Akira`s Chilis 2011- Update 10.09

RE: Akira`s Chilis 2011- endlich-Jolokia gibt langsam Gas :)

Klasse, aber je mehr Bilder ich mir hier im Forum anschaue, umso mehr komme ich zu der persönlichen Meinung, irgendetwas läuft bei mir nicht rund. Weiter so… :thumbup:
 
RE: Akira`s Chilis 2011- endlich-Jolokia gibt langsam Gas :)

Sauber da hängt ja schon gut was dran!

Bist du dir aber sicher das es eine Jolokia ist?
Kenne die nur dunkelgrün mit spitzer Nase. ;)
Und auch nicht so dickbäuchig.:huh:

Gruß Christian
 
RE: Akira`s Chilis 2011- endlich-Jolokia gibt langsam Gas :)

echt geile bilder, hängt gut was dran an den pflanzen, gibt ne fette ernte.:thumbup::thumbup:
wie ich sehe hast du die trinidad douglah mit sogar schon abreifenden beeren, klasse.:clapping::hot::devil:
die hatte ich in 2010 versucht zu ziehen, aber die wollte absolut nicht, ergebnis war dann bei mir gleich null, schade, werde sie evtl. 2012 nochmal versuchen zu ziehen.

Echeveria schrieb:
Klasse, aber je mehr Bilder ich mir hier im Forum anschaue, umso mehr komme ich zu der persönlichen Meinung, irgendetwas läuft bei mir nicht rund. Weiter so… :thumbup:
das kenn ich. jedes jahr hab ich auch das gefühl das bei mir irgendetwas mit den pflanzen nicht stimmt oder ich was falsch mache, wenn ich hier im forum die bilder sehe. wenn ich nicht die komplette wohnung von grund auf (wasserleitungen/elektrik/heizung usw.) renovieren müsste, dann hätte ich dieses jahr mir ein gwh besorgt. aber so hoffe ich noch auf schönes wetter für den rest des jahres.
 
RE: Akira`s Chilis 2011- endlich-Jolokia gibt langsam Gas :)

Habbi Metal schrieb:
Bist du dir aber sicher das es eine Jolokia ist?
Kenne die nur dunkelgrün mit spitzer Nase. ;)
Und auch nicht so dickbäuchig.:huh:
Sind Samen von Semilla, die Improved Strain II . Wenn ich mir das Bild von Icewolf´s Bhut ansehe, sind die doch farblich so wie in der Form sehr ähnlich. Ein bekannter von mir hat die selben Samen und die sehen auch so aus. Warscheinlich sind durch die vielen verschiedenen Anbieter und Weiterzüchtungen auch Unterschiede festzustellen.

Hier mal ein Bid von der aufgeschnittenen Bhut meines Bekannten und einer Trinidad Douglah von mir
250429_167836476613628_100001618306745_437467_4056801_n.jpg


Gruss, Tom :P
 
RE: Akira`s Chilis 2011- Just for Fun-Chiligärtner -Nachwuchs :)

passt vielleicht nicht hundert prozentig hier rein, wills euch aber trotzdem nicht vorenthalten :D
Meine Jüngste vor den Pflanzen und nein-sie hat nicht gerade in ne Habanero gebissen :w00t: :P :w00t:

267700_235053956514249_100000289393872_928279_2157423_n.jpg


Gruß, Tom
 
RE: Akira`s Chilis 2011- Just for Fun- Chiligärtner-Nachwuchs :)

Hallo und gebe es zu, Du hast deine Kleine nur im Vordergrund platziert um die Größe deiner Chilipflanzen zu verschleiern :)
 
RE: Akira`s Chilis 2011- Just for Fun- Chiligärtner-Nachwuchs :)

Echeveria schrieb:
Hallo und gebe es zu, Du hast deine Kleine nur im Vordergrund platziert um die Größe deiner Chilipflanzen zu verschleiern :)

da geb ich dir recht :lol::lol:

Aber im ernst süsse kleine hast du da ;)
 
RE: Akira`s Chilis 2011- Just for Fun- Chiligärtner-Nachwuchs :)

So, nach den letzten schönen Tagen schreien die Pflanzen förmlich nach nem update.
Mittlerweile gibt es ca. alle 10 Tage einen ordentlichen Schwung zu ernten. Nur die Jolokias lassen noch auf sich warten. Kann aber nicht mehr lange dauern der Färbung nach.

