Alle meine Fehler

Kali F. Storch schrieb:
das mit dem NPK hat mich bis jetzt immer nur verwirrt.
Was die Buchstaben bedeuten ist mir schon klar, aber das mit den Mischungsverhältnissen überhaupt nicht.
Überall steht was anderes drauf...

Na ja, bei N-P-K sagen die Zahlen dahinter die Menge in % auf 100 aus. Bei 1-2-3 sind z.B. 1% Stickstoff (N) enthalten, usw. Bei 2-4-6 ist das Verhältnis gleich, nur die Konzentration ist höher. Die Zusammensetzung ist dann natürlich anders bei z.B. 8-4-6. Hier überwiegt der Stickstoffanteil und die Konzentration als solches ist insgesamt wieder höher zu den 100% als bei 4-2-3.
Wenn man denn nun weiß, dass:
N grob gesagt für das Wachstum,
P für Wurzel und Sprossbildung,
K für Blüte und Fruchtbildung
zuständig sind, kann man, je nach alter der Pflanze, über die Düngerzusammensetzung die Pflanze in den einzelnen Wachstumsphasen unterstützen. Mit diesem Wissen im Hintergrund wird man z.B. nicht auf die Idee kommen, einen kleinen Keimling mit gerade mal einem echten Blattpaar P-betont zu düngen. In diesem Fall sollte es dann halt eher N-betont sein.
Alle Angaben ohne Gewehr, puuuh :sweatdrop:
 
Bitte halte im Hinterkopf, dass zuviel Dünger auf jeden Fall schlimmer sein kann, als zuwenig/gar kein Dünger! Gerade am Anfang will man der Pflanze ja immer Gutes tun *pfeif*
 
Habe es fertiggebracht, beim tröpfchenweise Giessen, einen Keimling aus seinem Erdloch zu reißen, ohne daß ich es bemerkt hätte.
Ein Tropfen scheint gereicht zu haben, daß sich der Keimling auf den Rücken drehte und der Wurzelansatz
nun nach oben rausguckte und vertrocknet ist. D:

wohl nicht gut genug erde angedrückt -.-
 
mal wieder ein Lebenszeichen von mir:

mittlerweile knallt bei mir vormittags ,mehrere Stunden lang, die Sonne rein. ( ca. 8:15 - 15:15 )
Bin dahingehend aber schon gewarnt worden, die Pflanzen mit UV-Gewöhnung nicht zu überfordern.
also bin ich da vorsichtig: mal mit Glas dazwischen, mal ohne.
Das natürliche Lüftchen bei Fenster-offen finde ich äußerst zuträglich.
Gleichzeitig hab ich hier noch ne LED-Wuchslampe ( 15 watt, 1350 Lumen, 25 € --- na hoi, wo kommt die denn her?? )
für nachmittags/abends, aber die wird wohl bald überflüssig. es passen schon jetzt nicht mehr alle drunter...

habe die erste Ringtausch-Umtopf-Aktion hinter mich gebracht.
um meine Kleinsten endlich aus ihren 2cl-Becherchen zu befreien, mussten meine beiden größten Pflanzen schon in die übernächst-größten Töpfe,
weil ich keine anderen habe; und alle dazwischen sind einfach "einen nachgerückt".
Wird schon klargehen. Bissel Tomatendünger dazu...

dabei habe ich aber Zweie aus reiner Unachtsamkeit einfach runtergeschmissen - ojeeminee - natürlich die kleinsten.
werde mir angewöhnen, Tabletts, o.ä. MIT RAND oder kleine Kistchen als Transportmittel zu benutzen.
Und auch immer die Ärmel hochkrempeln ( den zweiten hab ich mit dem Ärmel erwischt)

schlussendlich: mir wurde eine Foto-Knipse in Aussicht gestellt :)
vielleicht wirds ja doch noch was mit ein paar Bildern demnächst, von den neuerdings entdeckten
Knospen zum Beispiel, was ich gar nicht glauben wollte...

aber nach allem, was ich hier so lesen konnte, fallen die wahrscheinlich ab.

in diesem Sinne,

U.
 
Ich denke, hier sind schon vielen Leuten Pflanzen um- oder heruntergefallen. Bist in guter Gesellschaft :)
 
Ich habe meine heute in den Libra-Kästen angegurtet......:rolleyes::whistling:

Aber Toi,Toi,Toi......bislang habe ich dies Jahr noch keine versehentlich geköpft.....:)
 
Habe am Wochenende eine Kamera geschenkt bekommen! -- nun ja, was soll ich sagen:
hier sind sie, alle meine Fehler :)

habe festgestellt, daß Aufkleber auf den Töpfen sinnlos sind. die bleiben einfach nicht kleben.
deshalb weiß ich nicht mehr so richtig, Wer wer ist ^^ allerdings kann ich meine Bebis mittlerweile am unterschiedlichen Wuchs
durchaus unterscheiden! (ich habe ja bloß drei Sorten).

http://i299.photobucket.com/albums/mm291/ulisei/Chili Saison 2015/bluete_Abraccio_zpspgffzxtv.jpg

http://i299.photobucket.com/albums/mm291/ulisei/Chili Saison 2015/bluete_Lunchbox_zpsot3phxdl.jpg

http://i299.photobucket.com/albums/mm291/ulisei/Chili Saison 2015/alle uebrigen_zpsozffbuzb.jpg




& Grüße!
U.
 
Deine Pflanzen sehen doch gut aus - gefallen mir gut und Blüten sind auch schon da :)
 
mein Nachbar hat mir die beste Ecke im Hof weggeschnappt und Erdbeeren dahin gepflanzt ^^ aber für meine paar Chili-Töpfe wird sich trotzdem ein Plätzchen finden... :)
habe vor, die Ladies in den Hof zu stellen, wenn sie groß genug sind.
Noch einmal umtopfen...

aber Manche möchte ich auch zur Beobachtung lieber auf dem Fensterbrett behalten.
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, meine Wohnung umzuräumen, um mehr Platz für Pflanzen zu schaffen >.< --> Chili-Virus
 
Zurück
Oben Unten