1 frucht - viele blütenabwürfe

Ich würde es auf jeden Fall probieren. Wenn du dir unsicher bist evt nur 1Mal pro Woche.
Ist deine Pflanze aus der Gattung Chinensen wäre ein hoher Blütenabwurf bei einigen Sorten normal.
Aber wie gesagt. Schau mal was passiert wenn du Hakaphos dazugibst.
 
Ok, sorry für die Nachfrage.

1g auf 1L , diesen L komplett die Pflanze begießen ? Oder nach Bedarf soviel wie nötig verteilt auf 1 x die Woche
 
Ok, ist es vllt möglich zu nennen, um was für einen genauen stark P betonten Dünger hier handelt ?
Ich habe den hier:
http://www.duengerexperte.de/hakaphos-naehrsalze/plumeriadunger-frangipani-10-25-10.html
Man könnte auch einfach Superphosphat nehmen. Ich habe je nach Pflanze nur ein- oder zweimal zusätzlich mit mehr Phosphat gedüngt. Allerdings nicht zusammen mit dem Soft Spezial, sondern zeitversetzt zwischen den normalen Düngergaben. Ich habe davon 1 bis 1,5g/l genommen.

Dauerhaft den Hakaphos Blau nehmen, um mehr Phosphat im Verhältnis zu Stickstoff zu haben, bringt meiner Meinung nach nur etwas bei Rocotos. Bei Chinensen brachte das nicht den gewünschten Effekt. Ich hatte zwar den Eindruck, dass es mehr Pollen gab und die Blüten länger dran bleiben, aber auch den Eindruck, dass es weniger Neuaustriebe gab. Vielleicht liegt es tatsächlich am NPK-Verhältnis oder ich hätte eine höhere Dosis geben müssen.

Mit mehr Phosphat konnte ich jedenfalls meine Red Thunder überreden nach 7 Monaten endlich mal einen Teil der Blüten zu behalten.
 
Wenn ich mir das Bild aus dem Startpost so ansehe, scheint die Pflanze noch Nährstoffe im Subtrat zu haben. Es wurde ja auch ein Langzeitdünger verwendet. Bevor ich also jetzt anderen Dünger zugeben würde, würde ich mir erst mal Gedanken machen, ob es sinvoll ist, die Pflanze ordentlich durch zu spülen. Nicht dass es noch zu einer Überdüngung kommt.
Da ist jetzt die Frage, welcher LZD benutzt wurde, wie viel davon und wann dieser zugegeben wurde.
Aber wie erwähnt, das Thema Dünger ist nicht meine Stärke. Soll also nur ein Anreiz sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Unbekannte sieht mir nach einer Royal Black aus.
Habe auch so eine und die hat auch nix bei sich halten können.
Eine Blüte wurde erfolgreich bestäubt, wuchs aber nicht weiter und fiel am Ende ab:thumbsdown:
Danach eine Zweite Blüte mit den gleichen Folgen, nur dass man da nen Fruchtansatz diesmal
besser sehen konnte, bevor sie abfiel.

Ich habe als Grund für dieses Verhalten auch die extreme Hitze der letzten Wochen
im Verdacht.
Gedüngt wird 1x die Woche mit 1g/1L Haka Soft Spezial.

Jetzt ist es kühler und prompt sind 6 Blüten offen, die auch Pollen produziert haben.
Mal schauen wie es weitergeht...
 
Deine Unbekannte sieht mir nach einer Royal Black aus.
Habe auch so eine und die hat auch nix bei sich halten können.
Eine Blüte wurde erfolgreich bestäubt, wuchs aber nicht weiter und fiel am Ende ab:thumbsdown:
Danach eine Zweite Blüte mit den gleichen Folgen, nur dass man da nen Fruchtansatz diesmal
besser sehen konnte, bevor sie abfiel.

Ich habe als Grund für dieses Verhalten auch die extreme Hitze der letzten Wochen
im Verdacht.
Gedüngt wird 1x die Woche mit 1g/1L Haka Soft Spezial.

Jetzt ist es kühler und prompt sind 6 Blüten offen, die auch Pollen produziert haben.
Mal schauen wie es weitergeht...

Royal black, genau ziemlich ähnlich ist die Pflanze. Habe auch das Gefühl das es die ist :)

Ehrlich gesagt, hatte ich das Gefühl dass die schonte auch nicht vorran wachsen möchte.

