dazend's 2016 *dünne Stängel aber schöne Blüten* 06.03.16

dazend

Giftmischer
Beiträge
978
Hallo, ihr alten und neuen Chiliheads! ;)

Dieses Jahr lasse ich mich mal wieder hier blicken und möchte euch natürlich an meinem Anbau teilhaben lassen.
Gestartet habe ich bereits Anfang Dezember und im Growschrank ist es auch schon ganz schön grün. :D
In den Töpfen stehen bei mir nach wie vor fast nur "Superhots", die nach hoffentlich ertragreicher Ernte, zu Sauce werden.

Dieses Jahr wird sich vermutlich das meiste indoor abspielen, da ich mich nicht mehr traue meine Chilis in unseren Gemeinschaftsgarten (5 Parteien Haus) zu stellen. Dieser sieht dank der neu eingezogenen ausländischen Großfamilie nämlich aus wie eine Müllhalde - Umzug in Planung... aber das ist ein ganz anderes Thema... Eventuell kann ich mir im Sommer ein paar qm Wiese bei meiner Mutter "pachten" die zum Glück "um's Eck" wohnt.

Es gibt auch gleich zwei Neuzugänge bei meinem Anbauequipment:

Da wäre zum Einen die Anzuchtschale / Box von Green24, die ich ehrlich nur loben kann (wenn auch nicht ganz so billig)
Erde rein, eingeweichte Samen rein, Haube drauf, ab unters Licht und ca. alle 5 Tage 2L Wasser in die Wanne. Fertig!
Kein Pikieren kein friemeliges Gießen von Töpfchen zu Töpfchen...
Qualitativ überzeugt es auch und hält sicher noch die nächsten 2-3 Grows.
Je nach bedarf ist das ganze auch in verschiedenen Topfgrößen erhältlich...
Ich feier das Teil :thumbsup:

Als zweiten "Neuen im Team" ist dann noch die Bio Anzuchterde der selben Marke zu nennen. Die Erde macht soweit einen guten Job, alles wächst und gedeiht und ein Nachdüngen war bisher auch noch nicht nötig. Also die Nährstoffversorgung der kleinen scheint gut zu sein, es wächst alles sehr kompakt. Die Erde wird (zumindest laut Beschreibung) frisch abgepackt und ist absolut frei von Fremdstoffen und Schädlingen - anders als bei der billig Erde aus dem Baumarkt mit der ich mich die letzten Jahre rumgeplagt habe... ich sag nur Trauermücken, Schimmel... :mad:

So, bevor jetzt jemand auf die Idee kommt, dass ich hier nur Werbung machen will (nein, ich werde nicht dafür bezahlt ;)) komme ich doch mal zu dem, was sonst noch so in den Töpfen ist - Die Chilis.

Wie zu Beginn schon erwähnt sind sieben chinensen aus der Kategorie Hot/Superhot, eine milde dabei und zwei Sorten annuum. Wie immer alles frisch beim lieben Peter von Semillas bestellt und in gewohnt guter Qualität. Auf der Liste stehen diese Saison viele (für mich) neue Sorten, wobei ich besonderes Augenmerk auf Schärfe, Ertrag und auch ein klein wenig auf die Optik der Früchte gelegt habe - soll ja hübsch werden im Wohnzimmer.

Sortenliste und Keimrate

Jalapeño M 5 / 6 *
Biker Bills Jalapeño 6 / 6
The Superhot Beast 4 / 6
Sevenpot Bubblegum 5 / 6
Sevenpot Brain Strain Red 4 / 6 *
Bhut Jolokia Strain II 5 / 6
Scotch Bonnet Trinidad Red 4 / 6
Sevenpot SR Strain 6 / 6
Nu Mex Suave Red 5 / 6
Butch x Jonah 4 / 6

Macht eine Keimrate von 80% also voll im blattgrünen Bereich :D:thumbsup:
* zwei Sevenpot BS und eine Jala kamen mit Helm aus der Erde und haben meine ungeschickten Finger leider nicht überlebt :oops:

Der Saisonstart ist also bisher (mit minimalem Verlust) geglückt, demnächst steht das erste Umtopfen an und ich werde weiter berichten. Morgen packe ich mal die Kamera aus, dann gibt's auch ein paar Bilder ;)


bis dahin scharfe Grüße und gute Nacht.

dazend
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann wünsche ich doch viel Erfolg! :) Hoffe du kriegst das Stück Wiese und kannst dann doch mit den Pflanzen raus! :) Hast du an den Fenstern sonst ausreichend Platz für große Pflanzen?
 
Das mit dem Platz bekomme ich schon hin, sechs große Fenster sind vorhanden, muss nur die Fensterbankverlängerungen suchen...



Wie versprochen folgen Heute die Bilder der Pflänzchen:

Hier stehen sie im Growschrank auf umgedrehten 5L Eimern, damit die Anzuchtschale näher am Leuchtmittel ist.
Deutlich zu sehen ist, dass die annuums (ganz hinten) wesentlich schneller als die chinensen wachsen. (Spargeln ein wenig)


(sind links und rechts die gleichen Pflanzen, nur 2x in einem Bild, konnte mich nicht entscheiden welches besser ist...)


Hier nochmal alle auf dem Küchentisch - Frontansicht



(von Links nach Rechts: Butch x Jonah , The Superhot Beast , Sevenpot Bubblegum , NuMex Suave Red , Bhut Jolokia Strain II , Sevenpot Brain Strain Red , Sevenpot SR Strain , Jalapeno M , Scotch Bonnet Trinidad Red , Biker Bills Jalapeno )


Und zum Abschluss noch eins von Oben - hier sieht man gut, dass die von den anderen überwucherten Blätter bzw. Pflanzen eine hellere Blattfärbung haben, da sie weniger Licht abbekommen - wird jetzt wie gesagt Zeit zum Umtopfen.

873509b93325101a.jpg


Das wars dann für's Erste von mir, das nächstes Update kommt wenn umgetopft wurde.

bis dahin liebe Grüße

dazend
 
Wie schon angekündigt, stand Gestern das erste Umtopfen auf dem Plan.
Die Anzuchtschale wurde so langsam vom üppigen Blattwuchs überfüllt also gab's neue Schuhe für die Kleinen...


Wegen der nicht ganz so angenehmen Außentemperatur natürlich Indoor - Frauchen putzt ja danach... :D

Nachdem ich die ersten Jungpflanzen aus der Anzuchtschale geholt hatte war dann auch klar, dass es höchste Zeit für größere Topfe war.


Hier ist schön zu sehen, dass das Anzuchtsubstrat schon fast komplett durchwurzelt war.

Nach 4 Stunden, knapp 60L Erde und mit tatkräftiger Unterstützung meiner zwei Kids (4 und 6) war es dann auch fast geschafft.
Fünf Mickerlinge und Spätkeimer sind bei der Aktion auf der Strecke geblieben - aber nur die Harten kommen in den Garten ;)


Da mir die Klebeetiketten ausgegangen sind habe ich die Töpfe ( 13x13 Teku ) kurzerhand mit Edding beschriftet - hoffe es hält...

In der Growbox stehen jetzt 28 frisch umgetopfte Jungpflanzen, die restlichen 10 müssen leider vorerst ans Fenster :(




Noch ein kurzer Überblick, was es bei mir in dieser Saison also entgültig geschafft hat:

5x Sevenpot SR Strain
4x Bhut x Jonah
4x The Superhot Beast
4x Biker Bills Jalapenos
4x Sevenpot Bubblegum
4x Scotch Bonnet Trinidad Red
4x Bhut Jolokia Strain II
4x NuMex Suave Red
3x Jalapeno M
2x Sevenpot Brain Strain Red

