Expiry
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 153
Hallo zusammen,
ich habe Probleme beim Versuch meine Chilis zu kreuzen. Es ist schon schwierig genug eine Blüte so zu zerlegen, dass man sie Fremdbestäuben kann und dennoch danken mir meine Pflanzen es immer indem sie diese Blüten nach 2-3 Tagen abwerfen. Ich dachte das wär leichter, gerade weil ich chinense X chinense und chinense X annuum versucht habe.
Ich habe die Blütenblätter mit einer Pinzette weggezupft, vorsichtig die Pollensäcke entfernt ohne den Stempel dabei abzuknicken oder ähnliches. Dann habe ich die Pollen von der Vaterpflanze genommen und vorsichtig auf der Spitze des Stempels aufgetragen. Ich habe wirklich darauf geachtet, dass Pollen dran kleben bleiben.
Verhütet habe ich sie dann mit Alufolie. Hab online mal gesehen, dass das leicht geht, weil man einfach die Folie um nen Stift wickelt, das Ende zusammendrückt, dann abzieht und schließlich über die Blütte stülpt. (Vllt hier das Problem? Eine Blüte hatte innerhalb der Folie einen verbrannten, schwarzen Stempel)
Das Wetter war sehr heiß in letzter Zeit und meine Pflanzen werfen allgemein viele Blüten ab. Ca 30%. was mich aber nicht stört. Bleibt immerhin genug dran. Habe ich einfach Pech? Und erwische die falschen Blüten?
Liegt das an meiner Art der Bestäubung/Verhütung, dem heißen Wetter oder an der Pflanze?
ich habe Probleme beim Versuch meine Chilis zu kreuzen. Es ist schon schwierig genug eine Blüte so zu zerlegen, dass man sie Fremdbestäuben kann und dennoch danken mir meine Pflanzen es immer indem sie diese Blüten nach 2-3 Tagen abwerfen. Ich dachte das wär leichter, gerade weil ich chinense X chinense und chinense X annuum versucht habe.
Ich habe die Blütenblätter mit einer Pinzette weggezupft, vorsichtig die Pollensäcke entfernt ohne den Stempel dabei abzuknicken oder ähnliches. Dann habe ich die Pollen von der Vaterpflanze genommen und vorsichtig auf der Spitze des Stempels aufgetragen. Ich habe wirklich darauf geachtet, dass Pollen dran kleben bleiben.
Verhütet habe ich sie dann mit Alufolie. Hab online mal gesehen, dass das leicht geht, weil man einfach die Folie um nen Stift wickelt, das Ende zusammendrückt, dann abzieht und schließlich über die Blütte stülpt. (Vllt hier das Problem? Eine Blüte hatte innerhalb der Folie einen verbrannten, schwarzen Stempel)
Das Wetter war sehr heiß in letzter Zeit und meine Pflanzen werfen allgemein viele Blüten ab. Ca 30%. was mich aber nicht stört. Bleibt immerhin genug dran. Habe ich einfach Pech? Und erwische die falschen Blüten?
Liegt das an meiner Art der Bestäubung/Verhütung, dem heißen Wetter oder an der Pflanze?