2018 - Edi´s Erste

Die ersten beiden Rocotoblüten meines Lebens an der Mini Rocoto orange:woot:
Gratulation... Schaut gut aus, aber das waren mindestens 2 kleine Tüten, die deine Kamera da vorher geraucht hat... Oda blutet dein Finger tatsächlich :D.
 
  • Like
Reaktionen: Edi
Hey Tom
BTW Bird Pepper ist doch bestimmt nur eine andere Bezeichnung für die Bird's Eye oder täusche ich mich da:thumbsdown:.
Und die kommt doch ursprünglich aus Afrika.

Die Beeren auf dem Bild rechts ähneln tatsächlich der Bird's Eye, die ich letztes Jahr hatte...

Was mach ich bloß mit soooo vielen Samen :thumbsdown::thumbsdown:[/QUOTE schrieb:
auf dem Feld ausstreuen und einen kleinen Bird Pepper Wald züchten:D:D

Die ersten beiden Rocotoblüten meines Lebens an der Mini Rocoto orange:woot: [/QUOTE schrieb:
Gratuliere, jetzt geht's los:happy:
 
  • Like
Reaktionen: Edi
  • Like
Reaktionen: Edi
Hey Tom


Die Beeren auf dem Bild rechts ähneln tatsächlich der Bird's Eye, die ich letztes Jahr hatte...
Ich hab mich heut auch schon durchs Netz gewühlt und so viele unterschiedliche Sachen gefunden:whistling:.
Aber die Thai Bird Pepper scheint wohl ne eigene Sorte zu sein, die von Afrika eingeführt und weiter kultiviert wurde:D.
 
Genau & bei 400 Samen werden wohl ein paar den Weg in die Erde finden - dann kannst du es immer noch bestimmen (lassen) :)
 
  • Like
Reaktionen: Edi
Einfach nur geil und geiler. Wie alt ist der Baum. Was könntest du mir als absoluten Neuling auf dem Thema nahe legen wie ich sowas am besten angehe und was ich dafür brauche usw.....:whistling:
Danke fürs Lob Chris:D.
Das auf dem Bild ist eine Linde und dürfte gute 20 Jahre alt sein.
Das genaue Alter weiß ich von den meisten meiner Bäume nicht so genau und kann sie oft nur schätzen, da ich die meisten von denen in der Natur gesammelt habe:thumbsdown:.
Wenn du wirklich auf dem Gebiet Bonsai einsteigen willst würde ich dir raten in nem Online-Shop z.B. hier https://bonsaischule.de Rohpflanzen zu besorgen oder du gräbst in der Natur sog. Yamadori aus so wie ich das oft mache;)
Genehmigung vom Grundstücksbesitzer vorausgesetzt:thumbsup:.
Beste Zeit dafür ist das Frühjahr wenn die Knospen zu schwellen beginnen.

Naja und dann noch ein paar Werkzeuge und Draht usw.
Ganz wichtig ist aber, dass du dir gleich mehrere Pflanzen besorgst um nicht einzelne tot zu pflegen:D
Und ein gutes Buch solltest du dir besorgen.
Der Rest kommt über die Jahre von selbst:thumbsup:
Evtl gibt's in deiner Nähe auch einen Arbeitskreis:thumbsdown:
 
Vielleicht gehört ja das "selected" mit zu zum Sortennamen und man muss es als "Selected-Bird Pepper" verstehen;)
Die andere Sorte "Wiang Ping Pepper" klingt auch lustig...

Jedenfalls ist es bei den Sorten wohl so, dass aus einem Korn nur genau eine Beere wächst, daher bringen Urlauber auch lieber so viele Tüten zur selben Sorte mit:facepalm:. Besonders wenn man dann noch gleich auf der Tüte gewarnt wird, dass nur die Hälfte keimt...

Guten Start in die 4-Tage-Woche

P.
 
  • Like
Reaktionen: Edi
Vielleicht gehört ja das "selected" mit zu zum Sortennamen und man muss es als "Selected-Bird Pepper" verstehen;)
Hmm, was soll denn daran ausgewählt sein:thumbsdown:.
Die andere Sorte "Wiang Ping Pepper" klingt auch lustig...
Die Sorte gibts wohl wirklich, hab ich nach ein bisschen Suchen im WWW festgestellt:whistling:.
Wird wohl nur in Myanmar angebaut und ist ne C.annuum im Gegensatz zu den meisten anderen Thais die, wie ich informiert bin, C.frutescens sind:thumbsdown:
Guten Start in die 4-Tage-Woche
Den wünsch ich Dir auch:thumbsup:
Und mein Start in die Woche war wirklich gut:D.
Mehr dazu heute Nachmittag hier an gleicher Stelle:thumbsup:
 
I glaub i spinn.....

Als ich heute morgen nach dem langen Pfingstwochenende ins Büro kam dachte ich, ich seh ned richtig:wideyed:
Grinst mir nicht tatsächlich ein PdN Keimling so richtig dreckig ins Gesicht:woot::woot:
Schau wie er grinst Axel @Ogtutchili :D

Anmerkung der Redaktion:
Ausgesät am 12.03.:whistling:
Keimquote bis heute;) 0/13

Hier ist der kleine Scheißer:D
20180522_131221-1.jpg


So, nun noch ne Frage an Euch.
Ursprünglich hatte ich in Anzuchterde ausgesät, aber vor ca. 4 Wochen hat die Putzfrau beim sauber machen das GWH runter geworfen:rolleyes:.
Da ich zu der Zeit nichts anderes im Büro hatte hab ich die Körner kurzerhand in TKS2 versenkt.
Kann ich den Keimling jetzt gleich darin weiter kultivieren oder ist das Substrat für die Keimlingswurzeln zu scharf:thumbsdown:.
Mein Bauchgefühl sagt mir, der 'zähe Hund' packt das schon;).
Oder doch in weniger gedüngte Erde umsetzen?

Gruas
da Tom:D
 
Zurück
Oben Unten