Alfiwe's Chili 2015

Haha...der schmäh mit dem Loch ist genial. Ich tu mir immer schwer die kleinen aus ihrem Topf zu bekommen :)

Die Pubescens sehen alle gut aus. Am besten gefallen mir aber Big Apple und Grandis.
 
Ich hab halt gerne eine Hand frei, wenn ich dran bin, so wie gestern, topfe ich schnell mal 200 um




Hier allerdings Tommis
 
So langsam muss ich mir Gedanken über Plan B machen.
Habe schon Hochsommerliche Temperaturen da drin.



Bilder Update von Heute Morgen

























Neugieriger Besuch......





Zu den Farbtafeln. Ich habe keine Plage. Die sind teilweise schon 2 Jahre alt.
Solange sie kleben werden sie nicht ersetzt.
 
Ich habe vor längerer Zeit bei einer Jalaro einen Trieb abgebrochen.
Habe in eingestellt in SWW...und dann vergessen auf der Fensterbank.
Heute das vorgefunden. :w00t:






Keine Ahnung ob er gewurzelt hat.
 
Voll Cool :thumbup: dem geht es richtig gut - meine Stecklinge hatten zuerst Blüten und erst nach 3 Monaten Wurzeln
 








Voll ist es auch



Wenn ich nur wüsste wer das ist. Schild ist abhanden gekommen



Es wuchert ziemlich. Heute und morgen ist umräumen und umtopfen angesagt.
2 ter CC Container ist auch in Betrieb.
Unten kommen Chilis rein.



Alles bereit.





Alles fahrbar:D
 
Immer wieder beeindruckend, was du in deiner Garage da fabrizierst. Deine Pflanzen machen einen absolut tadellosen Eindruck! Wenn deine Gelbtafeln schon über zwei Jahre alt sind, hast du eh so gut wie keine Probleme mit Trauermücken und Co. So viel kelbt da ja wirklich nicht dran.

Der Jalaro-Trieb schaut ja lustig aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht angewurzelt ist - ansonsten würde er wohl nicht so viele Blüten ansetzen.
 
Hallo
WOWOWOW hammmer ist ja absolute traum Garage.
Hätt auch gern so platz zum austoben.:blush:

Hast dich ja für Kokos entschieden :thumbup: super Entscheidung
ich kann diese Steinwolle irgendwie nicht leiden.

Tipp: zum ansäuern bei kokos salpetersäure nehmen. Wird auf Canna Webseite empfohlen.
Wenn du mit Phosporsäure ansäuerst bringst zusätzlich zum Dünger noch mehr Phospor in das Substrat. Wenns dann mehr wird als die pflanzen aufnehmen versauert dir dein Substrat mit der zeit.
Ich benutz "GHE ph minus" Mischung aus Salpeter, Phosphor, und Zitronensäure seit dem bleibt der ph-wert in der Drainage relativ stabil.

Um ph wert bisschen nach oben zu bringen und der Gefahr des versauerns entgegen zu wirken kannst auch noch bisschen Dolomitkalk(staubfein) druntermischen. Bringt auch noch Ca und Mg ins Substrat.

btw. pflanzen sehen echt super aus bei dir!!!!!!!!:)
gruss
 
Danke Euch

@ airball
Mit Getier habe ich zum Glück keine Probleme.
Jetzt wo es wärmer wird kommt doch mal was rein beim lüften.
Sehe aber nur selten mal eine fliegende Trauermücke.
Ich sehe noch keine Wurzeln beim Jalaro Trieb, rausnehem und nachsehen will ich auch nicht.
Lass ihne einfach so stehen und schau was daraus wird.
Habe ja 4 grosse in der Garage mit immer wieder reifen Früchten.

@ Kokosnuss
Kokos nehme ich nur noch zur Anzucht.
Ich schaffe es, auch platzmässig, nicht mehr mit Drain zu giessen.
Es sind über 100 Chili ohne die Grossen.
Dazu über 400 Tommis.
Ich mische beim umtopfen 50% Erde dazu ,auch bei den Grossen.

Zum Glück bin gut eingerichtet. Das beste ist, ich kann alles stehen lassen.:rolleyes::D

Habe es geschaft. 60 umgetopft.
Nur noch angiessen und in die Box fahren.







 
Sieht sehr, sehr schön bei Dir aus. Schade, dass Du Deinen account zu gemacht hast :/ habe auch Deine sonstigen Gartenbilder sehr gerne angeschaut, ich hoffe Du kommst irgendwann wieder! :)
 
Wenn der Thread schon mal oben ist: Ja, das finde ich auch überaus schade, weil ich denen Thread immer sehr gerne besucht habe. Da gabs immer was zu sehen. Hoffentlich gesellst du dich mal wieder in unsere Runde.
 
Ich fänd es auch sehr fein, wenn du dich wieder zu uns gesellen würdest! :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten