2015 - Ein Fazit zum Ende

So wie ich das mitbekommen habe, kann man die Rocotos noch lange draußen stehen lassen, das wird bestimmt noch was! Sehr schön :)
 
Bei mir fruchtet bisher auch nur die Marlene. Meine P414 hat Blüten ohne Ende, aber keine Frucht!
Hoffe die letzten, nassen Tage habe ihr auch mal einen Anschwung gegeben!
 
Danke euch!
Ich lasse ohnehin alles draußen stehen bis die Natur ein Ende setzt. Ausgenommen die überwinterungskanditaten, die kommen natürlich vorher rein.

@Meteora 360 drücke dir die Daumen
 
Die Saison ist bei mir beendet und bis auf drei Pflanzen alles abgeerntet.
Im Nachhinein tut es mir leid, dass ich meinen eigenen Anbauthead vernachlässigt habe.
Allerdings waren, wie bei einigen anderen auch, die diesjährigen Rückschläge nicht förderlich, um vernünftige Updates liefern zu können.
Die Ernte von reifen Früchten ließ sich ebenfalls überschauen. Ein paar wärmere Wochen mehr hätten hier noch einiges bewegen können, aber so habe ich ca. 6kg unreife Beeren von den Sträuchern gepflückt und die Saison für mich beendet.

Drei Pflanzen werde ich überwintern: Berry Amarillo, Köpük und Jays Peach.

Ein paar kurze Kommentare zu den reif verkosteten Sorten:

Tazmanian Black: war keine, was es gewesen ist weiß ich nach wie vor nicht
Hot Plum: Empfehlung für alle die noch eine Annuum suchen! Zuckersüß mit einer 5-6
Brazilian Yellow Starfish: hieraus ist die schöne Sorte Tapir entstanden (Danke für´s Entdecken @trekkinggips)
Guampinho do Veado: eine der noch verbliebenen Pflanzen, Beeren reifen gerade
Little Bird of Guyana: Super lecker
Aji White Fantasy: Tolle Optik, kein schlechter aber auch kein besonderer Geschmack, dafür für jedermann essbar
Peruviano Arancio: lecker mit moderater Schärfe
Rainforest: die große Geschmacksenttäuschung, sehr bitterer Nachgeschmack
Pimento Barro Do Ribeiro: tolle Optik, riesige Pflanze und eine sehr ordentliche Schärfe
Murupi Amarela: angenehme Schärfe
Aji Panca: war keine, rausgekommen ist ne Pasilla, die dafür gegrillt wirklich lecker ist
Aribibi Gusano: schöne kompakte Pflanze, hier würde ich aber wenn die große Schwester Murupi Amarela wieder anbauen
CGN 20800: waren mir zu kernig
Trinidad Seasoning: fraglich ob es wirklich welche waren, denn meine waren höllisch scharf
Pimenta Bode Cross: mir zu neutral im Geschmack, optisch aber sehr schick
Jalapeno Brown: schöne Jalapeno, geschmacklich für mich nicht anders als die "Standard" Jala
Köpük: verpulvert ein recht scharfer Traum

Ursprünglich wollte ich an dieser Stelle noch festhalten, welche Lehren ich aus dieser ersten richtigen Saison gezogen habe.
Das werde ich nun allerdings in meinem Thread zum Jahr 2016 machen. Die Planung steht kurz vor dem Abschluss! :D

Dann an dieser Stelle danke an alle für´s lesen und kommentieren! :thumbsup:
 
Danke für die schöne Zusammenfassung, oophag. Da wird gleich die ein oder andere Sorte noch notiert :) Habe gerne mit dem Tapir ausgeholfen!
Schade, dass es insgesamt nicht so gut gelaufen ist bei Dir. Aber zumindest konntest Du ein paar neue Sorten kennenlernen. Dann wünsche ich Dir schon mal alles Gute für 2016 und bin gespannt, was es da alles zu lesen gibt! :D
 
Danke dir!

Die bisheriger Liste für 2016 gefällt mir zumindest schon. :D sobald die final ist wird sie auch gezeigt!
 
Drei Pflanzen werde ich überwintern: Berry Amarillo, Köpük und Jays Peach.

Guten Morgen,
tolle Zusammenfassung von den verkosteten Sorten aus deiner Sicht,
mir fehlt dein Fazit zur Jay's Peach Ghost Scorpion:whistling:
da du die Pflanze ja überwinterst kann ich mal davon aus gehen die Beeren haben dir geschmeckt
habe die Peach Ghost 2016 auch am Start
 
mir fehlt dein Fazit zur Jay's Peach Ghost Scorpion:whistling:
da du die Pflanze ja überwinterst kann ich mal davon aus gehen die Beeren haben dir geschmeckt
Hallo Lejo, da bist du falsch daneben :)
Die wird bei mir überwintert, weil sie drei mal im Sturm abgeknickt ist und daraufhin das Sensibelchen gespielt und nichts getragen hat.

Daher taucht sie derzeit auch nicht in der Zusammenfassung auf. Genauso, wie die Sorten von denen ich nur unreife Früchte genießen durfte.
Wie schon geschrieben, war 2015 ein Jahr zum abgewöhnen :D
 
Okay eine Pflanze aus dem Chililazarett,
ich hoffe sie wird dir die lebensnotwenigen Maßnahmen mit vielen Beeren danken.:happy:
 
Zurück
Oben Unten