Wenn meine Pflanze , genau um diese handelt wie deine, dann bin ich vorerst mal glücklich dass ich nicht alleine hier stehe, mit diesem Problem
 
Hallo Zusammen,

also ich muss bei mir leider auch extremen Abwurf verzeichnen.
Habe mir beim Dehner eine "Basket of Fire" und "Fireball" gekauft. Beide tragen auch massig an Knospen.
Einige Knospen sind schon aufgegangen zur Blüte, diese würden aber nicht befruchtet und abgeworfen.

Aber seit ca 2-3 Wochen werfen beide Pflanzen alles ab, egal ob Knospe noch ganz klein oder schon kurz vor offnen zur Blüte.
Leider hab ich noch keinen einzigen Fruchtansatz.

Meint ihr das es an der extremen Hitze liegen könnte. Meine Pflanzen sind auf einem Balkon, Südbalkon. Wo richtig schön die Sonne hinbrennt.
Wenn ich in die Arbeit geh stell ich sie in den Schatten bis ich heim komm. ca 15:30. Dann dürfen sie ein Sonnenbad nehmen.
Manchmal, wenn ich weiß heute werden nicht 35 ° dürfen sie auch den ganzen Tag in der Sonne verbringen.

Evtl habt ihr antworten dadrauf oder sogar leider eigene Erfahrungen.

Vielen Dank und LG
 
Guten Morgen,

also mein Gefühl sagt das es nicht an der Hitze liegt

Meine Vermutung (aktuell) liegt an 3 Dingen

  • Zu viel Dünger : Pflanze möchte eher wachsen als Frucht bilden

  • Zu wenig Dünger / Wasser : der Nährstoffe Gehalt reicht deren knospen nicht aus; d.h unter anderem die Pflanze hat zu viele knospen / Blüten

  • Oder zu viel Wasser : stoppt die Nährstoffe Aufnahme

Ich bin mir schon am überlegen ob ich meine Pflanze nicht in frischer Erde umtopfen soll, obwohl ich eigentlich sehr vorsichtig mit dem Wasser bin, vllt tut ihr eine frische Erde besser.

Viele Reden auch an eines zu wenig pk Gehalt der Pflanze. Dieser pk Gehalt braucht Die Pflanze um die knospen und Blüten aufrecht zu halten, ist dieser pk Gehalt zu wenig, wirft die pflanze solange ab, bis die Dosis für die Menge der knospen passend ist.

Ich geh heute mal in den baumarkt sowie in den Garten Center und hoffe dass ich einen pk Dünger finde ( ich habe in der kurzen Zeit dazu gelernt, dass ich flüssig Dünger bevorzuge , da man individuell die Dosis besser kontrollieren kann )

Ps. Auch heute morgen habe ich leider eine knospen wieder auf die Erdoberfläche aufgefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Frage bezüglich dem gießen. Ich gieße meine Chilis sehr sehr wenig, oft lassen sie die Köpfe hängen. Dann kurz in Schatten gestellt einen Schluck Wasser und dann ist wieder alles gut.
Jetzt meine Frage: Wie oben beschrieben hab ich auch extremen Abwurf. Könnte es daran liegen das die Pflanze zu wenig Wasser hat und die Knospen, Blüten deswegen abwirft.
 
@Skippy26
Wie groß sind die Töpfe deiner Pflanzen denn? Meine stehen größtenteils in 14-18 Litern und dürfen den ganzen Tag in der Sonne stehen, egal wie warm es wird. Bei der Hitze vor kurzem, wo es täglich um die 30° waren, bekamen sie dann aber auch ordentlich Wasser. 5 Liter dürften das schon gewesen sein pro Pflanze. Überschüssiges lief dann unten raus. So haben sie nie die Köpfe hängen lassen und es geht ihnen super :)

Letzte Woche war das Wetter überwiegend grau, da gieße ich dann natürlich bedachter. Oft nur alle 2, 3 Tage.
 
@Meteora 360
Sie stehen in 10 L Töpfen. Also so viel hab ich nicht gegossen, weil ich angst hab sie zu übergießen.
Dann könnte es wirklich daran liegen. Dann gibts ab sofort mehr Wasser.
Heute abend stell ich mal ein paar Bilder rein, dann könnt ihr euch sie anschauen.
Danke
Lg
 
Ich habe meine pflanzen, die bei meinen Eltern auf dem Balkon stehen auch in einem 12 Liter kübel. meine pflanzen bekommen Wasser , zwischen 1-2 Liter pro Pflanze , und ich gieße alle 2- 3 Tage , je nach Wetter abhängig "täglich"

Gerade weil ich auch Bedenken habe, die zu ersaufen.


5 Liter Wasser, wäre Ich der Meinung zu viel für einen 10 - 12 Liter kübel
 
Zurück
Oben Unten