scarlet lantern peru
284069_249507901735521_100000289393872_991300_807681_n.jpg

golden cayenne
281800_249088048444173_100000289393872_989776_2949777_n.jpg


limon
222440_249091635110481_100000289393872_989796_5783183_n.jpg


black habanero
222440_249091645110480_100000289393872_989797_2569462_n.jpg


aji golden
222440_249091655110479_100000289393872_989799_8240043_n.jpg


purple tiger
225786_249101225109522_100000289393872_989829_1059747_n.jpg


thai orange
185203_249101301776181_100000289393872_989831_7490735_n.jpg


habanero orange devil
251494_249101361776175_100000289393872_989832_1321250_n.jpg


trinidad douglah
226032_249101428442835_100000289393872_989833_5104659_n.jpg


habanero red
250358_249101478442830_100000289393872_989834_4805399_n.jpg


bhut jolokia
188292_249101561776155_100000289393872_989835_7975803_n.jpg


gesammelte werke
284018_246054302080881_100000289393872_976462_158141_n.jpg


Gruß, Tom :cool:
 
RE: Akira`s Chilis 2011- ein Wunder!!

schaut euch das Bild an-den Pflanzen fehlt nichts. Lediglich ein bißchen Erde ist aus einigen Töpfen gefallen.
Ich hab gedacht mich trifft der Schlag als ich um die Ecke in meinen Garten gekommen bin.
Wir waren zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause und konnten nicht eingreifen.
Lediglich die von meiner Frau heißgeliebten Sonnenblumen waren leider nicht mehr zu retten.
Hoffe bei euch in Franken und in der Oberpfalz ist auch nicht so viel passiert.
Gruß, Tom:cool:
292680_102289176540081_100002769973353_12104_3066083_n.jpg


Amberg
Sturm schlägt breite Schneise
Am Sonntag um 18 Uhr Böen mit 100 Kilometer pro Stunde - Keine größeren Schäden

Amberg. (ass) Es war 18 Uhr, als am Sonntag auf einen Schlag der Weltuntergang über die Stadt und Teile des Landkreises hereinbrach. Windböen mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde fegten über das Land, entwurzelten Bäume, warfen Mülltonnen um und wirbelten Gartenmöbel durch die Luft. Kurze Zeit später war alles schon wieder vorbei - und zum Glück niemand ernsthaft zu Schaden gekommen.
Die Wetterstation der Email-Fabrik zeichnet im Zehn-Minuten-Takt die aktuellen Daten auf. Um 17.50 Uhr registrierten die Sensoren am Sonntag bei einer Außentemperatur von 27,2 Grad eine regelmäßige Windgeschwindigkeit von elf Kilometern pro Stunde aus Süd bis Südost bei absoluter Trockenheit. Innerhalb von Minuten sollte sich das ändern: Windböen mit Stärken von bis zu zehn Beaufort (100 km/h) aus westlichen Richtungen erfasste die Messstation nun, schlagartig fiel die Außentemperatur auf 18,5 Grad, der Luftdruck schnellte von 1003,5 auf 1006,8 Hektopascal nach oben.
 
RE: Akira`s Chilis 2011- ein Wunder!!

Ach du Schneide, dass sieht ja wirklich übel aus. Zum Glück hat ein Großteil der Pflanzen, dieses Massaker überstanden. So gewindet hat es bei uns glücklicherweise noch nicht - und ich hoffe auch, dass es das nicht noch tun wird ;).

Da bekommt man bestimmt erst mal einen richtigen Schreck, wenn man das so sieht - klar, es hätte Schlimmeres passieren können, aber man steckt ja doch auch viel Arbeit in die Pflanzen, dass es einen sicherlich reichlich ärgert, wenn dann alle kaputt wären.
 
RE: Akira`s Chilis 2011- ein Wunder!!

Na zum Glück, sagst du, ist nichts weiter passiert.
Mir ist beim Anblick schon ganz Bange geworden....
 
RE: Akira`s Chilis 2011- ein Wunder!!

Wow, beneidenswerte Pflanzen und einen niedlichen Dreikäsehoch hast du da.
Überwinterst du die Plfanzen?
Hoffen wir mal, dass das Wetter noch nen bisschen sonniger wird.

MfG Moflame
 
RE: Akira`s Chilis 2011- Traumsommer :)

Dankeschön! Überwintern will ich eigentlich nur die beiden Douglahs.
Leider haben meine Pflanzen die letzten Wochen ganz schön gelitten unter den Wetterbedingungen, die hier vorherrschten.
Trotzdem mach ich morgen nochmal ein Update wenn hier die Sonne scheint. Das hat der Wetterfrosch nämlich versprochen :cool:
Trotz Wind, Hagel und Sintflut haben sich einige dennoch tapfer geschlagen :blush:
Kleine Impression zum letzten Unwetter hier gibts hier(seitdem habe ich nicht mehr giessen müssen :angry: )
Die Pflanzen sind zum Glück nicht weggeschwommen, da die Terasse etwas erhöht ist :w00t:
[video=youtube]http://www.youtube.com/watch?v=jWTLlfhi8aM[/video]
 
Zurück
Oben Unten