Echeveria
Tageslichtler und Beetanbauer.
- Beiträge
- 13.839
BadBoyBen hat ja schon einiges dazu geschrieben. Auch da gibt es keine starre Regel. Es hängt immer von der Wassermenge im Substrat, der Temperatur und der Luftfeuchte ab. Keimlinge verdunsten kaum Wasser, das meiste geht über das Substrat weg. Bei großen Pflanzen schaut das schon wieder anders aus. Wasser verdunstet schon bei Raumtemp. Wie viel hängt außer von der Temp ja auch von der Luftfeuchte ab. Je höher die Luftfeuchte, umso weniger Wasser wird verdunstet. Bei Raumtemp und extrem hoher LF wird nix mehr verdunstet, da Luft bei einer bestimmten Temp nur eine gewisse Menge Feuchtigkeit aufnehmen kann. Steigt nun die Raumtemp bei einer bestimmten Luftfeuchte, sinkt diese.Ab wann ist dann der Zeitpunkt gekommen, wo man dann immer nur noch 1-2 mal die Woche gießt?
Klingt alles etwas kompliziert, ist aber alles normaler Alltag. Einfach gesagt, ja kühler deine Keimlinge stehen, umso weniger Wasser wird bei normaler LF verdunstet. In der Wohnung solle normalerweise ein LF von um die 50% sein. Faustregel für deine Aufzucht, lieber etwas trockner als zu nass und das in allen Phasen.