2025 ....auf geht's Dirk.....es wird wärmer

....das AFD-Gedöns im Briefkasten hatte ich aber nicht bestellt, die Alize, der Börnd und der 10-Punkte Plan zur Rettung des
Okzident...

..aber die Chilis sind ok...👍👌

IMG_20250217_212123.jpg
 
....witziges Ding, der Purple Tiger, der kann sehr unterschiedlich Blätter...

IMG_20250218_070251.jpg
IMG_20250218_070323.jpg


....damit kann die Rocoto zwar nicht aufwarten, macht aber wieder, was sie am besten kann....rumwuchern....

IMG_20250218_070829.jpg


....wenn der Dicke Otto so weitermacht, kann ich den in paar Monaten über den Balkon abseilen, der passt dann nicht mehr durch die Tür. Muss mir noch nen richtig großen Topf besorgen, glaube das lohnt sich, 12 Liter wie 2024 wären dann doch arg knapp....

...die Blätter sehen im Vergleich zu anderen Überwintern wirklich gut aus, die sind etwas länger und schmaler als im Sommer....

IMG_20250218_072236.jpg


...diese Fähigkeit zur Blattmassebildung haben andere Chili-Arten nicht in dieser Form, der macht bei den mässigen Bedingungen auf der Fensterbank aus 💩💩🪙🪙🏆💛....
 
Guten Morgen Dirk,
wie immer schön von Dir zu lesen... Und heute fühlt man sich direkt mittendrin im hannoveraner RocotoHain. :-) Und ja Wahnsinn - das Blattwachstum sieht toll aus. Und dann auch noch:
...diese Fähigkeit zur Blattmassebildung haben andere Chili-Arten nicht in dieser Form, der macht bei den mässigen Bedingungen auf der Fensterbank aus 💩💩🪙🪙🏆💛....
...doll. Wie im Märschn. 🥰 Rumpelstilzchen 2.0 sozusagen... :-)
Ich merke bei meinen frischen, kleinen, jungen, knackigen Rocoto hier auch an der Schnelligkeit des gesamten Wachstums, daß die anscheinend Unglaubliches im Plan haben. Man kann zuschauen, wie sie wachsen und eben auch, wie bei Dir, aus den Bedingungen das Beste rausholen. Bin so gespannt, wie das weitergeht... Und auch darauf, was ich eigentlich mit 7 Rocoto bei über 80 Pflanzen machen werde... Uiuiui - Frau Gabi...
Nochwas, was Dich viell. interessieren könnte, wo wir hier eh grad so nett schreiben... Hatte ja bis vor ein paar Tagen meine 2024er SHP aus Samen von Dir als FrischchiliversorgungsBasis immernoch "in Betrieb" - mit täglicher AbendbrotChiliErnte - toll! Aber jetzt wars dann doch zu Ende. Ich hab sie gefeiert, meine Pflanze, mich freundlich bedankt und dann habe ich sie vorfrühlingsfrisch beschnitten - oben, unten, frische Erde, neu getopft und wärmer & heller gestellt. Mal schauen... das wäre dann meine einzige Überwinterin.
Jetzt kommts: beim Ausbuddeln waren da drei kleine Kinderchen. Ohhh... 🥰 Unter miesesten Bedingungen und dick unter Schafwolle, die oben auflag, sind sie gekeimt. Bei 10 Grad rum. Und fast ohne Licht. Unglaublich. Es geht ihnen gut - den drei Neuen... Habe sie einzeln getopft und klar - natürlich dürfen sie mit rein in den Riesenkindergarten. Schöne Geschichte, oder?
Viele GabiGrüße und einen guten Tag Dir/ Euch. 🌷
 
Zuletzt bearbeitet:

...siehste mal, was die so alles können....

...ich habe die überwinterten SHP jetzt weggeschmissen, die hätte ich schon durchgekommen, aber da setze ich auf die zwei Neuen. Bei den Annuums greift das Argument der langen Kulturzeit ja auch nicht, bei der Rocoto und der Aji Amarillo schon....

...hier sind zwei SHP's im Blumenkasten auf dem Balkon fest gesetzt, mit denen kann ich immer was anfangen....
 
Rumpelstilzchen 2.0 sozusagen... :-)
......apropos, Schneewittchen ist auch da, eine 🍅, das war's dann aber auch mit Märchengestalten....

IMG_20250219_054013.jpg


...die erste Tomatillo ist auch am Start, drei sollen es einmal werden ...

