof 😅, weil der Kübel wahrscheinlich so 100kg wiegt. Also dieses Jahr wird es laufen wie es läuft 😉. Ich werde die bis nächstes Jahr sicher probiert haben und mal entscheiden wieviel Aufwand die mir wert sind. Dann werde ich mal weiter schauen. Sie einfach in kleinere Behälter pflanzen wäre ja eine Option 😉. Ich hoffe natürlich auch das ich das Gewächshaus bis nächstes Jahr fertig habe und das würde die Saison sowieso verlängern. Also da muss ich echt mal schauen.
So dann kommen wir mal zu @Dustybaer .
Das Risiko von irgendwelchen Problemen ist eigentlich nie bei 0. Ich versuche es halt so weit wie möglich zu reduzieren indem ich mit der Anzucht warte bis draußen nichts mehr unterwegs ist. In der Hoffnung das die zu dem Zeitpunkt bei meinen Nachbarn in den Zimmerpflanzen überwintern und es ihnen zu kalt ist mal, bei mir, vorbei zu kommen 😅. Das setzt halt voraus das man in dem Zeitraum keine Pflanzen hat 😉. Das ist glücklicherweise schon etliche Jahre her (also schnell auf Holz klopfen 😅) aber da hatte ich mir mit einem Wirsing mal Blattläuse eingeschleppt. Also lieber TK Gemüse in der Anzucht Zeit kaufen 😉🤣. Ich glaube nicht das es dieses Jahr doof gelaufen ist 🤷‍♂️. Völlig anders als geplant auf jeden Fall aber ganz sicher nicht schlecht 😉. Wenn du möchtest kannst du ja mal in meinen anderen Thread schauen https://chiliforum.hot-pain.de/thre...grinsendes-gesicht-mit-schweisstropfen.44580/ . Das hat zwar wenig mit Pflanzen zu tun und geht bis zu dem Gejammer wegen dem gebrochen Bein fast nur um Kaninchen 🙈 aber es liefert meinen Benefit für dieses Jahr 😉. Die Definition von Dummheit ist das man immer das gleiche versucht und ein anderes Ergebnis erwartet 😉😅. Da die Hühner letztes Jahr schon meine Chilis gefressen haben 🤦‍♂️ mag ich lieber den wissenschaftlichen Ansatz und wollte das Ergebnis bestätigen 🤣. Na okay mal Spaß beiseite, mein Bestand an Kaninchen ist einfach explodiert und ich hatte keine Zeit für die Pflanzen 😉. Aktuell laufen hier 2 Gefrierschränke und eine Gefriertruhe 😉. Ich kann mich dieses Jahr also wirklich nicht beklagen 😉. Ich musste halt Prioritäten setzen aber werde im kommenden Jahr wohl mehr als einen Zentner Fleisch nicht im Supermarkt kaufen müssen 😉. Da kann ich das mit den Hühnern und Chilis echt verschmerzen 😉. Platz für ein paar Hühner habe ich natürlich noch in der Gefriertruhe 😉😅.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Ich habe viele unreife Früchte und wenn ich sie noch reif bekommen möchte, muss ich die Pflanzen im ganzen rein holen. Bis alle reif sind ist es wahrscheinlich März 🤣. Wie gesagt kalt überwintern habe ich noch nie probiert. Beide Ansätze sind aber doof 😅, weil der Kübel wahrscheinlich so 100kg wiegt.
Ich werde bei einsetzendem Frost wahrscheinlich einige Äste mit unreifen Beeren abschneiden und in ein Wasserglas stellen. Das habe ich unfreiwilligerweise bereits mit einem versehentlich abgerissenen Ast ausprobiert. Der Ast hat im Wasserglas einen knappen Monat überlebt und zwei von drei Beeren sind noch rot geworden. Das Wasser habe ich alle zwei bis drei Tage ausgetauscht und der Ast hat kein direktes Tageslicht bekommen. Wäre das für Dich auch eine Option oder ist Dir das zu heikel wegen Schädlingen?
 
