Hannsemanns 2015-Saisonende. Denkste!

Sieht top aus bei dir, Hannes!
Und viel Glück mit den Mäusen :) Ich hab zwar keine Wühlmäuse, bin derzeit trotzdem täglich am Mäuse jagen, weil meine Katz die in die Wohnung schleppt und dann flüchten lässt! :eek: :roflmao:

Glückwunsch zu den Stecketiketten :thumbsup:
 
Freut mich gleich doppelt für dich. Zum einen dass du deine Mäuschen jetzt im Griff hast, zum anderen dass dein Foto nun auf so schönen Pflanzsteckern verewigt wurde. Ja, und eigentlich gleich dreifach, weil deine Pflanzen echt klasse aussehen *g*
 
Heute ist ein ganz besonderer Tag für mich. Mein erstes Foto wird für einen Kunden von uns vervielfältigt :)
Glückwunsch :thumbsup: :cool:

Und schön zu lesen, dass du im Kampf gegen die Wühlmäuse erfolgreich warst!!
Ansonsten wieder einmal ein ganz tolles Update :)
Am interessantesten finde ich dieses Mal die Projektsorte CGN Long :thumbsup: Die Farbe ist einfach klasse!!
 
Herzlichen Glückwunsch Hannes für das erste veröffentlichte Bild. Ist ja auch ein schönes Foto!
Bleib an den Wühlmäusen dran,bin ich froh das Charlie der Kater so viele wegfängt.
Überwinterter nehme ich gerne auf. Bin da aber noch Neulingline und kenn mich mit Überwintern von Chilis noch nicht aus.
Ich brauche eine Anleitung :meh:
 
Im Schrebergarten unmöglich. Zudem hat der Junior eine Katzenhaarallergie. Da kriegt der Blinker wie ein Kiffer :D

Ja gut, im Schrebergarten ist`s nicht so einfach... Und mit der Katzenallergie erst recht nicht.

Sieht top aus bei dir, Hannes!
Und viel Glück mit den Mäusen :) Ich hab zwar keine Wühlmäuse, bin derzeit trotzdem täglich am Mäuse jagen, weil meine Katz die in die Wohnung schleppt und dann flüchten lässt! :eek: :roflmao:

Glückwunsch zu den Stecketiketten :thumbsup:
Das kenn ich, wenn die "Geschenke" sich dann hinterm Schrank verstecken :D
 
Ich hab da noch ne Frage: Und zwar zur Cumari Pollux. Sie gehört ja zur Gattung Capsicum praetermissum, restriktive Capsicum baccatum var. praetermissum.
Warum erinnern mich die Blätter vielmehr an eine Pubescens? Und eigentlich haben auch die Blüten mit dem leichten lila Touch eher was von einer Pubescens als von einer baccatum. Kannst du mich da bitte aufklären? Oder liege ich da rein optisch wirklich so weit daneben?
 
Da geht es ja richtig zur Sache, eine schöne Ernte hast du da eingefahren

Hast du denn die Mäuseplage im Griff?
 
Ist deine "Florida Wildbird" eine Chinense? Echt interessante Fruchtform.

Nen Namen für die CGN Long? Orange Lampion oder Orange Spinner (Kreisel) würde passen.
 
Zurück
Oben Unten