1. Chilizucht 2015 *UPDATE* 09.04.2015

RE: 1. Chilizucht 2015 *UPDATE* 20.02.2015

Vielen Dank :-)
Ich habe sehr viel Zeit geopfert um alles richtig zu machen.

Ich habe gestern Nacht (03:00 morgens) beobachtet, dass alle chilis die im GWH stehen ihre Keimblätter nach obenhin ausgerichtet haben, jedoch nicht die am Fensterbrett.
Sie standen alle senkrecht nach oben, sogar die Tomaten keimlinge von meiner Freundin. War das ein Hinweis für einen Mangel an Nährstoffen?
Im Internet bzw diesen Forum habe ich nichts nützliches finden können.
Hoffe einer von euch hat eine Erklärung für mich :rolleyes:
 
RE: 1. Chilizucht 2015 *UPDATE* 20.02.2015

Das machen Keimlinge schon mal. Gerade abends. Ist nichts schlimmes, sie "schlafen" nur. :)
 
RE: 1. Chilizucht 2015 *UPDATE* 20.02.2015

Danke clappingmarkey,
Jetzt bin ich beruhigt, konnte gestern Nacht echt schlecht schlafen war sehr beunruhigt da ich eine Luftdruck spritzflasche genutzt habe, in der vorher Lösungsmittel zum entfernen von Tapeten drinnen war. Habe sie richtig ausgewaschen aber dachte es liegt daran... Glück gehabt:w00t:
Es kommt schon das 3. und 1. richtige Blatt :)
 
RE: 1. Chilizucht 2015 *UPDATE* 20.02.2015

Guten Morgen

Gestern Nacht ist mir was schlimmes passiert.
Ich hab eine pralinenschachtel in der ich keimende Samen drinnen hatte offen gelassen. -.- die wattepads waren total trocken und die keimlinge waren voll verschrumpelt -.-
Habe sie jetzt wieder nachgesprüht.
Habe ich noch eine Chance? Oder können sie in die Tonne ?

Gruß
Chili90
 
RE: 1. Chilizucht 2015 *UPDATE* 20.02.2015

Also bei mir wurden die Wurzeln bei solchen Geschichten braun und die Angekeimten gingen ein. :(
 
RE: 1. Chilizucht 2015 *UPDATE* 26.02.2015

Hallo Ihr, ich mach mal heute wieder ein neues Update:
so langsam wirds was denke ich :D:w00t:


Die Trinidad Moruga ist vor 2 Tagen gekeimt und die sehen ein wenig komisch aus. Ich habe da nichts abgerissen oder ähnliches. so wie sie aussehen waren sie geschlüpft. Aber schauts euch selber mal an, vlt könnt ihr mir was dazu sagen. es sind insgesamt nur 4/11 gekeimt. eine sieht ganz gut aus aber von den 3 nicht so schönen hab ich mal ein bild gemacht.

und jaaaa eine carolina Reaper ist vor 2 Tagen ebenfalls gekeimt, 1/6
ausgesät am 11.02.2015, meint ihr da passiert noch was?



Hier sieht ihr eine Habanero, die machen es sehr schön vorbildlich, die anderen tun es sich schwer.
 
RE: 1. Chilizucht 2015 *UPDATE* 26.02.2015

Ist in der Tat seltsam, dass 3/4 so gerupft aussehen. Im Normalfall entwickeln die sich aber, wenn auch am Anfang deutlich langsamer.
Bei der Reaper würde ich definitiv noch warten, bei mir ist letztes Jahr die erste nach 4 Wochen gekeimt.
 
RE: 1. Chilizucht 2015 *UPDATE* 26.02.2015

Okay dann warte ich mal noch ganz beruhigt ab. Danke markus :D
Ab Montag mal ich mal ne tolle Liste, an sorten die ich da habe.

chili90
 
RE: 1. Chilizucht 2015 *UPDATE* 09.03.2015

Guten Abend ihr da draußen, ihr Chili Suchties :D

Ich mach mal ein kleines Update und zeig euch meine Größten :w00t:

Also hier erstmal ein paar Tomaten-Keimlinge von meiner Freundin:
(wundert euch nicht, wegen den Namen. Sie wollte das jede einen Namen kriegt:blush::P)



Hier ist meine Größte Scotch Bonnet Yellow


Und hier ist meine einzig gekeimte Carolina Reaper :crying:
. . . . aber sie macht sich gut denk ich


Hier sind noch son paar pic's:


So und nu mein Versuch, habe 4 Keimlinge mal in normale Tomatenerde gesteckt, mal schauen wie die sich machen, die anderen sind noch ungedüngt in Anzuchterde.
Das sind die 4 ---->



Wünsch euch noch eine super Nacht und eine erfolgreiche neue Woche:yawn:

