- Beiträge
- 12.111
Hallo Forum,
Wie aufgefordert, hier das Rezept für pflanzliche Majonäse, die man im Sommer wunderbar bei vierzig Grad Celsius im Schatten genießen kann.
Haltbarkeit: Tja. Ich habe vorgestern welche verwendet, die seit einem Jahr im Kühlschrank stehen sollte.
Wichtig: kein fruchtiges Olivenöl. Der Geschmack hackt sich ganz furchtbar. Lieber ein neutrales Öl. Ich habe natives Raps verwendet.
Zutaten:
Das war's auch schon. Easy, peasy.
Schmeckt und sieht aus wie richtige Majo.
Wichtig vllt. noch: relativ peinlich an die Zutaten halten. Ich experimentiere auch gern und bin ungenau. Aber das geht hier leider nicht. Geht schnell nach hinten los.
Olivenöl ignorieren!
[pflanzl.] Majonäse (Habanero; Kewpie)
Ich habe heute für einen koreanischen Kartoffelsalat Kewpie-Majonäse gebraucht und kurz überlegt, wie ich das hin bekomme. Stellt einen recht guten Ersatz dar, m.M.n Ich hab zwei gemacht: Einmal mit der pflanzlichen Edeka-Majonäse, und einmal mit der selbstgemachten vom Ausgangspost...
chiliforum.hot-pain.de
Wie aufgefordert, hier das Rezept für pflanzliche Majonäse, die man im Sommer wunderbar bei vierzig Grad Celsius im Schatten genießen kann.

Haltbarkeit: Tja. Ich habe vorgestern welche verwendet, die seit einem Jahr im Kühlschrank stehen sollte.
Wichtig: kein fruchtiges Olivenöl. Der Geschmack hackt sich ganz furchtbar. Lieber ein neutrales Öl. Ich habe natives Raps verwendet.
Zutaten:
- 1EL scharfer Senf o. Dijon
- 1/2TL Agavendicksaft (alternativ vllt. Honig)
- 1/2TL Zitronensaft
- 50ml Sojasahne
- 100ml Pflanzenöl
Das war's auch schon. Easy, peasy.

Schmeckt und sieht aus wie richtige Majo.
Wichtig vllt. noch: relativ peinlich an die Zutaten halten. Ich experimentiere auch gern und bin ungenau. Aber das geht hier leider nicht. Geht schnell nach hinten los.
Olivenöl ignorieren!
Zuletzt bearbeitet: