Keimen, Spargeln, Licht und Wärme... 1000 Fragen

Marlene

Habanerolecker
Beiträge
569
Hello hello,

bald geht es los, ich denke Anfang Novemeber versuche ich mein Glück und fange mit den Rocotos und Tomatillos an. hierzu ein paar fragen:

ich habe eine kleine Palette aus Plastik, mit etwa 50 ovalen, 3 cm langen und 2 cm breiten Mulden. Die habe ich im Sommer irgendwo aufgegabelt, kp woher ich sie habe. jedenfalls habe ich gedacht, ich nehme das als Keimpalette. nun die Fragen:

Kann ich die nehmen? Sollte ich Löcher unten reinpieksen?

Verstehe ich es richtig, dass ich ungedüngte Erde fürs Keimen brauche? Also ist Anzuchterde ungedüngt? oder Kann ich auch gedüngte Tomatenerde nehmen? bei den Gurken hat das dieses Jahr geklappt.

Falls ich auf Zewa keimen wollte, wie kann ich gewährleisten, dass das Papier den Tag über nicht austrocknet? Immerhin soll das Ganze an einem warmen Ort stehen somit verdampft das Wasser doch sicher nach 3 Stunden oder so? Und ich bin doch auf Arbeit

Falls sie keimen würden, woran sehe ich, wo oben und unten ist? von den Bildern her sieht das aus wie eine Sojasprossen, milchig weiß und einfach ein längliches Etwas.. woher weiß ich wie rum das in die Erde soll?

Was heißt verspargeln? Ich lese es überall aber ich konnte dazu noch kein Bild im Forum sehen. Wenn ein Keimling verspargelt, woran sehe ich das und was bedeutet das, ist der dann unbrauchbar oder kann aus der Pflanze dann noch was werden?

Wann verspargelt ein Keimling? unter der Erde oder wenn er 1-2 grüne Blättchen hat?

Wann muss ich den Keimling dann in einen Topf mit mehr Erde setzen?

Kann ich die Palette auf die Heizung stellen und auf 2-3 stellen? ist das zu viel, zu wenig?

Zum Keimen braucht man ja kein Licht, aber ist es schädlich? Muss ich extra abdunkeln?

ab wann brauchen die Keimlinge Licht? Brauchen sie von Anfang an 8 - 12 Stunden oder ist das zu viel/ zu wenig?

Ab wann brauchen sie Nährstoffe?

Wie komme ich günstig durch die erste Anzucht von A-Z?

Vielen Dank

LG Marlene
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich die nehmen? Sollte ich Löcher unten reinpieksen?

Ja, für die Keimung in Anzuchterde stecken, dann klappt es. Ja, Löcher sind besser, wegen schimmel etc.

Verstehe ich es richtig, dass ich ungedüngte Erde fürs Keimen brauche? Also ist Anzuchterde ungedüngt? oder Kann ich auch gedüngte Tomatenerde nehmen? bei den Gurken hat das dieses Jahr geklappt.

Ja, kannste hauptsache die Erde ist nicht gedüngt.
Falls ich auf Zewa keimen wollte, wie kann ich gewährleisten, dass das Papier den Tag über nicht austrocknet? Immerhin soll das Ganze an einem warmen Ort stehen somit verdampft das Wasser doch sicher nach 3 Stunden oder so? Und ich bin doch auf Arbeit

Wir arbeiten alle, und es gab nie Probleme:roflmao: z.b lege Zewa mit Samen auf einen Teller und wickel diesen Teller in Frischaltefolie ein. Ich steche immer noch ein paar Löcher mit einen Zahnstocher rein. ein Tipp nimm Kaffeefilter da wächst die wurzel nicht rein wie bei einen Zewa.

Falls sie keimen würden, woran sehe ich, wo oben und unten ist? von den Bildern her sieht das aus wie eine Sojasprossen, milchig weiß und einfach ein längliches Etwas.. woher weiß ich wie rum das in die Erde soll?

Pflanze es einfach ein die Pflanze weißt schon bescheid!:thumbsup:

Wann verspargelt ein Keimling? unter der Erde oder wenn er 1-2 grüne Blättchen hat?

Wenn der Keimling zuwenig licht, zuviel wärme bekommt dann spargelt er. Das heißt sofort unter Licht und die wärme reduzieren. Spargeln heist die pflanze wächst zu schnell in der höhe. sieht dann aus wie ein "spargel":thumbsup:

Wann muss ich den Keimling dann in einen Topf mit mehr Erde setzen?

Das macht jeder anders ich mache es erst beim zweiten echten Blattpaar. Das aller erste Blattpaar sind die Keimblätter und kein echtes Blattpaar!

Kann ich die Palette auf die Heizung stellen und auf 2-3 stellen? ist das zu viel, zu wenig?

Auf oder neben der Heizung, da musste gucken wie die Temperaturen sind ich nehme immer eine zwischen 28-30°C.

Zum Keimen braucht man ja kein Licht, aber ist es schädlich? Muss ich extra abdunkeln?

ab wann brauchen die Keimlinge Licht? Brauchen sie von Anfang an 8 - 12 Stunden oder ist das zu viel/ zu wenig?

Ja es muss dunkel sein.unter der Erde ist auch dunkel;)
Ich hatte letztes Jahr meine LED 16h an

So viel Spaß ich hoffe ich konnte helfen!!!

Lg
 
Kann ich die nehmen? Sollte ich Löcher unten reinpieksen?

Ja, Löcher können nicht schaden. Wässern vieleicht mit Sprühflasche.

Verstehe ich es richtig, dass ich ungedüngte Erde fürs Keimen brauche? Also ist Anzuchterde ungedüngt?

Traditionell nimmt man schwach gedüngte Erde (feine Anzuchterde). Damit macht man nichts falsch. Manchen sähen aber auch direkt in Blumenerde.

Falls ich auf Zewa keimen wollte, wie kann ich gewährleisten, dass das Papier den Tag über nicht austrocknet?

Plastikbeutel. Zip-Lock bietet sich an.

Falls sie keimen würden, woran sehe ich, wo oben und unten ist? von den Bildern her sieht das aus wie eine Sojasprossen, milchig weiß und einfach ein längliches Etwas.. woher weiß ich wie rum das in die Erde soll?

Würde ich sagen spielt keine Rolle, der Keimling findet schon seinen weg. Die Wurzelspitze kommt als erstes aus dem Samenkorn, die Blätter als letztes. Wenn du die Wurzelspitze siehst, einpflanzen.

Was heißt verspargeln? Ich lese es überall aber ich konnte dazu noch kein Bild im Forum sehen. Wenn ein Keimling verspargelt, woran sehe ich das und was bedeutet das, ist der dann unbrauchbar oder kann aus der Pflanze dann noch was werden?

Verspargeln passiert bei einem Ungleichgewicht von Licht und Wärme. Wenn die Keimlinge zu warm bzw. zu dunkel stehen, wachsen sie sehr schnelll in die Höhe, das aber nicht sonderlich stabil. Verspargelte Keimlinge sind daher sehr empfindliche und knicken leicht ab. Zu erkennen an langen, sehr dünnen Stielen.

Wann verspargelt ein Keimling? unter der Erde oder wenn er 1-2 grüne Blättchen hat?

Wenn er raus guckt und Licht sucht.

Wann muss ich den Keimling dann in einen Topf mit mehr Erde setzen?

Wenn am Rand des bisherigen Gefäßes/Tabs Wurzeln erscheinen.

Kann ich die Palette auf die Heizung stellen und auf 2-3 stellen? ist das zu viel, zu wenig?

Temperatur messen. Könnte etwas viel sein. Koch sie nicht ;)

Zum Keimen braucht man ja kein Licht, aber ist es schädlich? Muss ich extra abdunkeln?

Nicht schädlich.

ab wann brauchen die Keimlinge Licht? Brauchen sie von Anfang an 8 - 12 Stunden oder ist das zu viel/ zu wenig?

Sobald sie aus der Erde kommen. Dazu am besten aus dem Inkubator versetzen und kühler stellen.

Ab wann brauchen sie Nährstoffe?

Für die Keimblätter liefert das Samenkkorn, sobald die entfaltet sind, sollte man auch langsam Nährstoffe zuführen. Wenn man in Anzuchterde anbaut geschieht das von selbst.

Wie komme ich günstig durch die erste Anzucht von A-Z?

Verstehe die Frage nicht?

EDIT: Zu langsam, dabei habe ich so schnell in die Tasten gehauen :D
 
Verstehe die Frage nicht?

musst du nicht, ich glaube, ich bin mir selbst nicht sicher, was ich damit meinte.. Ich will nicht gleich heizmatte und LED Zelt kaufen oder so, aber das habe ich ja mit der Frage zur Heizung deutlich gemacht..

Ich danke euch für die Antworten, manchmal kann man nicht alles rauslesen, was einen interessiert..:angelic:
 
letztes Jahr dachte ich auch, ach das brauchste nicht........ nur ne LED gehabt für 10€

Und jetzt:banghead::facepalm:
Gewächshaus mit 20W Heizmatte, Thermo-Hydrometer,Trocckenperlen, Original Jiffy´s und und und

Bin schon froh das ich mir keine M30 gekauft habe:whistling:

Das ist wie ne Sucht, jedes Jahr will man besser sein:angelic:

Lg
 
Da hat sich mal jemand Gedanken gemacht...dann mal los:
Verstehe ich es richtig, dass ich ungedüngte Erde fürs Keimen brauche?
Die meisten nehmen ohne Dünger. Ich nehme was ich zur Hand habe. Momentan Jiffy-Quelltöpfe. Wenn nicht zu Viel Dünger in der Erde ist sollte es auch funktionieren.

Falls ich auf Zewa keimen wollte, wie kann ich gewährleisten, dass das Papier den Tag über nicht austrocknet?
Das zewa kommt zusätzlich in einen Zip-Beutel. Da hälr sich die Feuchtigkeit drinnen.

woher weiß ich wie rum das in die Erde soll?
Mir fallen die teilweise einfach so in die Erde und wachsen trotzdem. Nicht zu Viel Sorgen machen (über der Erde wachsen die schließlich auch immer Richtung Sonne nach oben)

Was heißt verspargeln?
Das passiert, wenn die Pflanzen zu warm stehen und zeitgleich zu wenig Licht haben. Dann wachsen die sehr rasant in die Höhe, sind jedoch nicht stark genug für das Gewicht der Blätter (der Stamm ist dann sehr dünn und lang)

Wann verspargelt ein Keimling?
Bei zu Viel Wärme im Vergleich zum vorhandenem Licht.

Wann muss ich den Keimling dann in einen Topf mit mehr Erde setzen?
Das ist eine Glaubensfrage...ich setze sofort um, andere erst nach dem ersten richtigen Blattpaar.

Kann ich die Palette auf die Heizung stellen und auf 2-3 stellen? ist das zu viel, zu wenig?
Das musst du bitte mit einem Thermometer nachmessen. Bei uns ist zwei gerade an der Grenze von zu heiß.

Zum Keimen braucht man ja kein Licht, aber ist es schädlich?
Ich keine teils auf Zewa und bei Licht. Kein signifikanter Unterschied beim Keimen.

ab wann brauchen die Keimlinge Licht? Brauchen sie von Anfang an 8 - 12 Stunden oder ist das zu viel/ zu wenig?
Licht brauchen die ab dem Moment, wenn sie aus der Erde schauen. Das Tageslicht könnte momentan sogar noch ausreichen, wenn dein Fenster in die richtige Richtung zeigt.

Ab wann brauchen sie Nährstoffe?
Lass es mich ganz salopp formulieren: ab wann bekommen Babies Nahrung? Jupp, sobald die geschlüpft sind. Wichtig: man fängt mit Babynahrung (vorgedüngte Erde/geringe Düngerkonzentration) und nicht mit einem Steak Medium rare an (zb. volle Dröhnung Hakaphos)

Edit: da waren andere schneller...ich sollte immer bis zum Schluss lesen
 
ich würde dir für die Anzucht dieses Substrat empfehlen:
https://www.growmart.de/BioBizz-Coc...MI3bOd38zt1gIVCOAbCh14kgNyEAYYAiABEgKGj_D_BwE
Damit verringert sich dein Risiko das dein Substrat zu nass ist und zu wenig Luft an die Wurzeln kommt.
Es ist für die Anzucht passend vorgedüngt.
Löcher in den Böden müssen trotzdem sein und eine Palette dafür ist nicht optimal da du die Keimlinge sofort separieren solltest damit sie dir nicht Spargeln wenn sie bei Temperaturen von 25°C+ stehen bleiben.
Bei solchen Temperaturen braucht du schon extrem viel Licht.
 
Ich habe immer Kokos genommen. ist nie geschimmelt. habe einmal am Tag für 10min. gelüftet.
die Jiffys sollen eher dazu neigen. Viele schreiben auch das die mit Jiffys (Torf) keine Probleme haben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warnung vor den Jiffy-Töpfen!!!
nicht weil es schimmelt, sondern weil der ganze Mist ab muss, bevor du die vernünftig einpflanzen kannst
1507899533889235319430.jpg
 
Zurück
Oben Unten