Free-Friday-Update
....die traditionelle Blumenkasten-SHP links, wieder sehr stabil gewachsen für einen kleinen Pflanze .
....rötet sich jetzt. Die Sipka Zitronen rechts sollte auch so langsam mal

werden. Die SHP ist bei mir die einzige Sorten, die Chilis in unmittelbarer Stammnähe ausbildet....
...unten wird die Sonne erwartet...
...unverkennbar Jalapeños, mal sehen wie die so sind, meine Jalapeño-Sorte habe ich noch nicht gefunden, werde mal eine Grüne probieren. Jalapeño Summer Heat schimpfen die sich....
...die Arból, das werden sehr viele schmale, hängende Chilis

an einem netten kleinen Busch. Wäre auch ein guter Blumenkasten-Kanditat. Wenn es nicht hängt ist's keine de Arból....
...fast alles immer noch im schönsten

, wie die Hoffnung...
....aber immerhin viel

, besonders die Serranos, die haben immer eine Art Torpedeo-Form, der Schärfe mexikanische Bruder der Jalapeño....
...mit sehr kleinen Ausnahmen. Die Baccio de Satana ist bei mir zwar nie richtig rund, aber das macht ja nix....
....Kollege Brain Strain

bildet interessante Neuaustriebe, erst würde der nur breit, inzwischen auch hoch....
...Beeren gibt's auch, die sind jetzt bedeutet grösser als die ersten fünf.....
...hinter den beiden Langen versteckt sich die deutlich gelblich Rocoto, aber jetzt ergrünt sie langsam wieder. Am grössten ist wieder die Ají Amarillo, aber die blüht jetzt erst. Long Joe im Vordergrund ist bedeutend weiter...
...auf den Paletten stehen die schon stabiler als auf der Buckelpiste von Wiese, schon besser. vorne rechts ist Miss Unknown, keine Ahnung was das wirklich ist, aber die gefiel mir 2024 sehr gut....
....die Black Cherry

ist jetzt am Ende der Fahnenstange angekommen, 2.30 m ist schon eine Ansage, die wird dann geklappt....
...ich würde mir natürlich auch eine frühere Reife der Chilis wünschen, aber das ist bei mir mir halt wie es ist. Mit Kunstlicht in der Anzucht wäre ich sicher schneller dran, aber so geht's auch, eben später und extrem wetterabhängig....