Akira`s Chilis 2011- Update 10.09

Hab ja schon länger kein Update mehr gemacht und da die Habis jetzt schon bei einer viel kleineren Größe beginnen abzureifen und das Saisonende langsam näher rückt, gibts hier nochmal ein paar Pics.
Ein Beitrag weiter oben hab ich ja schon gesagt, daß die letzten Wochen hier wegen dem Wetter nicht so viel gegangen ist.
Der Wunsch nach einem Gewächshaus festigt sich mehr und mehr ;) .
OK, hier die Bilder:


Habanero Orange Devil
303922_112843348820656_100002849756360_64701_1360408342_n.jpg



Scarlet Lantern Peru vor ca. 2 Wochen
313587_112844068820584_100002849756360_64714_1097093150_n.jpg



Scarlet Lantern Peru heute
321085_112843368820654_100002849756360_64702_1221283420_n.jpg



Red Habanero
297475_112843382153986_100002849756360_64703_1801061086_n.jpg


306831_112844038820587_100002849756360_64713_717052702_n.jpg



Trinidad Douglah
297481_112843412153983_100002849756360_64704_1671233642_n.jpg



Thai Orange
304459_112843442153980_100002849756360_64705_1014639731_n.jpg



Golden Cayenne
302290_112843462153978_100002849756360_64706_914407373_n.jpg



Limon
320325_112843485487309_100002849756360_64707_180021795_n.jpg



Aji Golden
299710_112843512153973_100002849756360_64708_1584283178_n.jpg


303232_112844088820582_100002849756360_64715_1238529561_n.jpg



Black Habanero, abreiftechnisch die letzten, aber ein paar legen jetzt los :)
317455_112843618820629_100002849756360_64709_10477045_n.jpg



Bhut Jolokia
307992_112843745487283_100002849756360_64710_1444707158_n.jpg



Purple Tiger
321549_112843875487270_100002849756360_64711_756361686_n.jpg



und eine ordentliche Limon Ernte(gab lecker Sauce) neben ein paar Bhuts
292743_112843982153926_100002849756360_64712_1325572325_n.jpg



Gesammelte Werke
300888_112843325487325_100002849756360_64700_268017184_n.jpg


Ok,soweit so gut, Gruß, Tom :cool:
 
Dankeschön! Die zum Teil vielleicht gelungenen Bilder verschleiern allerdings, daß die Pflanzen viel größer hätten werden können.
Ich hab jeweils 20 % Perligran und Vermiculite in meinem Substrat, so daß es Wasser ohne Ende speichert.
Das mag für einen heißen, trockenen Sommer gut sein, aber ich glaube bei mir hat sich das Ganze eher zu einem Nachteil entwickelt.
Die Töpfe sind ganz selten mal richtig ausgetrocknet, an zwei Pflanzen sind sogar ein paar Äste weggefault.
Außerdem habe ich erst später Langzeitdünger dazugegeben, da der Hakaphos bei Regen leicht ausgewaschen wird. Zumindest sahen die Pflanzen so aus.
Ein Bekannter von mir hat genau dasselbe Substrat verwendet, nur das er die Töpfe abgedeckt hat und es nicht reinregnen konnte. Der Unterschied ist unglaublich. Die Pflanzen sind teilweise doppelt so groß oder noch größer und auch vitaler.
Also wenn ich nächstes Jahr kein Gewächshaus haben sollte werden meine Töpfe auf jeden Fall auch abgedeckt.
Ich mach bei Gelegenheit mal ein Bild von einer seiner Pflanzen und eins von meinen.
Da ansonsten die Bedingungen annähernd gleich waren ist das hochinteressant und schreit nach Nachahmung.
Aber nur schimpfen will ich auch nicht.
Für mein erstes Jahr wars glaub ich schon gar nicht so schlecht, ein paar Beerchen sind schon bei rumgekommen.
Mit der Verköstigung komme ich auf jeden Fall nicht mehr hinterher und es müssen hier und da Chilis oder Hot Sauce verschenkt werden.
Gruß, Tom :cool:
 
Auf die Bilder bin ich echt gespannt :) Meine Pflanzen sind auch nicht so geworden wie ichs gern gehabt hätte, aber man lernt hier im Forum so viel, dass ich mich echt auf die nächste Saison freue!!
 
Die Scarlet Lantern ist echt ein Hingucker!:w00t:

Steht zu 90% auch auf meiner 2012 LIste, kannst du schon was über den Geschmack sagen?

Ein schön großes Ebbe/Flutsystem hast du da gebaut! ;)
(meine das Video).
Hoffe das die Schäden sich gering gehalten haben.

Gruß Christian
 
RE: Akira`s Chilis 2011- Traumsommer :)

Akira schrieb:
Kleine Impression zum letzten Unwetter hier gibts hier(seitdem habe ich nicht mehr giessen müssen

Da kann man Amberg direkt in Amwasser umbenennen. Klasse Bewässerungssystem, aber eher für Tomaten geeignet.

Hoffentlich habt Ihr keine großen Schäden und Daumen drücken dass die Versicherung alles übernimmt.

LG

Tobi
 
@Habbi Metal Ich find die Scarlet Lantern nicht schlecht geschmacklich.
Das Aroma ist zwar nicht so intensiv wie bei ner Habbi oder so. Eher so wie ne Cayenne.
Die Schärfe ist vielleicht minimal weniger wie Bei ner Limon, also ein bisschen Dampf ist noch vorhanden ;) .
Die Optik ist natürlich der grösste Pluspunkt. Und sie werfen einiges ab.
Interessanterweise sind am Anfang nur etwa 5, 6 oder so drangehangen und abgreift aber ca. 2 Monate später gings dann richtig los.
Ich werd sie nicht nochmal anbauen, da sie einfach geschmacklich nicht so superspeziell sind und weil es mein erstes Jahr war.
Da wollen noch einige Sorten mehr ausgetestet werden 2012 :D .
Bezüglich Hochwasserschäden: Wir haben nochmal Glück gehabt! Während in der unmittelbaren Nachbarschaft überall die Keller voll waren, hatten wir nur Wasser in der Garage. Dort waren nur Fahrräder und so Krempel drin.
War also nicht so schlimm.
In meinem Keller steht mein Musik-Eqipment, wie Mischpult, Gitarren, Schlagzeug etc.
Wenn der voll gewesen wäre, ich wüsste nicht was ich getan hätte :w00t:

@ Tobi ja genau, Amwasser statt Amberg. Wenn das ganze nicht ein wenig scary gewesen wäre hätte man prima die Straße runtersurfen können.
Ne aber im Ernst, is ein richtig Kleiner Stadteil hier und es gab Millionenschäden!
Bin einfach nur dankbar das A) der Familie nichts passiert ist B) der Keller trocken ist und last but not least-die Chilis nicht weggeschwommen sind :)
Gruß, Tom :cool:
 
Zurück
Oben Unten