Ab welcher Größe Keimlinge umtopfen❓

ToyBoy

Chiligrünschnabel
Beiträge
1
Hallo zusammen,
da ich auch noch absoluter "Neuling" in der Branche bin, weiß ich leider nicht genau, ob ich schon umtopfen soll oder besser noch warten.
Hier mal ein paar Bilder meiner Schlüpflinge
Habe mir Heute schon mal nen Sack Tomatenerde mitgenommen, der denke ich ganz passend dafür wäre.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_8599.JPG
    IMG_8599.JPG
    184,7 KB · Aufrufe: 240
  • IMG_8600.JPG
    IMG_8600.JPG
    184,9 KB · Aufrufe: 218
  • IMG_8601.JPG
    IMG_8601.JPG
    248,2 KB · Aufrufe: 220
  • IMG_8602.JPG
    IMG_8602.JPG
    171,5 KB · Aufrufe: 236
  • IMG_8644.JPG
    IMG_8644.JPG
    161,9 KB · Aufrufe: 220
  • IMG_8654.JPG
    IMG_8654.JPG
    104,9 KB · Aufrufe: 231
  • IMG_8655.JPG
    IMG_8655.JPG
    100,2 KB · Aufrufe: 206
  • IMG_8661.JPG
    IMG_8661.JPG
    97,2 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_8662.JPG
    IMG_8662.JPG
    110,8 KB · Aufrufe: 188
  • IMG_8664.JPG
    IMG_8664.JPG
    130 KB · Aufrufe: 202
Herzlich willkomen im Forum.

Wie @Günter schon sagte, kannst Du mit dem Umtopfen noch etwas warten. Behalte aber die Pflanzen im Auge. Du hast sie ja offenbar im Wohnraum vor dem Fenster stehen. Das heiß, sie stehen recht warm und damit benötigen sie viel Licht. Sollten sie noch weiter in die Höhe sprießen („spargeln“) dann würde ich sie umtopfen auch wenn sei noch keine zwei echten Blattpaare haben. Dabei solltest Du sie so tief eingraben, daß die Keimblätter knapp über dem Boden sind.

Die Pflanzen solltest Du nur mäßig gießen.
 
Hallo Zusammen,
dies hier wäre meine momentane ausbeute.
Wenn ich umtopfe? Auf was soll ich achten?

Gruß DonRox
 

Anhänge

  • IMAG3362.jpg
    IMAG3362.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 145
  • IMAG3363.jpg
    IMAG3363.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 148
  • IMAG3361.jpg
    IMAG3361.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 142
  • IMAG3360.jpg
    IMAG3360.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 159
Zurück
Oben Unten