Scorpion King F2

Welche Farbe soll bei der "Scorpion King" weiter gezüchtet werden?


  • Umfrageteilnehmer
    38
@Rockwell ; Wie lange hat es bei deinen Früchten denn mit dem Reifen gedauert?
Die Färbung der Früchte auf den Bildern mit deiner Beschreibung dazu, lässt gut erkennen,
wohin "die Reise" geht.
Die Früchte meiner Scorpion King`s sind auch alle unterschiedlich. Fast alle Pflanzen tragen sehr
gut und ich werde Anfang der Woche mal wieder ein paar Bilder machen.
Ungefähr weiss ich ja, was gewünscht ist. Die Meinung anderer wäre mir aber auch sehr recht :)

Gruß Stefan
 
So heute auch wieder bei den anderen gewesen. Also ich muss schon sagen, bei der Scorpion King war ich zuerst ein wenig skeptisch. Aber so verschiedene und schöne chilis wie hier rausgekommen sind, das macht richtig Spaß :)
Die eine macht scheinbar Anstalten gelb zu werden?




Die andere hat insgesamt ziemlich viele große früchte die wie es aussieht orange mit violetter überhauchung abreift. Wirklich schick :-)

 
ohne den ergebnissen der anderen vorweg greifen zu möchten, so scheint es sich abzuzeichnen das die eltern: 7pot primo orange(gelb, orange), chocolate scorpion (rot mit verzögertem chlorophyllabbau), pimenta de neyde (creme mit starken violetteinschlag) alle mehr oder minder farblich wieder zum vorschein kommen.

gelb
orange
braun
rot
kamen bisher zum vorschein

die frage ist nun: welche farbe sollte weitergezogen werden für die nächste generation? was meint ihr?
 
Tja... da ich bis jetzt mehr auf die Form fixiert war als auf die Farbe.... würde ich mich spontan
für die im letzten Bild entscheiden. :)
Ob sich wohl der Geruch/Geschmack und die Schärfe auch unterscheiden !?

Gruß Stefan
 
@Puhheblo ich habe allmählich die befürchtung das die erhoffte form nicht mehr im gewünschten ausmaß auftreten wird. :/
es ist schade das wie bei solchen projekten oft, ein großer teil der ursprünglichen teilnehmer keinen wirklichen beitrag mehr leistet. ansonsten hätte man da vielleicht mehr auswahl.
ich finde die im letzten bild von mir auch echt hübsch :) allerdings sieht sie der orange flash aus dem gleichnamigen projekt schon recht ähnlich....?!

vermutlich unterscheiden sich auch aroma und schärfe. aber so etwas ist subjektiv. da müsste man schon eine chiliverkostung machen, mit mehreren leuten :)

ich habe jetzt einfach mal eine umfrage angelegt
 
ich habe allmählich die befürchtung das die erhoffte form nicht mehr im gewünschten ausmaß auftreten wird. :/
Die Früchte bei mir, die ein bisschen in diese Richtung gehen würden, haben fast alle eine Färbung wie die in Post #300 von dir. Nur das
meine noch nicht rötlich/braun sind. Diese Färbung find' ich aber auch nicht übel. :D
Je länger ich darüber nachdenk' , je schwerer fällt mir ein Entschluss!

Bei Verkostungen von Chilis ist mir mal aufgefallen, das die die in Richtung Chocolate gingen, alle eine mehr oder weniger
große Bittere inne hatten. Die Note finde ich persönlich wiederum nicht so prickelnd.:whistling:
Na ja, ich muß mich ja noch nicht heute entscheiden und vieleicht gibt ja auch noch der Eine oder Andere
seinen Senf dazu.

Meine angekündigten Bilder konnte ich krankheitsbedingt noch nicht machen, aber vieleicht Morgen.
Und gleich mal schauen, ob das Fruchten so fleissig weiter ging . Ich helfe da mit einem Vibrator nach und Blüten
werden nur noch ganz wenige abgeworfen. :D

Gruß Stefan
 
Soooo, hier das von mir versprochene update.
Ich hatte 7 Pflanzen, eine hatte es nicht überlebt und eine Andere trägt bis jetzt nichts.
Von den restlichen 5 hier mal ein paar Bilder bzw. von deren Beeren.


Vieleicht ist ja doch noch dieser oder jener Mitstreiter im Urlaub und postet irgendwann mal noch ein paar
interessante Früchte.
allerdings sieht sie der orange flash aus dem gleichnamigen projekt schon recht ähnlich....?!
Das find' ich auch :whistling:
Edit; Meine sind allerdings auch noch nicht ausgefärbt, ähneln deinen aber auch ziemlich... find' ich

Gruß Stefan
 
Hallo Stefan. Danke für das ausgiebige update

Könntest du vielleicht noch ergänzen welches Bild zu welcher pflanze gehört?

Ja die orange Variante sieht ja eigentlich schon sehr cool aus. goldgelb mit violett würde zumindest dem Namen gerecht werden ;-) aber den Namen könnte man notfalls noch ändern
 
Hi zusammen.
Anbei wie versprochen ein paar bilder meiner früchte.
Lg
 

Anhänge

  • 20160813_170848.jpg
    20160813_170848.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 90
  • 20160813_170819.jpg
    20160813_170819.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 89
  • 20160813_170741.jpg
    20160813_170741.jpg
    29 KB · Aufrufe: 85
  • 20160813_170728.jpg
    20160813_170728.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 89
  • 20160813_170541.jpg
    20160813_170541.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 98
  • 20160813_170434.jpg
    20160813_170434.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 91
  • 20160813_170454.jpg
    20160813_170454.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 93
Heute mal wieder ein Update meinerseits.
Tut mir Leid, dass es so lange dauerte, aber bei mir tut sich wetterbedingt einfach so gut wie nichts, an keiner Pflanze.
Aus dem Grund habe ich auch nur die eiigen wenigen Früchte.

Wie auf dem Foto zu sehen ist, sind Form und Farbe von Frucht zu Frucht verschieden.
Die roten Exemplare sind mit Abstand am längsten an der Pflanze geblieben, aber die lila-farbenden sind auch schon weich.

Im Gegensatz zu anderen Pflanzen ist meine leider nicht dem Ziel so nahe.

Da das Wetter sich nun wieder bessern soll, hoffe ich auf ein schnelles nächstes Update.

_DSC0560.jpg
_DSC0564.jpg
 
Zurück
Oben Unten