Hangu
Naturfreund
- Beiträge
- 7.335
Name: Alma Paprika
Andere Namen: ---
Art: Capsicum Annuum
Herkunft: Ungarn
Schärfe: 0 bis 2
Wuchs: kompakter gedrungener Wuchs
Reifung: weiß/cremefarbig über orange nach rot
Reifezeit: 3 Monate, lange reifend
Frucht: die dickwandigen und saftigen Paprika hatten hier eine Größe bis zu 4.5 cm x 7.5 cm und waren 80 bis 90 Gramm schwer
Geschmack/Geruch/Aroma: Sehr guter Paprikageschmack, süß mit leichter Schärfe
Verwendung: frisch, geröstet als Gemüse oder traditionell zum würzen als edles Pulver
Beschreibung: Paprika mit Beeren leichter Schärfe der Form und Größe von Tomaten, dickwandig, von weiß über orange nach rot reifend. Eine der besten Paprikasorten die traditionell oft zu Pulver verarbeitet werden.
Eigene Erfahrungen: Die Pflanze wächst relativ problemlos auf, stoppt aber das Wachstum und den weiteren Fruchtansatz bei schon geringer Anzahl an vorhandenen ersten Früchten. Entfernen der frühen Knospen, Blüten und Früchte hatte im Vorjahr zu einer deutlichen Steigerung der Ernte geführt. Diese Eigenschaft ist eigentlich bei vielen Chili/Paprika zu sehen, die Alma war hier mit diesem Verhalten allerdings sehr auffallend.
Bilder:
reifende Alma Paprika
Andere Namen: ---
Art: Capsicum Annuum
Herkunft: Ungarn
Schärfe: 0 bis 2
Wuchs: kompakter gedrungener Wuchs
Reifung: weiß/cremefarbig über orange nach rot
Reifezeit: 3 Monate, lange reifend
Frucht: die dickwandigen und saftigen Paprika hatten hier eine Größe bis zu 4.5 cm x 7.5 cm und waren 80 bis 90 Gramm schwer
Geschmack/Geruch/Aroma: Sehr guter Paprikageschmack, süß mit leichter Schärfe
Verwendung: frisch, geröstet als Gemüse oder traditionell zum würzen als edles Pulver
Beschreibung: Paprika mit Beeren leichter Schärfe der Form und Größe von Tomaten, dickwandig, von weiß über orange nach rot reifend. Eine der besten Paprikasorten die traditionell oft zu Pulver verarbeitet werden.
Eigene Erfahrungen: Die Pflanze wächst relativ problemlos auf, stoppt aber das Wachstum und den weiteren Fruchtansatz bei schon geringer Anzahl an vorhandenen ersten Früchten. Entfernen der frühen Knospen, Blüten und Früchte hatte im Vorjahr zu einer deutlichen Steigerung der Ernte geführt. Diese Eigenschaft ist eigentlich bei vielen Chili/Paprika zu sehen, die Alma war hier mit diesem Verhalten allerdings sehr auffallend.
Bilder:
reifende Alma Paprika
Zuletzt bearbeitet: