Chilibalkon 2025

Sehr gerne, ich habe alte Samen der Golden Limon F9 angesetzt.
Letztes Jahr hat sie @PicaPica erfolgreich von mir gezogen, es besteht also Hoffnung.
 
Tach zusammen! Hier mal wieder ein kurzer Stand der Dinge:

Von Werner @Capsium hab ich noch einige Gorriasamen nachgelegt und hab heute drei Keimlinge getopft:
20250114_154320.jpg


Damit sollte ich locker die beiden Pflanzen, die ich diese Saison von der Sorte haben möchte, abdecken können :)

Der Rest der Meute steht stabil. Heute habe ich mal ein bisschen Erde aufgefüllt, da das Substrat durch's Gießen ein wenig zusammen gesackt ist. Und da ich ja nur mit Tageslicht anbaue, waren die Hälse eh schon was länger. Jetzt sind sie wieder ordentlich gestützt :)

Hier mal zwei Beispielpflänzchen...
20250114_154542.jpg
20250114_154335.jpg


...und einmal die Gesamtübersicht:
20250114_154306.jpg


Dann noch:
Einige Samen, bei denen die Wurzelspitze schon mindestens 1cm aus dem Korn gewachsen ist, habe ich jetzt in BioBizz LightMix gesetzt (9x9 Topf). Bei den anderen Samen der gleichwn Sorten warte ich mal ab, bis auch die Keimblätter rausgewachsen sind.
Mal schauen, was sich dann besser entwickelt.
Insgesamt entwickeln sich die Pflanzen, die ich komplett geschlüpft eingetopft habe, besser. Bzw. anders: von den "Wurzelspitzengetopften" sind mir einige eingegangen, die "Keimblattgetopften" haben alle überlebt 😅
Also demnächst etwas länger die Finger still halten 🤓
 
Hellas!

Hier mal wieder ein kleines Update 🥳 Atueller Stand:
20250208_104437.jpg
20250208_104445.jpg


Bald sind sie groß genug, dass sie in 13er Töpfe umziehen :)

Da die Limon nicht keimen wollte, habe ich aus meinem Golden Limon Bonchi...
20250208_104416.jpg


...noch 4 Stecklinge geschnitten. Diese beiden...
20250208_104452.jpg



...standen erst eine Woche im Wasser.
Diese beiden...
20250208_104456.jpg


...sind direkt von der Pflanze in Erde gewandert. Mal gucken, was sich besser entwickelt. Wenn mehr als einer überlebt, kannst du, Werner @Capsium gerne alle ünerzähligen haben :)

Zum Abschluss sind dann noch drei Tomaten gekeimt, damit die Jungs was zu naschen haben.
20250208_104504.jpg


Damit ist die Keimung bei mir durch und ichschicke das Minigewächshaus schon wieder in die Sommerpause 🥳
 

Anhänge

  • 20250208_104445.jpg
    20250208_104445.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 6
Danke dir! Ja, ich bin selbst etwas überrascht, dass bisher alles so reibungslos läuft. Gut, die Limon wollte nicht keimen. Da wqr das Saatgut aber halt auch 7 oder 8 Jahre alt. Und es gibt ne Lösung 😎
Aber keine Probleme mit Trauermücken oder anderen Schädlingen, keine Pflanzen, die sonst irgendwie auf einmal eingehen, ich denke regelmäßig dran zu gießen.. Alles prima soweit 😅
 
Sooooo, die ersten paar hab ich jetzt mal ein Stückchen größer getopft. Dabei geht es von 9x9x9cm Töpfen (0,5L) auf 13x13x13 Töpfe (1,4L). Ich fülle dazu ein wenig Erde in den größeren Topf, sodass der 9er knapp oberkantebündig drin steht:


20250220_202956.jpg


Diese "Kammern", die dabei entstehen werden dann mit frischer Erde aufgefüllt. Dabei immer wieder gut rütteln, damit die Erde zwar locker bleibt, aber keine größeren Löcher entstehen.
20250220_203118.jpg


Dann hole ich den Topf vorsichtig wieder raus und zurück bleibt ein Loch, in das der Wurzelballen der Pflanze perfekt hinein passt.
20250220_203135.jpg


Und so sieht der "Wurzelballen" dabei aus:
20250220_203158.jpg


Das ist noch weit entfernt von komplett durchwurzelt. Aber genau das möchte ich auch. Die Wurzeln sollen gar nicht erst das "Gefühl" haben, dass der Platz zu wenig wird. Die sollen schön im Erkundungsmodus bleiben und sich weiter ungehindert ausbreiten.

So hält der Erdballen so gerade eben recht stabil zusammen, aber man muss schon vorsichtig damit umgehen. Bei manchen Pflanzen, die schon einen sehr langen Stiel haben, nehme ich dabei vom Boden 2-3cm Erde weg, damit die Pflanze tiefer im Topf sitzt.

Zuguterletzt kommt das Pflänzchen dann in den neuen Topf, es wird zu Ende mit Erde aufgefüllt und angegossen.
20250220_203342.jpg


Aktueller Stand "meiner" Pflanzen ist nun dieser:
20250221_162143.jpg


Vorne die drei stehen noch in den 9er Töpfen, da sie erstens noch etwas zu klein sind und zweitens mir die größeren Töpfe ausgegangen sind 🙈

Der Rest der Truppe (quasi alles Überhang, weil ich mal wieder zu viele Samen versenken musste) sieht so aus:
20250221_162149.jpg


Schönes Wochenende allerseits :)
 
Die Saison ist ja noch jung und ihr kommt bestimmt noch zum umtopfen ;) Aber freut mich, dass euch die Vorgehensweise gefällt 👍 Ich hab den Eindruck, dass die Pflanzen so ziemlich gut weiter wachsen :)
 
Zurück
Oben Unten