Ich hoffe, dass es bei den "ans Fenster verbannten" keine Ausfälle mehr gibt und sehe einer erfolgreichen Chilisaison 2016 entgegen.

scharfe Grüße

dazend
 
Deine Liste ist sehr superhot-lastig. Die Pflanzen sind ja schon richtig weit :thumbup:
 
In deiner Grow Box sieht es schon sehr gut aus :thumbup:
Richtig tolle Pflanzen!
Edding hält normalerweise sehr gut! Hab jetzt noch Töpfe auf denen man die Beschriftung mit Edding gut lesen kann und dass obwohl die zT schon mehrmals wieder gebraucht wurden ;)
 
In deiner Grow Box sieht es schon sehr gut aus :thumbsup:
Richtig tolle Pflanzen!
Edding hält normalerweise sehr gut! Hab jetzt noch Töpfe auf denen man die Beschriftung mit Edding gut lesen kann und dass obwohl die zT schon mehrmals wieder gebraucht wurden ;)

@VanDoom
Jap wird schon schön voll in der Box, stehen aber auch ein paar Pflanzen mehr drin als sonst...

Daher gibts heute mal ein kleines Fotoupdate

In der Box sieht's aktuell so aus:
Box01.jpg

Dafür, dass das Umtopfen erst eine Woche her ist, ist das Wachstum doch beachtlich... können jetzt ruhig langsam machen, sonst wirds zu voll :rolleyes:

Etwas ungewöhnlich finde ich die Blattfärbung bei einer der Scotch Bonnet Trinidad Red, die frischen Blätter sind sehr Gelb und dunkeln erst mit der Zeit langsam nach.

Betrifft nur diese Sorte - Nährstoffmangel schließe ich aus, stehen ja alle in der selben Erde und sind erst umgetopft worden. Jemand eine Idee dazu?


Die Biker Bill's Jalapenos geben auch mächtig Gas, haben schon den ersten Seitentrieb und die ersten Knospen gebildet. Nur das Blattwerk könnte dichter sein...




Bisher kann ich also nicht meckern, alles im grünen Bereich :thumbsup:
 
Hilfe, mein Schrank wird langsam zu klein :woot:

Heute gibts mal ein etwas größeres Fotoupdate mit sortenreine Gruppenfotos. Am PC habe ich festgestellt, dass leider nicht alle Bilder scharf sind :mad: aber nochmal ein und ausräumen muss heute nicht sein...
Es ist trotzdem sehr gut zu erkennen, dass die Pflanzen, die am Fenster und nicht in der Box stehen, im Wachstum deutlich zurückliegen.
Was so ein bisschen Licht doch ausmachen kann...

Sevenpot SR Strain (3 und 5 von der Fensterbank)


Butch X Jonah (Nr. 4 vom Fenster)


The Superhot Beast (auch hier ist die 4 ein Tageslichtler)


Jalapeno M und Sevenpot Brain Strain Red


NuMex Suave Red (na, welche war wohl nicht in der Box?)


Bhut Jolokia Improved Strain II (Nr. 1 Fensterbankchili)


Biker Bills Jalapenos (1 und 2 von der Fensterbank)


Sevenpot Bubblegum (hier ist's die Nr. 2)


Scotch Bonnet Trinidad Red (und hier die Nr. 4)


Die kleinsten durften also heute wieder zurück in den Schrank und können jetzt etwas aufholen. Dafür mussten die größten jetzt ans Fenster wandern und ich hoffe, dass sie das gut verkraften werden...





das war's dann erstmal...

Grüße dazend
 
Wow! Da hast du ja schon richtig große Pflanzen dabei! Die Biker Bills gehen gut ab :thumbsup:
Der Unterschied zwischen TL und KL ist echt deutlich!
 
Wow nice! Sehen echt toll aus die kleinen. Besonders schö ist der Unterschied zwischen TL und KL. Danke für das Update:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten