Jandalf
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 216
Meine Naga Bhut Jolokia hat eine Y-Krone, eine der Seiten ist jetzt leider in der Mitte gebrochen (also genau da, wo die beiden Äste sich vom Stamm teilen).
Ich würde schätzen 80%(+) sind ab, unten hängt noch was dran.
Vermutlich ist der Bruch vor wenigen Minuten bei einer benachbarten Ernte passiert (große Tomaten), ich kann aber auch nicht ausschließen, dass es schon länger her ist.
Wir haben die Pflanze direkt "verarztet", also mit einem dünnen Baumwollband dafür gesorgt, dass die beiden offenen Stellen unter leichtem Druck fixiert sind.
Zusätzlich hat die Pflanze noch einen Stab bekommen, um auch bei Wind weniger Bewegung zu haben.
Ich habe sie jetzt auch unter das Tomatendach gestellt, damit möglichst kein Regen an das Band oder die Wunde kommt (dadurch hat sie allerdings auch weniger Licht).
Was kann ich noch tun? Wir haben leider weder Baumwachs, noch Windowcolor oder Bast im Haus.
Holzleim wäre vorhanden, macht es Sinn, damit die Wundstelle zu bepinseln?
Ich hätte auch noch Grill-Holzkohlestücke im Keller (da lässt sich also etwas Pulver herstellen), würde aber die Wunde selbst nur ungern damit bepinseln...
Eher viel gießen oder eher wenig?
Die Pflanze hatte keinen Dünger bisher, jetzt eher anfangen oder lieber nichts riskieren?
Standort?
Es wäre mir wirklich wichtig, die Chancen zu erhöhen. Bisher ist die im Bild sichtbare Frucht nämlich meine einzige Chinsensefrucht überhaupt diese Saison (das gibt dann bald nochmal nen anderen Thread zum Thema Dünger und so...) UND außerdem enthält diese Frucht F1 Saatgut für Naga Bhut Jolokia x Lemon Drop, das ich nächstes Jahr sehr gerne aussähen würde.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich würde schätzen 80%(+) sind ab, unten hängt noch was dran.
Vermutlich ist der Bruch vor wenigen Minuten bei einer benachbarten Ernte passiert (große Tomaten), ich kann aber auch nicht ausschließen, dass es schon länger her ist.
Wir haben die Pflanze direkt "verarztet", also mit einem dünnen Baumwollband dafür gesorgt, dass die beiden offenen Stellen unter leichtem Druck fixiert sind.
Zusätzlich hat die Pflanze noch einen Stab bekommen, um auch bei Wind weniger Bewegung zu haben.
Ich habe sie jetzt auch unter das Tomatendach gestellt, damit möglichst kein Regen an das Band oder die Wunde kommt (dadurch hat sie allerdings auch weniger Licht).
Was kann ich noch tun? Wir haben leider weder Baumwachs, noch Windowcolor oder Bast im Haus.
Holzleim wäre vorhanden, macht es Sinn, damit die Wundstelle zu bepinseln?
Ich hätte auch noch Grill-Holzkohlestücke im Keller (da lässt sich also etwas Pulver herstellen), würde aber die Wunde selbst nur ungern damit bepinseln...
Eher viel gießen oder eher wenig?
Die Pflanze hatte keinen Dünger bisher, jetzt eher anfangen oder lieber nichts riskieren?
Standort?
Es wäre mir wirklich wichtig, die Chancen zu erhöhen. Bisher ist die im Bild sichtbare Frucht nämlich meine einzige Chinsensefrucht überhaupt diese Saison (das gibt dann bald nochmal nen anderen Thread zum Thema Dünger und so...) UND außerdem enthält diese Frucht F1 Saatgut für Naga Bhut Jolokia x Lemon Drop, das ich nächstes Jahr sehr gerne aussähen würde.
Vielen Dank für eure Hilfe!