2013 beim Forumshoschi Bilder 01.02.2013

RE: 2013 beim Forumshoschi Bilder 29.01.2013

Die Bilder sind wirklich erstklassig :thumbup:
 
RE: 2013 beim Forumshoschi Bilder 29.01.2013

Ein kleines Update:

Sehr zu meiner Freude ist innerhalb von 13 Tagen meine Praetermissum gekeimt und sie entwickelt sich prächtig :)
p1020316tfkfg.jpg

p10203180vjp0.jpg


Leider gibts auch nicht so schönes zu berichten, meine Pimenta de Espelette, hat sich leider die Keimblätter halb zerstört. Ob das nochmal was wird? Hab sowas bei noch einer Pflanze, die hat aber gar keine mehr.
p1020320bmk4v.jpg
 
RE: 2013 beim Forumshoschi Bilder 29.01.2013

Glückwunsch zu den Neuankömlingen .
Die PdE / Gorria packt das bestimmt .
Solange da noch ein Rest dran ist reicht das meistens .
 
RE: 2013 beim Forumshoschi Bilder 29.01.2013

DeHoschi schrieb:
Pimenta de Espelette, hat sich leider die Keimblätter halb zerstört. Ob das nochmal was wird?

Die kann sich noch erholen. Viel Licht, nicht zu warm, genug Luftfeuchtigkeit - dann stehen die Chancen ganz gut. Etwas mehr Geduld als bei anderen Keimlingen wirst Du aber wohl brauchen, schließlich ist die Haupt-Energieversorgung nicht voll einsatzfähig.
 
Glückwunsch :)

Mit etwas Geduld & Glück macht sich die Pimenta de Espelette noch, drück dir die Daumen.
 
Eijeijei , da habe ich dich doch bis jetzt übersehen :w00t:
Erst mal Good Grow für 2013 . Aber es sieht ja so schon richtig gut bei dir aus . Da sind die verspäteten Grüße , so hoffe ich , noch rechtzeitig ;)
 
Glückwunsch zu den schönen Keimlingen und den tollen Bildern. Wäre ja froh wenn meine Gorria überhaupt mal keimen würden. Weiterhin alles Gute für dich.

Gruß Mathias
 
Zu erst mal zum Erfreulichen - Toll dein Praetermissum :clap:

Deine Pimenta de Espelette (Gorria) wird mit etwas Glück noch. Ich hatte heuer auch so Kandidaten; wenn noch etwas von den Keimblättern da ist kann es funktionieren, ansonsten gehen sie nach einigen Tagen manchmal auch ein, zwei Wochen ein.

Wenn du noch ein paar Samen hast, könntest du ja nochmals ein zwei Kerne nachlegen!?

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass die Kleine durchkommt :)

Die Fotos sind mal wieder klasse :thumbup:
 
RE: 2013 beim Forumshoschi Bilder 29.01.2013

futurbo schrieb:
Die kann sich noch erholen. Viel Licht, nicht zu warm, genug Luftfeuchtigkeit - dann stehen die Chancen ganz gut. Etwas mehr Geduld als bei anderen Keimlingen wirst Du aber wohl brauchen, schließlich ist die Haupt-Energieversorgung nicht voll einsatzfähig.

Dann hoff ich das beste, momentan stagniert sie einfach, wächst weder, noch teilt sich der rest von den Blättern.

[/quote]
 
Kaufi schrieb:
Eijeijei , da habe ich dich doch bis jetzt übersehen :w00t:
Erst mal Good Grow für 2013 . Aber es sieht ja so schon richtig gut bei dir aus . Da sind die verspäteten Grüße , so hoffe ich , noch rechtzeitig ;)

Kein Problem Markus, das kann ich mehr als verstehen, ich hab glaub ich bei auch nich nix geschrieben. Is einfach schwer den Überblick zu halten. Und mit den Grüßen gehts jetzt bestimmt noch besser :)
 
Patryk Ressee schrieb:
Glückwunsch :)

Mit etwas Geduld & Glück macht sich die Pimenta de Espelette noch, drück dir die Daumen.

Danke dir, da bleibt mir echt nur zu hoffen.

Seneca schrieb:
Glückwunsch zu den schönen Keimlingen und den tollen Bildern. Wäre ja froh wenn meine Gorria überhaupt mal keimen würden. Weiterhin alles Gute für dich.

Gruß Mathias

Ja die Gorria´s sind schon bischen zickig, hab ja von jeder 2 gesetzt, die 2. ist auch (noch) nicht gekeimt. Scheint tatsächlich etwas schwieriger bei denen zu sein.

VanDoom schrieb:
Zu erst mal zum Erfreulichen - Toll dein Praetermissum :clap:

Deine Pimenta de Espelette (Gorria) wird mit etwas Glück noch. Ich hatte heuer auch so Kandidaten; wenn noch etwas von den Keimblättern da ist kann es funktionieren, ansonsten gehen sie nach einigen Tagen manchmal auch ein, zwei Wochen ein.

Wenn du noch ein paar Samen hast, könntest du ja nochmals ein zwei Kerne nachlegen!?

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass die Kleine durchkommt :)

Die Fotos sind mal wieder klasse :thumbup:

Eine Espelette ist ja noch auf halde, die keimt hoffentlich bald mal :), ansonsten hab ich so viele Pflänzen dass ich an ein nachlegen momentan nicht zu denken wage. Dann bin ich dieses Jahr halt Gorrialos.
Die Praetermissum ist super, wenn ich da sonst so die keimzeiten lese.. wobei bislang keine einzige mehr dazu kam. Aber da hab ich Geduld :)


PS: Sorry für soviel Beiträge nacheinander, jetzt hab ich das Mehrfachzitieren erst kapiert, muss ja irgendwie gehen :)
 
Die Gorria ( Espelette ) kommt noch, es ist genug Ansatz vorhanden. ich hatte schon mal viel weniger und sie wurde auch eine Stolze Chilipflanze. Es dauert zwar jetzt etwas länger, aber bei dir dürfte es nicht so lange dauern wie bei mir, ich seh da sehr gute chancen :)
 
Sieht ja schon super aus bei dir! Hast ne klasse Liste! :) Und da ist ja schon ne Menge gekeimt! :w00t:
Wünsch dir viel Erfolg für die Saison! :)

Ich drück die Daumen, dass die Gorria es schafft! ;)
 
Nach 2 Wochen wirds mal wieder Zeit die Neuigkeiten unters Volk zu bringen :)

Die Gorria ist noch nicht kaputt, sieht aber immer noch nicht anders aus, als auf den Bildern. ist vllt nen knappen cm größer geworden aber sonst tut sich leider nix.

Dafür sind die andere fleißig. Von den nachgesetzten Wildsorten ist vor 5 Tagen die 1. Guampinha de Veado gekeimt. Ansonsten noch nichts zu sehen.

In den nächsten Tagen werde ich die 2. Seite vom Growsideboard in Betrieb nehmen, da es in der ersten langsam zu voll wird. Die nehmen sich langsam das Licht weg. Evtl werde ich schon ein paar umtopfen müssen.?

p1020330iypii.jpg

Die Rocoto Mini
p10203290vpbk.jpg

Snow White
p1020331czrsh.jpg

Es ist erstaunlich, dass manche Sorten viel mehr Licht brauchen, die beiden Numex Primavera sind die einzigen, die etwas gespargelt sind, obwohl sie den gleichen Standort und Abstand hatten wie alle anderen auch.
p1020332ekq6x.jpg

Die Biker Bills Jalapeno
p1020333ksrhn.jpg

7 Pot Jonah Strain
p1020334isqqr.jpg

Purple Jalapeno
p1020335ekof8.jpg


Grüße
Christoph
 
DeHoschi schrieb:
Evtl werde ich schon ein paar umtopfen müssen?
Würde ich bei den Pflanzen machen, die ihren "Topf" mittelstark durchwurzelt haben. Also da, wo schon ein paar Wurzeln am "Topfrand" zu sehen sind - bei den Schnapsgläsern ist das ja gut zu erkennen.
 
Zurück
Oben Unten