Hilfe und Ratschläge machen einen Newbie in diesem Bereich glücklich, dadurch erhöhte CO2-Konzentration in der Luft, die regt die die Photosynthese an:exclamation:.:D
Also...... =)


Gruß
Chili90
 
RE: 1. Chilizucht 2015 *UPDATE* 09.03.2015

Guten Morgen,
Habe am Sonntag beim vereinzeln die Wurzeln versehentlich abgebrochen.
Die Keimblätter sind am verschrumpeln ABER das erste echte blattpaar sieht noch gut aus. Sollte ich mir Sorgen machen, wenn bilder gewünscht sind, lade ich sie später hoch. Ein bisschen von der Wurzel ist aber noch dranne.
 
RE: 1. Chilizucht 2015 *UPDATE* 09.03.2015

Sich Sorgen zu machen bringt da rel. wenig. Du kannst das ganze recht pragmatisch sehen - entweder die Pflanze übersteht es, oder sie übersteht es nicht.

Als Tipp meinerseits: Wenn die Wurzeln nicht genügend Wasser aufnehmen können, werden die Blätter schrumpeln und irgendwann eintrocknen. Dies kann man bis zu einem gewissen Grad kopensieren, indem man die Pflanzen mit einer Sprühflasche regelmäßig einnebelt. Hintergedanke dazu: Pflanzen können auch Wasser und Nährstoffe über die Blätter aufnehmen. Da bei einem gestörten Wasserhaushalt (in Folge der geringeren Wurzelmenge) die Verdunstungsrate größer ist als die Menge des aufgenommenen Wassers, kann man eigentlich nur durch "alternative" Wasserzufuhr diesen Prozess reduzieren.

Zudem würde ich Düngergaben erst dann zuführen, wenn sich die Pfanze erholt hat, nicht dass du am Ende die verbliebenen Wurzeln mit Dünger weiter schädigst.
 
RE: 1. Chilizucht 2015 *UPDATE* 09.03.2015

Oh okay, einnebeln tue ich sie jeden Morgen. Die Keimblätter sehen jetzt noch schlimmer aus, mache morgen nach der Arbeit ein paar Bilder.
Habe heute meine LSR herrunter gesetzt. Von 50cm auf 25cm.
Die Woche kriege ich meine großen LSR mit 36watt und die richtigen 865er.
Gruß
Chili90
 
RE: 1. Chilizucht 2015 *UPDATE* 09.03.2015

Pass aber auf, dass es deinen Sorgenkindern nicht zu warm wird, ansonsten steigt ja die Verdunstungsrate noch mehr an. Da würde ich leiber eine Gewisse Zeit auf Licht/Wärme verzichten.
 
RE: 1. Chilizucht 2015 *UPDATE* 09.03.2015

Danke, hab gestern Nacht auch schon dran gedacht. Habe Konstante 24grad, auch nach dem runter stellen.
Die keimblatter haben sich erholt, jedoch sind die Spitzen komplett eingetrocknet, aber der Rest sieht wieder gut aus, top Ratschlag, auch dafür herzlichen Dank. Wenn ich mal meine Pflanzen mit anderen vergleiche, sind meine recht klein in dieser Zeit, in der ich sie schon habe. Bei den anderen sind die viel höher gewachsen und sehen gesünder aus.
Habe vor 1 Woche Haka grün und rot bestellt. Gestern kam erst die Versand Bestätigung. -.-
Was sagt ihr erfahrungsmäßig zu meinen Pflanzen?
 
RE: 1. Chilizucht 2015 *UPDATE* 09.03.2015

So wie ich das sehe, sind deine Pflanzen sicherlich nicht weit zurück. Du hast ja erst im Februar mit der Aussaat begonnen und für dieses Alter sind die Pflanzen normal groß. Dass andere User schon größere Pflanzen haben, liegt i.d.R. daran, dass sie schon erheblich früher mit der Aussaat beginnen.

Mit dem Düngen würde ich jetzt aber noch warten. Nach der Vereinzelung sollen sich die Pflanzen erst mal erholen und weitere Wurzeln bilden. Ich persönlich beginne mit dem Düngen erst dann, wenn sie nach dem Vereinzeln 1-2 weitere Blattpaar gebildet haben, weil dies in meinen Augen der beste Indikator dafür ist, dass sie gut angwurzelt sind. Zudem sind auch in der frischen Erde immer Nährstoffe vorhanden, von denen die Pflanzen zehren können. Wenn alles normal läuft, würde ich sagen: 2-3 Wochen und du kannst mit einer leichten 0,5 Promill starken Hakaphos-Lösung beginnen.

Wie gedenkst du denn die beiden Dpüngersorten einzusetzen?
 
Zurück
Oben Unten