Alfiwe's Chili 2015

alfiwe

Jolokiajunkie
Beiträge
3.913
Angefangen habe ich bereits im Herbst mit Versuchen was für mich das optimale ist

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-21850-post-473205.html#pid473205

Die Box in der Garage



2.50x 2.60 Meter
Vorne alte Doppelglasfenster

Verstellbare Metall Tablare 126 X 40 cm
pro Tablar 2 LRS 240 / 265 die Hälfte mit Reflektor

Ausgestattet mit Entfeuchter und Ventilator



Anzucht in SW
Grodan Stecktrays 77Stk / 4 / 7.5 / 10 und Big



Anschliessend in Kokos



Nährlösung mit ca. ph 6.00
Regenwasser / sehr hartes Hahnenwasser 50 / 50
Gegossen mit Drain



Nährlösung tropft in die Kisten und wird bei Bedarf mit Nasssauger abgeaugt

Bilder von Heute















Die Gurken haben mir das besprühen übel genommen



Ausserrhalb der Box

 
Grossartig... ich bin sprachlos.
So etwas schwebt mir auch vor. Leider habe ich bald gar keine Garage mehr.
 
So muss das sein. Wenn ich mal eine größere Wohnung habe, mache ich mir ein Chilizimmer. So eine Chilibox ist etwas feines. Man kann sich im Winter an Pflanzen und frisch geernteten Früchten erfreuen.
 
Günter schrieb:
Ich liebe Deine "Garagen-Box" !!! :clapping::clapping::clapping:

Ich auch.
und mit SW und Kokos hält sich auch die Pflege in Grenzen

Echeveria schrieb:
Mann oh man, das schaut ja mal echt stark aus :thumbup:

Damit habe ich mir einen Traum erfüllt.
Auch weil ich kein Gewächshaus habe

maximan36 schrieb:
Deine Garage ist echt der Hammer, wünsche dir eine tolle Saison 2015 :)

Danke Peter. Kann nur besser werden nach der miserablen Saison 2014

Cloudybay schrieb:
Grossartig... ich bin sprachlos.
So etwas schwebt mir auch vor. Leider habe ich bald gar keine Garage mehr.

Wenn es kalt wird und schneit, ich aufräume hat sogar das Auto auch noch Platz.
Ich bin ja Renter und brauche es nicht unbedingt.

mph schrieb:
So muss das sein. Wenn ich mal eine größere Wohnung habe, mache ich mir ein Chilizimmer. So eine Chilibox ist etwas feines. Man kann sich im Winter an Pflanzen und frisch geernteten Früchten erfreuen.


Seit beide Töchter ausgezogen sind.......hätten wir....
Will aber keinen Streit
 
Ist das geil . Letztens habe ich mal von einem schlauen super gebildeten Menschen der schon fast mehr wie ein Professor ist , der quasi die LED Lampe erfunden hat , gelesen , Pflanzen kann man nur noch unter LED anbauen . Auch wenn ich das ja auch mache , bist du das beste Beispiel das die Röhre noch lange nicht tot ist :D
Da freue ich mich schon auf weitere Bilder .
 
Markus mich bekommste von der Röhre auch nicht weg :D erst wen sie abgeschaft werden sollte
 
Geht gar nicht anders. Zum teil 3 Tablare übereinander.
Bild nicht aktuell



Wieso sollte ich wechseln. Mach ich schon ein paar Jahre.

Das war noch ohne Box

img_7941-dvaqbr.jpg


img_7940-dpiq13.jpg
 
Fazer schrieb:
Markus mich bekommste von der Röhre auch nicht weg :D erst wen sie abgeschaft werden sollte
Geht mir genauso. Und falls sie doch mal abgeschafft wird, lege ich mir kurz davor noch einen großen Vorrat davon an :D
 
Ich bin ja mit LED sehr zufrieden , aber der hauptgrung zu wechseln war ja eigendlich die Stromersparniss gegenüber LSR oder wei im letzen jahr CDM bei einer Laufzeit von ein paar Monaten ;)
Bei alfiwe , ist ja der Strom in der Nacht billiger was das wieder aufhebt und Heiko , wer deinen Anbau kennt , der weis das du in 200 Jahren daran nicht ändern musst :D
 
Update Substrat Versuch
Da braucht es keine Kommentare, die Bilder sprechen für sich







Ventilator für Befruchtung ( 3X pro Stunde ca.5 Minuten bei Licht)
funktioniert auch





:D


der Rest im Überblick











Nachschub



 
Ich ziehe noch ein Fazit meiner Abdeckfolie bei SW Würfel.
Auch nach fast 2 Monaten immer noch keine Algen und Schimmel.
Die Pflanzen wachsen.
Beispiel
Griechischer Basilikum



dann noch das
unter der Folie wachsen sehr viele Wurzeln.
Da erübrigt sich ein Tieferlegen



Ebenso bei den Rocotos









Ohne Folie würden die Würfel so aussehen wie in der Mitte
Ob Wurzeln auch oben wachsen würden ohne abdecken, kann ich nicht beurteilen.
Keine Vergleichsmöglichkeit.
Habe aber gelesen dass Wurzeln am Licht absterben.
 
Zurück
Oben Unten