@Schokolade habanero du meinst wahrscheinlich die Roccotos?
@Biobrachland ich habe gerade noch mal in die 14 Tage Vorhersage geschaut und da ist zumindest noch kein Frost angesagt. Ich werde das erst mal so lange laufen lassen wie es geht und dann wahrscheinlich einfach ernten. Es wird hier im Forum ja oft dazu geraten Roccotos zu überwintern, damit sie im 2. Jahr durchstarten können. Ich werde das für nächstes Jahr mal im Hinterkopf behalten und wahrscheinlich mal zum Testen eine in einen kleineren Behälter pflanzen. Dieses Jahr werde ich aber keinen Aufwand damit betreiben. Es ist dieses Jahr sowieso sehr viel Arbeit liegen geblieben und das werde ich jetzt mal nach und nach abarbeiten. Da ist ja unter anderem auch noch ein Gewächshaus bei, das mir schon seit Monaten im Weg liegt. Das würde ich nächstes Jahr natürlich auch gerne mal nutzen können 😉. Die Solaranlage würde mir für die Pumpen auch einiges an Strom sparen usw. Das sind jetzt so Sachen die mir einfach wichtiger sind als reife Früchte. Bei den Pflanzen werde ich nur noch ernten und aufräumen. Mehr Arbeit werde ich da nicht mehr rein stecken. Die Vorbereitungen für die nächste Saison gehen ja auch bald wieder los 😉😅.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Anstatt meine Paprikasetzlinge zu überwintern, werde ich sie weiterhin drinnen am Fenster ernten, wenn es Sonnenlicht gibt, und bei Dunkelheit mit Kunstlicht. Außerdem plane ich, die ersten gesammelten Samen etwa im Januar in Blumentöpfe zu pflanzen. Nach dem Frost werde ich alles, was ich habe, nach draußen bringen. Das ist vorerst mein Plan. Ich werde sogar eine Plane unter eine Plastikpalette legen, um das Wasser aufzufangen. Ich denke auch an Hydrokultur mit topfgroßen Löchern auf der Palette. Ich habe eine solarbetriebene Wasserpumpe. Lasst uns einfach durch diesen Winter kommen. Der Wolf überlebt den Winter, aber er vergisst den Frost nicht, den er durchgemacht hat.
Schönen Gruß
 
@Schokolade habanero ja ich würde auch sagen "nach der Saison, ist vor der Saison " 😅. Das mit der Plane und Palette finde ich spannend. Ich hoffe das wir nächstes Jahr ein paar Bilder zu sehen bekommen 😃.
IMG_20250924_184125_436.jpg

So wo wir gerade bei vor der Saison sind 😅. Heute sind es hier 6 Grad und Nieselregen 🥴. Das ist der perfekte Tag um draußen nichts zu machen 😅. Nachdem ich jetzt wegen dem gebrochenem Bein seit über 2 Monaten gar nicht mehr in der 1. Etage war, habe ich gestern mal nach dem Zelt geschaut 🤦‍♂️😅. Da werde ich dann heute mal aufräumen und sauber machen. Ich denke das ich nächstes Jahr auch ein paar Pflanzen über den Sommer drin wachsen lasse. Zumindest ein paar Sorten von denen ich gerne Saatgut haben möchte. Natürlich keine Roccotos 😅, die werden einfach zu groß 😅. Ein paar Sachen möchte ich ja auch noch ausprobieren und evtl ändern. Dann schadet es ja auf jeden Fall nicht schon mal mit den Vorbereitungen anzufangen 😃. Bis Dezember ist es ja nicht mehr so lange. Spürt ihr auch schon den Atem vom "Wham" im Nacken 🙈🤣?
Schönen Gruß
Thorsten
 
So gestern ist mir mal wieder aufgefallen wie doof ich bin 🤦‍♂️😅. Bei Scheiß Wetter drinnen das Zelt sauber machen klingt erst mal nach einer guten Idee. War es aber gar nicht 🙈😅. Ich habe den ganzen Nachmittag, draußen, Blähschiefer gewaschen und Behälter sauber gemacht 🤦‍♂️😅. Der Plan war irgendwie Mist 😅. Naja mal von ein paar Kleinteilen abgesehen ist es aber jetzt sauber. Das bringt dann das nächste Problem mit sich 🤦‍♂️😅. Ich habe jetzt ein (fast) fertiges System und würde es jetzt auch gerne benutzen 🙈😅. Jetzt bin ich schon wieder mit mir am hadern ob ich nicht doch noch die Bhut Jolokia rein hole und was mit Stecklingen probiere 🙈😅. Na mal schauen.
Schönen Gruß
Thorsten
 
@Schokolade habanero ich bin mal so frei deinen Text übersetzt zu posten.
Zunächst einmal wünsche ich Ihnen eine schnelle Genesung von Ihrer Fußverletzung. Ich hoffe, Sie erholen sich schnell. Dann wünsche ich Ihnen eine baldige Genesung von Ihrer anstrengenden Arbeit. Ich glaube, wenn du die Früchte pflückst, wird deine Müdigkeit verschwinden. Meine Habaneros und ich wetteifern darum, die Früchte vor dem Winter reifen zu lassen. Wie man so schön sagt, kennt der Fuchs die gleichen Fallen wie der Jäger und wir werden unsere Reise fortsetzen und der Sonne aus dem Weg gehen.
Achte vielleicht ein bisschen darauf es in deutsch zu posten. Das macht es für die meisten etwas leichter zu lesen 😉.
Ja vielen Dank. Das mit dem Bein ist mittlerweile schon ganz gut geworden. Ja was noch reif wird muss sich zeigen. Mitte der nächsten Woche soll es nachts wohl nur noch 2 Grad werden. Da könnte natürlich auch ein bisschen Frost dabei sein. Mal schauen ob sich die Vorhersage noch ändert. Eigentlich ist mir das schon etwas zu dicht am Frost.
Drinnen sollte es bei dir aber eigentlich noch klappen.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten