2015 - Ein Fazit zum Ende

oophag

Baccatarier auf Abwegen...
Ehrenmitglied
Beiträge
10.547
Hallo zusammen!

Es ist an der Zeit meine erste richtige Saison zu starten. Obwohl ich zuerst davon überzeugt war mich erstmal im Tageslichtanbau zu versuchen hat die Vernunft verloren und die Ungeduld gesiegt... Also habe ich mir LSR besorgt und fange doch schon jetzt an.

Meine Liste hat mir Kopf- und Bauchschmerzen bereitet. Dabei möchte ich allen Spendern und Tauschbereiten nochmals danken. Leider kann ich nicht alle Sorten unterbringen und mußte meine Wahl treffen!

C.A.:
Tazmanian Black (3/3) Aussaat 17.01.2015
Hot Plum (10/1) Aussaat 17.01.2015

C.B.:
Brazilian Yellow Starfish (4/4) Aussaat 30.01.2015
Guampinho do Veado (3/3) Aussaat 22.01.2015
Little Bird of Guyana (3/3) Aussaat 22.01.2015
Aji White Fantasy (3/1) Aussaat 22.01.2015
Berry Amarillo (3/3) Aussaat 22.01.2015
Peruviano Arancio (3/3) Aussaat 08.01.2015
Rainforest (4/3) Aussaat 08.01.2015
Pimento Barro Do Ribeiro (4/4)Aussaat 15.12..2014

C.C.:Aussaat 12.12.2014
Murupi Amarela (2/2) Aussaat 30.01.2015
Aji Panca (3/2)
Aribibi Gusano (1/1)
Jays Peach Ghost Scorpion (6/3)
CGN 20800 (3/2) Aussat 22.12.2014

Trinidad Seasoning (4/3) Aussat 22.12.2014

C.P.: Aussaat 22.11.2014
Rocoto Brown (3/2)
Rocoto CAP 363 (3/3)
Rocoto Marlene SLP (4/3)


Projektpflanzen:
Trinidad Hornet (5/1) Aussaat 15.12.2014
Pimenta Bode Cross (2/2) Aussaat 28.11.2014
Jalapeno Brown (5/3) Aussaat 08.01.2015
Köpük (4/2) Aussaat 12.12.2014

Überwinterter:
Orange Limonero
Tabasco
SHP
Bulgarian Carrot
 
Zuletzt bearbeitet:
RE: 2015 - Meine erste Saison

Eine schöne Liste hast Du für 2015, Oophag, Und die Entscheidung, mit Kunstlicht jetzt anzufangen, ist sicher gut.
Hast Du schon angefangen oder wirst Du noch etwas warten, bis die Samen ausgesät werden? Welches Substrat wirst Du benutzen?

Viel Erfolg! Und wir sind gespannt auf Fotos.
 
RE: 2015 - Meine erste Saison

Gut Keim und eine erfolgreiche Saison 2015! :)
 
RE: 2015 - Meine erste Saison

Hallo Oophag! Wie sieht deine LSR-Konstruktion aus? Hast du eine Growbox o.ä.?
Die Sorte Hot Plum - heißt die nur so wegen der Form/Farbe oder hat es auch was mit dem Aroma zu tun? Gute Saison dir! :)
 
RE: 2015 - Meine erste Saison

Danke euch für die Wünsche!

@Cloudybay
Ich habe gestern zuerst die Rocotos auf den Weg gebracht. Gerechnet ist pro Monat die Samen einer Gattung auf den Weg zu bringen. In der Reihenfolge C. Pubescens, Chinense, Baccatum, Annuum.
Ich lasse im Beutel keimen und anschließend geht es direkt in Erde.

@balkonpepper
Ich habe mir einfach ein simples Regal zusammengebastelt mit zwei 18W LED LSR. Ich wollte eigentlich nur mit Tageslicht ziehen und versuche das nun einfach mal.
Da es meine erste Saison ist, kann ich dir zu einigen Sorten noch nichts differenziertes sagen, aber ich werde bei Interesse auch gerne darüber berichten!
 
RE: 2015 - Meine erste Saison

Finde Deine Liste auch sehr schön abwechslungsreich :thumbup:
Wie geht's denn der kleinen Limonero, sind schon Früchte in Sicht?

Gruß, pica
 
RE: 2015 - Meine erste Saison

PicaPica schrieb:
Finde Deine Liste auch sehr schön abwechslungsreich :thumbup:
Wie geht's denn der kleinen Limonero, sind schon Früchte in Sicht?

