2010/2011 in der Growbox

Ja muß ich nochmal bissl mit der Kamera rumprobieren, alles noch nachzubearbeiten wollte ich dann auch nicht^^
Wobei das von dir bearbeitete Bild ja schon deutlich besser aussieht.
Ja gerade zu Anfang sieht an jeden Tag wie die wachsen, und die spannung wann die denn mal Keimen.. :D

Die Pflanze ist n Stück Orchidee, weiß jetzt nicht genau was für eine.
Die steht halt in nem Terarium mit einer Kornnatter, vor einigen Tagen hat die sich gehäutet und dabei das Stück abgebrochen. Hab die einfach mal in sonen Steinwollquader gesteckt in der Hoffnung das die vieleicht wurzeln schläg.
 
Nochmal ein kleines Bilderupdate:

die supermarkt habbis fangen jetzt alle an blütenknospen zu produzieren.

hier nochmal die vor 2 tagen abgelichtete habanero, es tut sich was:
01habbibl1.jpg


und die anderen...
01habbibl2.jpg


01habbibl3.jpg


sogar die cayenne zeigt schon sowas wie ein knospenansatz, obwohl die 2wochen später ausgesäät wurde:
01caybl1.jpg
 
Sind die Bilder gelbstichig??? Ich hoffe es mal andernfalls solltest du mal schleunigst düngen. Ansonsten gefällt es mir was ich sehe. Aber reg dich nicht auf wenn alles wieder abfällt. Das haben meine Pflanzen Anfangs auch mit ner wahren Hingabe gemacht. Später dann bogen sie sich vor lauter Chilis.
 
Andrea, unter LSR sehen die meisten Pflanzen etwas gelbstichig aus.
Bei Makromodus denke ich mir, ist dann evtl. noch schlimmer
Es gibt da sogar Sorten, die nur solche hellen Blätter haben.
Wenn mich nicht alles täuscht, war das Numex Suave und meiner
Meinung nach auch Madame Janette.
Kann aber auch am Apparat liegen, denn die Blattadern kommen da
so arg rot rüber.
Kommt eben auch drauf an, auf was der Apparat eingestellt ist.
Beim Automatikmodus kann das dann durchaus schon vorkommen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Ja ist ein ziemlicher gelbstich, liegt wohl an den 830er röhren, die sind ja ziemlich gelb.
Kamera ist leider sone alte kompaktkamera, irgendwie kriege ich damit keine farbechten fotos hin bei soner kunstbeleuchtung.
Wobei ich mir schon lange überlege mal ne digitale Spiegelreflexkamera zu kaufen, vieleicht mach ich das ja noch dieses Jahr :cool:
Momentan sind die sogar etwas überdüngt, an einigen blätterunterseiten hat sich salz abgelagert und die blätter wachsen ungleichmäßig.
Allerdings sind die blattadern und der Stengel bei den supermarkt habbis wirklich ziemlich lila / rötlich.
Hat das was zu sagen oder kann das auch einfach an der sorte liegen?

Übrigens hab ich vor etwa einer Woche die Beleuchtungszeiten radikal verändert, von vorher 14std hell 10 dunkel auf 7std hell, 5std dunkel, 7std hell 5std dunkel. Vor der änderung war noch keine Knospe zu sehen, kann aber auch zufall sein oder ich hab die übersehen.
Grund war das die nach etwa 10-12 std licht die blätter hängen gelassen haben, als wenn die mit dem Licht nix mehr anfangen konnen. Mit der neuen Belichtungszeit ist das nicht mehr so.
Aber werde mit dem Licht sicherlich noch weiter rumexperimentieren.
 
nochmal kleines update:

Apache:
00apache.jpg


Cayenne: Hat gerade einen enormen Wachstumsschub, muß alle 2 tage die lsr über der cayenne höher hängen. Hat sich mittlerweile auch "gevierteilt"...
00cayenne.jpg


Thai Dragon:
00thaid.jpg


Supermarkt Habbi:
00suoerhabbi1.jpg


Leider habe ich es bei den Supermarkt habbis viel zu gut mit dem Düngen gemeint, der Boden ist wohl so stark versalzen das die nicht genug Wasser bekommen.
Erst haben die nur sone Pickel bekommen, dann wurden die Blätter auch immer heller.
Die Blattränder biegen sich hoch, und die Blätter fühlen sich sehr trocken an.
Habe die nun schon mehrmals durchgespült, scheint auch was zu bringen.
Ansonsten werde ich wohl nächste woche einfach das Substrat austauschen.
Bei einer ist schon die erste Blüte aufgegangen, aber befürchte das die auch genauso schnell wieder abfallen wird, so wie die Bedingungen atm sind.

Da die ausgesäten Jolokias nicht keimen wollen habe ich zwischenzeitlich nochmal neue Samen bei Semillas bestellt.
Eine choclate hats so halb geschafft, aber nur winzige Keimblätter entwickelt mußte auch das samenkorn wegoperieren und es tatsächlich geschaft ohne die Pflanze zu verletzen, aber ob die was wird steht noch in den Sternen....Man kann die auch auf dem dritten Bild hinter der Thai Dragon sehen...der kleine Stummel
Sollten eigentlich nur Jolokias werden, sind dann aber doch paar mehr Sorten geworden...kennt ihr ja bestimmt :whistling:
Sind inzwischen auch schon die ersten gekeimt...

Dazugekommen sind:
Bhut (Bih) jolokia improved Strain II
Orange Bhut (Bih) jolokia
Scarlet Lantern Peru
Jamaican Hot Chocolate
Devil´s Tongue Red
Scotch Bonnet Trinidad Red
Black Habanero
Vicentes Sweet Habanero

auch noch Tomaten:
Super Marmande

und andere Gewächse die bald meine Terrarien verschönern sollen:
Murraya exotica
Kunzea pulchella
Bauhinia galpinii
Pandorea jasminoides
 
Nochmal paar neue Bilder:
apache
0aapache.jpg


cayenne: die will wohl hoch hinaus
0acayenne.jpg


Naga Morich:
0anaga.jpg


supermarkt habbi:
0asuperhabbi.jpg


Es wird voll:
0abox.jpg


zum raten :D
0aartischocke.jpg


Die Supermarkt habbis zicken jetzt leider auch noch wegen zu viel nässe durch das gespüle rum, wachsen wirklich garnicht mehr.
Allerdings hat auch noch keine eine Blüte abgeworfen.
Die Naga Morich haben sich wieder erholt (was auch immer nicht gestimmt hat, neues substrat hat geholfen)
Ansonsten isses ziemlich voll geworden in der Box, von den neuzugängen ist mitlerweile alles gekeimt bis auf devils tongue.
 
Na das sieht doch prima aus bei dir.
Da gibt es dann wohl nen ordentlichen Chiliwinter bei dir. ;)
Mfg, Jens. :)
 
danke :D
man munkelt ja bereits das es der kälteste Winter seit 1000 Jahren werden könnte,
wenn die Pflanzen noch bissl gas geben hab ich ja zumindest zum Ende des Winters noch was zum aufwärmen.:devil:
 
Da ich momentan nur wenig Zeit habe nur n kleines Bilderupdate:

Apache wächst echt super, scheinbar kann man bei der fast nix falsch machen:
001apache.jpg


Der erste Fruchtansatz bei einer Supermarkt Habbi,
hat zwar fast alle Blüten abgeworfen aber immerhin:
001habbi.jpg


mittlerweile fangen auch viele andere Sorten an zu blühen (Lemon Drop, Naga Morich, Jalapeno...), Fotos folgen noch
 
Hallo, hier nochmal n paar Bilder vom aktuellen Zwischenstand.

Bolivian Rainbow
01arainbow.jpg


Shepards Ramshorn, mit ordentlich gelbstich...
01ashepards.jpg


Und die Cayenne fängt auch an Früchte zu Bilden :devil:
01acayenne.jpg
 
Hallo,
nach langer Zeit bin ich auch mal wieder dazu gekommen Fotos zu machen,
allerdings nicht besonders viele weil der Accu plötzlich leer war:

Blick in die Box: Die Tomaten "überholen" ständig die Lampen :cool:
box2nk.jpg


box1c.jpg


jalapeno2.jpg


erste reife Schote^^
habbireif.jpg


Also momentan läßt der "Erfolg" noch zu wünschen übrig, lediglich Jalapeno, Cayenne, Tequilla Sunrise und Tennesse Teardrop bilden wirklich Früchte aus, der Rest wirft alle Blüten ab.
Mittlerweile habe ich einige Chilipflanzen in Terarien untergebracht weil die Box aus allen Näten platzt. Dort wachsen die zwar bombenmäßig (27°C) aber die Terarienbewohner brechen auch ständig äste ab...und so richtig haben die sich noch nicht an den "Klimawechsel" gewöhnt. Also Schotenmäßig sieht das in den Terrarien noch mau aus.
 
Zurück
Oben Unten