Chili Sultan
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 152
So nun möchte ich euch meine erste Chilizucht auch mal vorstellen. Da ich noch keinerlei Erfahrung mit Chilipflänzchen habe, habe ich mir mal einen bunten Feuermix vom vertrauenswürdigen Grower um die Ecke besorgt. Habe also null Ahnung was da ranwächst! Hab die süßen in Minitontöpchen im Minigewächshaus vorgezogen (Die Tontöpchen haben sich als irgendwie weniger guter Kauf erwiesen. Haben verdammt viel Feuchtigkeit aus der Anzuchterde gezogen.. naja, vielleicht hab ich's auch mit dem Besprühen am Anfang etwas zu gut gemeint ). Letztendlich habe ich meine Kleinen relativ früh aus dem Zimmergewächshaus geholt, da es ihnen ausserhalb gefühlt besser gefallen hat.
Jetzt sind sie ca. 2-3 Wochen in Anzuchterde groß geworden. Heute habe ich ihnen Gemüseerde von Composana und neue 1 l Töpfe spendiert, da die kleinen Tontöpfe ohnehin schon voll bewurzelt waren und durch die ständige Feuchtigkeit keine Dauerlösung boten. Zusätzlich habe ich noch einen flüssig-NPK 6+5+9 BIODünger mit ausreichend Stickstoffanteil gekauft, aber noch nicht verwendet.
Die Kleinen stehen an einem Westfenster in meinem Zimmer (Tagsüber: ~ 25 °c + 41% Luftfeuchtigkeit | Abends: ~ 23 °c + 41% Luftfeuchtigkeit) und werden nach den Eisheiligen in Töpfen in den Garten verfrachtet.
In meinem Garten herrschen schätze ich optimale Bedingungen, Weiße Mauer + pralle Sonne den ganzen Tag
Hier ein paar Bilder:
#5 ist irgendwie ein wenig auf der Strecke geblieben, was? Woran mag das wohl liegen .. vielleicht einfach eine langsam gedeihende Sorte? Naja, mir ist ja keine Sorge bekannt. Wenn jemand eine Vermutung hat, immer raus damit!! Schließlich soll die Pflanzenbestimmung nicht zu kurz kommen, bin schon ganze gespannt, was da heran wächst.
Freue mich schon auf eure Kommentare,
Beste Grüße euer Chili Sultan
PDN, Maui Purple, Fish Pepper, Habanero Big Sun, Aji Cristal, Lemon Drop folgen!
UPDATES FOLGEN! Bessere CAM ebenfalls ;-)
Jetzt sind sie ca. 2-3 Wochen in Anzuchterde groß geworden. Heute habe ich ihnen Gemüseerde von Composana und neue 1 l Töpfe spendiert, da die kleinen Tontöpfe ohnehin schon voll bewurzelt waren und durch die ständige Feuchtigkeit keine Dauerlösung boten. Zusätzlich habe ich noch einen flüssig-NPK 6+5+9 BIODünger mit ausreichend Stickstoffanteil gekauft, aber noch nicht verwendet.
Die Kleinen stehen an einem Westfenster in meinem Zimmer (Tagsüber: ~ 25 °c + 41% Luftfeuchtigkeit | Abends: ~ 23 °c + 41% Luftfeuchtigkeit) und werden nach den Eisheiligen in Töpfen in den Garten verfrachtet.
In meinem Garten herrschen schätze ich optimale Bedingungen, Weiße Mauer + pralle Sonne den ganzen Tag
Hier ein paar Bilder:
#5 ist irgendwie ein wenig auf der Strecke geblieben, was? Woran mag das wohl liegen .. vielleicht einfach eine langsam gedeihende Sorte? Naja, mir ist ja keine Sorge bekannt. Wenn jemand eine Vermutung hat, immer raus damit!! Schließlich soll die Pflanzenbestimmung nicht zu kurz kommen, bin schon ganze gespannt, was da heran wächst.
Freue mich schon auf eure Kommentare,
Beste Grüße euer Chili Sultan
PDN, Maui Purple, Fish Pepper, Habanero Big Sun, Aji Cristal, Lemon Drop folgen!
UPDATES FOLGEN! Bessere CAM ebenfalls ;-)