Gruß, pica

Hallo Pica,

die zwei Limonero mussten urlaubsbedingt einen herben Rückschlag verkraften.
Mittlerweile konnte ich sie wieder soweit aufpeppeln, dass sie wieder wie lebende Pflanzen aussehen... Eine blüht, Früchte sind aber keine in Sicht!
 
RE: 2015 - Meine erste Saison

Na dann drück' ich Dir mal die Daumen, daß sich bald was zeigt. Meine beiden tun sich auch noch schwer mit dem Fruchtansatz, hier war es einfach zu trübe die letzten Wochen.
 
RE: 2015 - Meine erste Saison

PicaPica schrieb:
Na dann drück' ich Dir mal die Daumen, daß sich bald was zeigt. Meine beiden tun sich auch noch schwer mit dem Fruchtansatz, hier war es einfach zu trübe die letzten Wochen.

Hier war es leider auch nicht anders... Aber das wird schon und wenn nicht kommen Sie irgendwann mit unters Licht, wenn die kleinen aus dem gröbsten raus sind. :D
 
RE: 2015 - Meine erste Saison

Hallo oophag :)

Die ersten beiden Jahre hatte ich auch ab März mit Tageslicht angebaut, aber letzte Saison bin ich auf Kunstlicht umgestiegen :D
Hatte hier im Forum gesehen das die Kunstlichtbauern schon sehr früh prächtige Pflanzen hatten und als ich mich über die ersten Blüten gefreut hatte haben die schon an den ersten scharfen Schoten geknabbert.
Das wollte ich natürlich auch und habe hier zum Thema Kunstlicht den Leuten Löcher in den Bauch gefragt da ich ja noch überhaupt noch keine Ahnung hatte, wie das funktioniert :blush:
Mir wurde bei der entscheidung welche Lampe u.s.w. es denn sein soll auch sehr geholfen sonst wäre das wohl nix geworden ;)

Habe die entscheidung mit KL anzubauen nicht bereut, im gegenteil es wurde alles noch etwas "ausgeweitet" :D

Du hast dir schöne Sorten ausgesucht, von allen was dabei :thumbup:

Liebe Grüße und "Gut Keim"
Enni
 
RE: 2015 - Meine erste Saison

Vielen Dank Enni,

ich hab hier auch schon super viel gelernt und mir im Sommer durch ein paar Tests meine persönliche Strategie zusammengestellt.
Zum Kunstlicht kam ich wirklich nur durch meine Ungeduld... Naja, wenn das alles so klappt wie ich es mir denke, dann wirds wohl zum Winter 15/16 nen Schrank im Keller geben.
Man kann hier im Forum ja immer wieder lesen, dass es mit dem Chili-Züchten eher schlimmer als besser wird. :P
 
RE: 2015 - Meine erste Saison

phönix4 schrieb:
...
Du hast dir schöne Sorten ausgesucht, von allen was dabei :thumbup: ...

Die Sortenauswahl viel mir wirklich schwer, ich habe versucht für die erste Saison alle Gattungen und von allen Gattungen auch die verschiedenen Farben mitzunehmen um meinen Geschmack weiter einkreisen zu können.
Einige Sorten hätte ich noch gerne dazu genommen, aber ich will es ja nicht gleich übertreiben (zumindest vorerst).
 
RE: 2015 - Meine erste Saison

oophag schrieb:
Man kann hier im Forum ja immer wieder lesen, dass es mit dem Chili-Züchten eher schlimmer als besser wird. :P

Das kann ich nur bestätigen, ich habe mal mit 2 gekauften Pflanzen angefangen :D und seit dem ich hier im Forum unterwegs bin ist es immer schlimmer geworden ;)

Bei mir steht alles im Wohnzimmer, das Chilirium wird in den nächsten Tagen wieder zum zweit Fernseher und wenn das große Regal dann steht kommt ein Schaukelstuhl davor :laugh:

LG Enni
 
RE: 2015 - Meine erste Saison

phönix4 schrieb:
Bei mir steht alles im Wohnzimmer, das Chilirium wird in den nächsten Tagen wieder zum zweit Fernseher und wenn das große Regal dann steht kommt ein Schaukelstuhl davor :laugh:

:clapping:

Mein Regal steht momentan in unserem Gästezimmer / Bücherzimmer gegenüber der Couch... Welch Zufall...:angel:
 
RE: 2015 - Meine erste Saison

Schöne kleine, feine Liste!
Wünsche dir viel Erfolg! :)

Von der Cachucha war ich dieses Jahr enttäuscht, die war geschmacklich nicht so der Renner. Gerade im Vergleich mit den anderen milden Chinensen (El Remo, Frontera Sweet und Trinidad Perfume).
 
Zurück
Oben Unten