IMG_20250219_054510.jpg


...das geht dann doch sehr viel schneller als bei den 🌶️🌶️, die sind alle vom 12.2....

....die 2-Samen-Pro-Pott-Taktik behalte ich bei, kommen beide, dann muss halt ein Keimling weg und den Verbliebenen muss ich nicht pikieren ...

...die 🍅🍅 stelle ich auch erstmal kühl und hell, die 🌶️🌶️ dürfen es jetzt auch einmal wärmer haben, das Licht ist ja auch merklich besser....

....ein ähnliches Dilemma wie bei den 🌶️🌶️ natürlich sollen die wachsen, aber bitte nicht zu schnell, das versuche ich über die Temperatur zu regeln...

Ich merke bei meinen frischen, kleinen, jungen, knackigen Rocoto hier auch an der Schnelligkeit des gesamten Wachstums, daß die anscheinend Unglaubliches im Plan haben

....im letzten Jahr brauchte meine anfangs um in die Gänge zu kommen, die hatte dann auch eine merkliche Gelbfärbung, als einzige Pflanze. Nach dem Umtopfen war das Problem weg, kann mir schon vorstellen, dass auch der anfängliche Nährstoffbedarf bei den Rocoten höher ist als bei anderen Chili-Arten....
 
....die beiden Black Cherry 's sind auch da, acht 🍅🍅 - Pflanzen sollte Safe sein, inklusive Tomatillos...

IMG_20250219_185122.jpg


...die werden dann hoffentlich in den nächsten Tagen nachziehen...

IMG_20250219_185455.jpg


....für 2025 mache ich dann noch die Gurken und vielleicht Broccoli, das war es dann auch....

IMG_20250219_190309.jpg


....Chilis sehen ok aus, die dürfen am Wochenende einmal auf den Balkon, soll wärmer werden, das schadet denen gar nichts...
 
...für die Übergangszeit...

IMG_20250220_185304.jpg


..reicht dann auch mit Töpfen...

.....🍅 Tommy kommt...

IMG_20250220_190105.jpg


...die "Erde" ist zwar sehr grob, aber das scheint die 🍅🍅 für den Keimprozess nicht die Bohne zu interessieren, mal sehen wie es weitergeht....

...Chilis soweit ok, aber so ganz allmählich sollte es mal Frühling werden, die sehen nicht mies aus aus, haben aber einen Hauch von Stagnation.

IMG_20250220_190806.jpg


...hoffe, ich warte da nicht auf Godot....mit dem Frühling...
 
Zuletzt bearbeitet:
....denke, die Fünf kommen morgen einmal in ein größeres Pöttchen....

IMG_20250221_183504.jpg


...mal sehen, wie es mit den Würzelchen so aussieht, ich nehme wieder alte Erde und dann wird halt ein wenig gedüngt ..

....die standen heute bei wärmeren Temperaturen auf dem Balkon in der Sonne, ich habe schon den Eindruck das sich das sofort bemerkbar macht, etwas ganz anderes als hinter der Scheibe...

IMG_20250221_184310.jpg


...die haben noch Zeit, wurden auch später ausgesät, wenn sie breiter sind als das Töpfchen geht's auch in neue Pötte...

...tja und dann muss ich nur alle auf den Fensterbänken unterbekommen, brauchen da mal ein paar Bretter für zwei Etagen, Dübel, Winkel, Brett, Pflanzen drauf...

...drei Fensterbänke sind vom Licht her gut, eine mies und auf dem Balkon ist es natürlich temperaturabhängig...

...so ist da hier nun einmal, Optimierung unter miesen Nebenbedingungen...🤔👍💛

...die kriegen dann alle ein Löffelchen Langzeitdünger unter den Hintern ...

IMG_20250221_190932.jpg


...die Tomatillos spargelt schon ein wenig, die kam doch erst vor drei Tagen zur Welt...

IMG_20250221_194216.jpg


...war aber 2024 auch so, die bekomme ich wieder eingefangen, die wachsen tendenziell immer spargeliger als Tomaten....
 
Zuletzt bearbeitet:
...dann tropft Dirk die ersten doch einmal um, Lombardo....

IMG_20250222_085705.jpg
IMG_20250222_090220.jpg

IMG_20250222_090841.jpg


...und 7 Pot Brain Strain zum Beispiel....

IMG_20250222_091901.jpg
IMG_20250222_091957.jpg

IMG_20250222_092314.jpg


...reicht für heute...
IMG_20250222_095611.jpg


....schönes warmes Wochenende allerseits...
 
Zurück
Oben Unten