highfoodality
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 244
Eigentlich wollte ich wegen Blattläuse nie wieder warm überwintern, nun ist es aber so, dass meine Chiltepin einen speziellen Wuchs hat und bei einem starken Rückschnitt nur noch so dünne dürre Ästchen übrig bleiben würden. Das scheint mir nicht richtig zu sein. Seht selbst (vor allem unteres Bild):
Jetzt hätte ich auch die Möglichkeit sie anstatt stark zurückzuschneiden und im kühlen Treppenhaus zu überwintern, sie im warmen Wohnzimmer zu überwintern. Sollte ich sie dann ersteinmal gar nicht zurückschneiden oder doch ein wenig?
Mein Plan wäre folgender: Sie ca. Ende September ohne Rückschnitt in das warme Wohnzimmer zu holen und wenn es nicht klappt wegen Temperatur/Licht/Blattläuse sie doch noch stark zurückzuschneiden und in das kühle Treppenhaus zu verfrachten. Guter Plan?
Jetzt hätte ich auch die Möglichkeit sie anstatt stark zurückzuschneiden und im kühlen Treppenhaus zu überwintern, sie im warmen Wohnzimmer zu überwintern. Sollte ich sie dann ersteinmal gar nicht zurückschneiden oder doch ein wenig?
Mein Plan wäre folgender: Sie ca. Ende September ohne Rückschnitt in das warme Wohnzimmer zu holen und wenn es nicht klappt wegen Temperatur/Licht/Blattläuse sie doch noch stark zurückzuschneiden und in das kühle Treppenhaus zu verfrachten. Guter Plan?