2010/2011 in der Growbox

Hola, was hast du den jetzt schon mit den Tomaten vor :D glaub das war etwas zu früh
 
hero schrieb:
Andrea, unter LSR sehen die meisten Pflanzen etwas gelbstichig aus.
Bei Makromodus denke ich mir, ist dann evtl. noch schlimmer
Es gibt da sogar Sorten, die nur solche hellen Blätter haben.
Wenn mich nicht alles täuscht, war das Numex Suave und meiner
Meinung nach auch Madame Janette.
Kann aber auch am Apparat liegen, denn die Blattadern kommen da
so arg rot rüber.
Kommt eben auch drauf an, auf was der Apparat eingestellt ist.
Beim Automatikmodus kann das dann durchaus schon vorkommen. ;)
Mfg, Jens. :)

für den fall dass die pflanzen tatsächlich unterversorgt sind, liegt die gelbstichigkeit natürlich am motiv :(

ansonsten kann es nur am fehlerhaften weissabgleich liegen... für LSR empfehle ich den "kunstlicht" weissabgleich. aber eigentlich kommt es bei LSR meist eher zu blaustichigen bildern, meiner erfahrung nach ... (siehe z.b. bilder beitrag #14)

kann aber sein dass sich dass mit den grünen blättern zu einem gelb vermischt ...

farbfehler haben nicht mit dem abbildungsmassstab (weitwinkel, tele oder makro) zu tun sondern sind zu 99% nur folge eines fehlerhaften weissabgleich's :D


da die bilder am anfang des threads recht grüne blätter zeigen, tippe ich auf den weissabgleichfehler ...
 
Ja, das kann sein.
Wenn ich Bilder unter der LSR mache, haben die
dann auch manchmal so nen Farbstich.
Macht ja nix, Hauptsache die Kleinen sind gesund. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Naja einige waren schon etwas unterversorgt, ist aber eigentlich wieder behoben.
Hab momentan nur sonen Hydro dünger, finde den irgendwie schwierig, die dosierungsangaben beziehen sich ja auf hydroanbau.
Auf Erde gibts mit dem schnell ne überdüngung, darum bin ich in der letzten Zeit ziemlich sparsam mit dem Dünger umgegangen.

Allerdings ist das mit den Fotos unter den LSR auch kritisch, weil ich 3 verschiedene Farbtöne an LSR habe, einmal halt die Floura, unter der haben die Fotos meißt einen blaustich, dann die 830er, die pflanzen darunter haben n gelbstich und halt die 865er da sehen die pflanzen auf dem foto relativ normal aus.
Aber da ich die Lampen auch immer höher hängen muß vermischt sich das Licht auch immer mehr und die Fotos werden auch besser :D


Tomaten esse ich halt auch sehr gerne, hatte auch nicht damit gerechnet das die so extrem schnell wachsen. Naja so kann ich vieleicht schon mal die Sorten probieren bevor die 2011 saison richtig losgeht und eventuell nochmal austauschen :D
Haben auch schon angefangen zu blühen. :cool:
 
Schöner Urwald.
Wenn du genügend liefern kannst, hast du von mir die erste Tomatenbestellung.
Weiter so - sieht wirklich alles gut aus in deiner Growbox.
 
Danke, naja bis ich über eigenversorgung hinaus bin isses wohl noch ein weiter weg.
aber die erste Tomate hängt schon^^
00tomate.jpg


2te reife Schote, diesmal Apache:
00apache.jpg


habbi mit "Bewohner"
00habbi.jpg


Tequilla Sunrise:
00sunrise.jpg


Durch die kalten Temperaturen hab ich meißt nur noch 15°C in der Box, da diese dicht an der Außenwand steht.
Den Tequilla Sunrise scheint das nix auszumachen, eine Pflanze mußte ich schon stützen da sie unter der Last der Schoten umgefallen ist.
Allerdings scheinen den Chinesen 15°C für die Schotenproduktion nicht zu reichen.
 
Hallo,
:w00t:

Heute gab es endlich mal wieder was zu ernten, und zwar cayenne:
cayenne1c.jpg


purple beauty:
cpurpleb.jpg


ansonsten hat sich nicht viel getan, die chinesen wollen immer noch nicht :angry:

gruß Niels
 
Zurück
Oben Unten