update: konnte die etwa 30 Blattläuse mit der Pinzette entfernen und bis anhin hatten sie sich nicht mehr hierhin getraut.
Wie Ihr euch vorstellen könnt, plagt mich aber bereits ein neues Problem.
Das Problem liegt am Grössenwachstum.
Seit die Cayenne und Jamaican angefangen haben Früchte zu produzieren, ist ihr Wachstum deutlich zurückgegangen. Das ist auch normal so, weiss ich

Die Cayenne und Jamaican sind jetzt nun beide etwa 40cm hoch und tragen beide schon mehrere Früchte, teils auch schon ziemlich gross. Jedoch werde ich da bei beiden Pflanzen mit wahrscheinlich je 10 Früchte bei der Ernte rechnen (ist bloss eine Vermutung von mir beim ersten Chilianbau

). Da ich jedoch von beispielsweise meiner Habbi mehr möchte, hab ich auch schon gelesen, dass das Abschneiden der Blüten das Wachstum fördern kann. Die Habbi ist nun etwa 34cm hoch, wobei sie allein die letzten 7 Tage etwa um 13cm gewachsen ist. Mittlerweile trägt sie jetzt auch mehrere Blüten, die sie noch gekonnt abwirft. Jedoch wird auch bei dieser Pflanze das Wachstum gehemmt, sobald die ersten Früchte wachsen. Meine Frage, lohnt es sich wirklich, die Blüten abzuschneiden? Irgendwelche Tricks & Tipps dazu?
Dünger habe ich bis jetzt noch keinen verwendet, da es erst 4 Wochen vom letzten Umtopfen her ist. Stehen tun sie alle in 13L-Töpfen. Sonne hatte ich die letzten 6 Tage super, vorher war lange Dunkelzeit.
Bilder von oben nach unten:
-Cayenne ganz
-Cayenne grösste Frucht
-Jamaican ganz
- Jamaican grösste Frucht
-Tabasco
- Habanero Orange ganz
-Bhut Jolokhia ganz