Not-OP / Erste Hilfe bei gebrochenem Ast

Jandalf

Jalapenogenießer
Beiträge
216
Meine Naga Bhut Jolokia hat eine Y-Krone, eine der Seiten ist jetzt leider in der Mitte gebrochen (also genau da, wo die beiden Äste sich vom Stamm teilen).
Ich würde schätzen 80%(+) sind ab, unten hängt noch was dran.
Vermutlich ist der Bruch vor wenigen Minuten bei einer benachbarten Ernte passiert (große Tomaten), ich kann aber auch nicht ausschließen, dass es schon länger her ist.
Wir haben die Pflanze direkt "verarztet", also mit einem dünnen Baumwollband dafür gesorgt, dass die beiden offenen Stellen unter leichtem Druck fixiert sind.
14193608_650728991761514_23838957_n.jpg


Zusätzlich hat die Pflanze noch einen Stab bekommen, um auch bei Wind weniger Bewegung zu haben.
Ich habe sie jetzt auch unter das Tomatendach gestellt, damit möglichst kein Regen an das Band oder die Wunde kommt (dadurch hat sie allerdings auch weniger Licht).

Was kann ich noch tun? Wir haben leider weder Baumwachs, noch Windowcolor oder Bast im Haus.
Holzleim wäre vorhanden, macht es Sinn, damit die Wundstelle zu bepinseln?
Ich hätte auch noch Grill-Holzkohlestücke im Keller (da lässt sich also etwas Pulver herstellen), würde aber die Wunde selbst nur ungern damit bepinseln...
Eher viel gießen oder eher wenig?
Die Pflanze hatte keinen Dünger bisher, jetzt eher anfangen oder lieber nichts riskieren?
Standort?

Es wäre mir wirklich wichtig, die Chancen zu erhöhen. Bisher ist die im Bild sichtbare Frucht nämlich meine einzige Chinsensefrucht überhaupt diese Saison (das gibt dann bald nochmal nen anderen Thread zum Thema Dünger und so...) UND außerdem enthält diese Frucht F1 Saatgut für Naga Bhut Jolokia x Lemon Drop, das ich nächstes Jahr sehr gerne aussähen würde.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Lass sie ruhig so, wie du sie verarztet hast. Die Verletzung wird schnell wieder zusammen wachsen.
 
Ja lass sie so wie sie ist...hab das bei meiner fast genauso gemacht, nur nicht in der Gabel sondern war n kompletter trieb...ist zwar etz extrem verholzt, aber wächst Top...nur ne andere Sache : meine bhuts(Früchte sehen anders aus...etz bin ich mir unsicher ob ich bzw ob meine ne Bhut ist
 
@Biergott
Die Fruch auf dem Bild sieht nicht typisch für eine Bhut aus.
Bei C.Chinensen kann das aber immer mal sein, dass die ersten Früchte total deformiert aussehen. (Hier ist sie ja auch in der ersten Y-Gabel entstanden)
 
image.jpg
Sind auch die ersten Früchte....nach 1 3/4 Jahren ...erstes jahr hat dieses BEAST alle Blüten abgeworfen
 
Lass sie ruhig so, wie du sie verarztet hast. Die Verletzung wird schnell wieder zusammen wachsen.
Genau!

Da wächst (ohne zutun) zusammen, was zusammen gehört.

Chilis (und Tomaten) sind da sehr robust.
Abgebrochene Stücke/Äste bindet man fest zusammen und sie wachsen wieder zusammen.
 
Ich würde zusätzlich mit je einem Stab die beiden Äste fixieren, damit sich an der Bruchstelle nichts bewegen kann.
Bindung am Stamm würde ich für den ersten Monat zusätzlich viel enger machen. Es darf sich nichts bewegen!

Zusätzlich: 100 Prozent windgeschützt aufstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, die Obstgärtner schmieren Baumwachs oder Baumbalsam auf Wunden und Veredelungsstellen.
Machen Die das nicht nur an offenen Schnittflächen?
Wenn etwas wieder zusammenwachsen soll, dann vermute ich, daß solche Mittel sich eher negativ auswirken.
 
Vielen Dank für die vielen Tipps und die aufmunternde Hilfe!
Bisher sieht die Pflanze gut aus :-)
Wegen den Fragen zur Fruchtform, hier nochmal ein genaueres Bild:
14256632_651124591721954_1025705751_n.jpg
Ich denke die Oberfläche passt, die Form ist halt etwas rund.
Es war nicht die erste Blüte an der Pflanze, aber die Einzige, die nicht abgefallen ist (vielleicht lag es wirklich an der Fremdbestäubung).
Ich bin auf jeden Fall zuversichtlich, dass es eine Naga Bhut Jolokia ist, das Saatgut stammt aus einer solchen verschlossenen Packung https://www.samenhaus.de/images/produkte/i52/523237-1.jpg und wurde von mir selbst gesäht.
 
Ein kurzes Update:

Der Pflanze geht es gut! Der angebrochene Ast macht keine Anzeichen abzusterben, die Frucht ist wunderbar gereift und konnte geerntet werden.
Bei genauerer Betrachtung ist die Stelle nicht richtig zusammengewachsen, ich nehme an, dass noch zusammenhängendes Material auf der Rückseite ist, um den Ast zu versorgen. Vielleicht kommt das aber auch einfach noch.
Vielen Dank nochmal für eure Tipps

14569776_665787683588978_1840489461_n.jpg
14543344_665787656922314_1332810931_n.jpg
 
Zurück
Oben Unten